Seite 1
X2T-S User Manual • Uživatelský manuál • Užívateľský manuál • Használati utasítás • Benutzerhandbuch...
Seite 2
English 3 – 25 Čeština 26 – 48 Slovenčina 49 – 71 Magyar 72 – 96 Deutsch 97 – 120...
Seite 97
Sehr geehrter Kunde, vielen Dank für den Kauf unseres Produkts. Bitte lesen Sie die folgenden Anweisungen vor dem ersten Gebrauch sorgfältig durch und bewahren Sie diese Bedienungsanleitung zum späteren Nachschlagen auf. Beachten Sie insbesondere die Sicherheitshinweise. Wenn Sie Fragen oder Kommentare zum Gerät haben, wenden Sie sich bitte an den Kundenservice.
Seite 98
Vielen Dank für den Kauf dieses drahtlosen Blitzauslösers X2T-S. Dieser drahtlose Blitzauslöser ist geeignet für die Verwendung von Sony-Kameras steuern Godox Blitze mit X-System zB Kamera-Blitz, Outdoor-Blitz, und Studio-Blitz. Er kann auch Sony Original Speedlites mit der Koordination des X1R-S Empfängers steuern.
o Bei vollständig entladenen Batterien besteht die Gefahr des Auslaufens. Um Schäden am Gerät zu vermeiden, sollten Sie die Batterien herausnehmen, wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt wird oder wenn die Batterien leer sind. o Sollte Flüssigkeit aus den Batterien mit Haut oder Kleidung in Berührung kommen, spülen Sie diese sofort mit frischem Wasser ab.
Seite 100
Batteriefach AF-Hilfslampe Wählen Sie LCD-Panel Menü Gruppenanzeige 1. Kanal (32) 2. Anschluss der Kamera 3. Modellierlampe Master Control 4. High-Speed/Vorhangsynchronisation hinten 5. Ton 6. Anzeige des Batteriestands 7. Gruppe 8. Modus 9. Strom 10. ZOOM-Wert 11. Version...
Batterie Es werden AA-Alkalibatterien empfohlen. Batterie einbauen Schieben Sie, wie in der Abbildung gezeigt, den Batteriefachdeckel des Blitzauslösers auf und legen Sie zwei AA-Batterien einzeln ein. Anzeige der Batterie Überprüfen Sie die Batteriestandsanzeige auf dem LCD-Bildschirm, um den verbleibenden Batteriestand während der Verwendung zu sehen. Anzeige des Batteriestands Bedeutung 3 Raster...
Automatischer Wechsel in den Energiesparmodus Das System wechselt automatisch in den Standby-Modus, wenn der Sender • länger als 60 Sekunden nicht bedient wird. Die Anzeigen auf dem LCD-Display verschwinden nun. Drücken Sie zum Aufwachen eine beliebige Taste. Wenn der Blitzauslöser auf •...
3,0(0,1) und 2,0(0,1) gemäß C.Fn-Min eingestellt werden. Bei den meisten Kamerablitzen ist der Mindestausgangswert 1/128 und kann nicht auf 1/256 eingestellt werden. Der Wert kann jedoch auf 1/256 geändert werden, wenn er in Kombination mit Godox- Blitzgeräten mit hoher Leistung verwendet wird, z. B. AD600 usw.
Drücken Sie die Taste <SET> erneut, und wählen Sie Hz, um die Blitzfrequenz zu • ändern. Drehen Sie das Wählrad, um den Einstellwert zu ändern. Drücken Sie erneut die Taste <SET>, und wählen Sie Zeiten, um die Blitzzeiten zu • ändern.
Taste <SET>, um IN oder OUT auszuwählen. Drücken Sie erneut die Taste <MENU>, um zum Hauptmenü zurückzukehren. o Wenn Sie IN wählen, ermöglicht diese Synchronisationsbuchse dem X2T-S das Auslösen des Blitzes. o Wenn Sie OUT wählen, sendet diese Synchrobuchse Auslösesignale, um andere Fernbedienungen und Blitzgeräte auszulösen.
Seite 106
Mehrfache Aufnahmen: Wählen Sie bei der Aufnahme die Mehrfachaufnahme, und die Master-Einheit sendet Parameter und Auslösesignale an die Slave-Einheit, was für die Fotografie mit mehreren Personen geeignet ist. Allerdings verbraucht diese Funktion schnell Strom. APP: Senden Sie das Auslösesignal nur, wenn die Kamera aufnimmt (Steuerung der Blitzparameter über die Smartphone-APP) C.Fn: Benutzerdefinierte Funktionen einstellen In der folgenden Tabelle sind die verfügbaren und nicht verfügbaren...
Seite 107
SHOOT One-shot Senden Sie Auslösesignale im M- und Multi-Modus nur, wenn die Kamera aufnimmt. Alles Senden von Parametern und schießen Auslösesignal bei der Aufnahme (geeignet für Mehrpersonenaufnahmen) Senden Sie das Auslösesignal nur, wenn die Kamera eine Aufnahme macht (Steuerung der Blitzparameter über die Smartphone APP) DIST Auslösende Entfernung...
Verwendung des Blitzauslösers Einen drahtlosen Kamera-Blitzauslöser montieren Nehmen Sie den TT685S als Beispiel: Schalten Sie die Kamera aus und befestigen Sie den Sender am Blitzschuh der • Kamera. Schalten Sie dann den Blitzauslöser und die Kamera ein. Drücken Sie kurz die Taste <MENU>, um Kanal, Gruppe, Modus und Parameter •...
(Hinweis: Beachten Sie bei der Einstellung der Original-Kamerablitze bitte die entsprechende Bedienungsanleitung). Drücken Sie den Kameraauslöser, um auszulösen. Die Statuslampe des • Kamerablitzes und des Blitzauslösers leuchten beide synchron rot. Hinweis: Das Original-Blitzgerät von Sony muss unabhängig vom Modus des X2T-S immer auf den TTL-Modus eingestellt werden.
Als drahtloser Studio-Blitzauslöser Nehmen Sie das GS400II als Beispiel: Schalten Sie die Kamera aus und montieren Sie den Sender auf dem Blitzschuh • der Kamera. Schalten Sie dann den Blitzauslöser und die Kamera ein. Drücken Sie kurz die Taste <MENU>, um Kanal, Gruppe, Modus und Parameter •...
Als Blitzauslöser mit 3,5-mm-Synchronisationskabelanschluss Arbeitsweise: Die Anschlussmethode entnehmen Sie bitte dem Inhalt von "Als drahtloser • Studioblitzauslöser" und "Als drahtloser Auslöser". Legen Sie die Synchronkabelbuchse auf der Senderseite als Ausgangsanschluss • fest. Bedienung: Drücken Sie die Taste <MENU> auf der Senderseite, um die C.Fn- Einstellungen aufzurufen.
Seite 112
Drücken Sie kurz die Taste <MENU>, um BLUE.T. aufzurufen und die Bluetooth- • Funktion zu öffnen. Die Bluetooth-ID wird unter ON angezeigt. Suchen Sie "Godox Photo" im APP-Store des iPhones und laden Sie die APP • herunter. Oder installieren Sie die APP durch Scannen des QR-Codes mit Ihrem Smartphone.
Seite 113
Kompatible Smartphone-Modelle Dieser Blitzauslöser kann mit den folgenden Smartphone-Modellen verwendet werden: In dieser Tabelle sind nur getestete Smartphone-Modelle aufgeführt, nicht alle • Smartphones. Für die Kompatibilität mit anderen Smartphone-Modellen wird ein Selbsttest empfohlen. Die Rechte zur Änderung dieser Tabelle bleiben erhalten. •...
Seite 114
960M/HVL- auf dem Markt gibt, die mit F45RM/F58AM/F42M Sony Speedlites kompatibel sind, testen wir nicht einen nach dem anderen. XTR-16 AD360/AR400 Die Blitze mit Godox drahtlosem USB-Anschluss Kann nur ausgelöst werden Quicker-Serie/SK-Serie/DP- SerieGT/GS-Serie/Smart Flash-Serie XTR-16S V860SV850 Hinweis: Der Bereich der Unterstützungsfunktionen: die Funktionen, die sowohl vom X2T-N als auch vom Flash unterstützt werden.
Kameras der Sony-Serie. Für die Kompatibilität mit anderen Kameramodellen wird ein Selbsttest empfohlen. Die Rechte zur Änderung dieser Tabelle bleiben erhalten. • Technische Daten Modell X2T-S Kompatible Kameras Sony-Kameras (TTL-Blitzautomatik) Unterstützung für Kameras mit PC- Synchronisationsanschluss. Kompatibles Smartphone iPhone, Huawei, Samsung (siehe die (Synchronisationsblitz im M-Modus) kompatiblen Smartphone-Modelle für...
• Anschluss eine Typ-C-USB-Buchse ist, verwenden Sie bitte ein Typ-C-USB- Anschlusskabel. Da das Firmware-Upgrade die Unterstützung der Godox G3-Software benötigt, • laden Sie bitte die "Godox G3"-Firmware-Upgrade-Software" herunter und installieren Sie sie, bevor Sie das Upgrade durchführen. Wählen Sie dann die...
Seite 117
Eingeschränkte Reichweite oder fehlender Blitz. Prüfen Sie, ob die Batterien • verbraucht sind. Wenn ja, wechseln Sie sie aus. Der Grund und die Lösung für die fehlende Auslösung bei Godox 2.4G Wireless Gestört durch das 2.4G-Signal in der äußeren Umgebung (z. B. drahtlose Basisstation, 2.4G-Wi-Fi-Router, Bluetooth usw.)
Pflege des Blitzauslösers Vermeiden Sie plötzliche Stürze. Das Gerät kann nach starken • Erschütterungen, Stößen oder übermäßiger Belastung nicht mehr funktionieren. Trocken halten. Das Produkt ist nicht wasserdicht. Wenn es in Wasser getaucht • oder hoher Luftfeuchtigkeit ausgesetzt wird, kann es zu Fehlfunktionen, Rost und Korrosion kommen, die nicht mehr repariert werden können.
Eingetragener Sitz: Jankovcova 1522/53, Holešovice, 170 00 Prag 7 ID-Nr.: 27082440 Gegenstand der Erklärung: Titel: Blitzauslöser Modell / Typ: X2T-S Das oben genannte Produkt wurde nach der/den Norm(en) geprüft, die zum Nachweis der Einhaltung der in der/den Richtlinie(n) festgelegten grundlegenden Anforderungen verwendet wurde(n): Richtlinie Nr.
Seite 120
WEEE Dieses Produkt darf gemäß der EU-Richtlinie über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE - 2012/19 / EU) nicht über den normalen Hausmüll entsorgt werden. Stattdessen muss es an den Ort des Kaufs zurückgebracht oder bei einer öffentlichen Sammelstelle für wiederverwertbare Abfälle abgegeben werden. Indem Sie sicherstellen, dass dieses Produkt ordnungsgemäß...