Nicht bestimmungsgemäße Verwendung
Jegliche über die bestimmungsgemäße Verwendung hinausgehende oder anderweitige
Nutzung gilt als Fehlanwendung. Dazu gehören:
Nichteinhalten der Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen.
n
Nichteinhalten der vorgegebenen Energieversorgung.
n
Komponente darf nicht ohne zusätzliche Schutz- oder steuerungstechnische Maß-
n
nahmen in Betrieb genommen werden.
Komponente darf nicht zur Beförderung von Menschen und Tieren genutzt werden.
n
Komponente darf nicht in Fahrzeugen verwendet werden.
n
Komponenten darf nicht in unmittelbaren Kontakt zu Lebensmitteln kommen.
n
2.5 Restrisiken
Lebensphase
Risiko und Vermeidung
Betrieb
Quetschgefahr durch Drehbewegung des Schwenkarms und / oder des
Aktuators.
Betrieb; Wartung,
Verbrennungsgefahr durch heiße Oberflächen!
Störungsbeseitigung;
Motorengehäuse können sich erhitzen und bei Berührung zu Verbren-
Demontage
nungen führen.
Wartung,
Gefahr durch elektrische Spannung!
Störungsbeseitigung;
Demontage
Tab. 2: Restrisiken
MAN_xxxxxx_miniSPIN_de | Version 02
Verfahrbereich vor Eingriffen schützen.
u
Verfahrbereich von Fremdgegenständen freihalten.
u
Entsprechende Schutzeinrichtung installieren (z. B. beweglich tren-
u
nende Schutzeinrichtung).
Motorengehäuse vor dem Berühren (z. B. für Wartungsarbeiten)
u
abkühlen lassen.
Maschine vor Wartungs- / Instandhaltungsarbeiten stromlos schal-
u
ten und gegen Wiedereinschalten sichern.
Grundlegende Sicherheitshinweise | 2
8 / 28