Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sangean U4X Bedienungsanleitung Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Im Menü der Systemeinstellungen sind folgende Optionen
enthalten:
Drehen Sie den TUNING-Regler zur Auswahl einer
Option und drücken Sie auf den TUNING-Regler, um Ihre
Auswahl zu bestätigen. Drücken Sie die MENÜ-Taste,
um zur vorhergehenden Seite zurückzukehren oder um
die Menüoption ohne zu speichern zu verlassen. Die
empfohlenen Standardeinstellungen im Menü sind mit
einem Sternchen gekennzeichnet.
● Zeit einstellen
Wählen Sie diese Option, um Datum und Uhrzeit
m a n u e l l e i n z u s t e l l e n , u m d i e Q u e l l e f ü r d i e
automatische Aktualisierung von Datum und Uhrzeit
auszuwählen oder um das Zeitformat festzulegen.
● Hintergrundbeleuchtung
Wählen Sie diese Option und anschließend die Option
„AuS-Zeit", um die Dauer bis zum Ausschalten der
Hintergrundbeleuchtung einzustellen. Oder wählen Sie
die Option „Ein-Level" zum Einstellen der Helligkeit,
während das Radio in Betrieb ist, bzw. die Option
„Standby-Level" zum Einstellen der Helligkeit des
Displays im Standby-Modus.
● USB-Ladefunktion
Das Radio verfügt an der linken Seite über einen
USB-Port, über den Sie Smartphones oder andere
Niederspannungsgeräte aufladen können. Der USB-
Port wird von einer Gummiabdeckung geschützt.
S c h l i e ß e n S i e d i e s e A b d e c k u n g w ä h r e n d d e s
N i c h t g e b r a u c h s d e s U S B - P o r t s , d a m i t w e d e r
Feuchtigkeit noch Schmutz in den Anschluss eindringen
können.
Wird das Radio über die Batterie betrieben, erscheint in
den Systemeinstellungen die Option „USB aufladen".
Mithilfe dieser Funktion können Sie externe USB-
Geräte aufladen. Sie können die Funktion durch
Auswahl der Optionen „Ein" bzw. „Aus" aktivieren
bzw. deaktivieren. Um die Batterie zu schonen, ist
die Funktion standardmäßig deaktiviert (Aus) und
muss aktiviert (Ein) werden, um externe USB-Geräte
aufladen zu können. Ist am Radio jedoch der USB-
Modus eingeschaltet, können externe Geräte immer
aufgeladen werden, unabhängig davon, ob die USB-
Ladefunktion aktiviert oder deaktiviert ist.
Wird das Radio via Netzstrom oder 12V DC IN Netzteil
(nicht enthalten) betrieben, können externe USB-Geräte
immer aufgeladen werden, auch wenn am Radio der
Standby-Modus aktiviert ist.
Während des Batteriebetriebs lassen sich USB-Geräte
nicht aufladen, wenn das Radio ausgeschaltet ist.
Wenn das externe Gerät vollständig geladen ist,
trennen Sie es vom Radio und schließen Sie die
Gummiabdeckung.
Die Ladedauer variiert und ist normalerweise länger als
im Vergleich zu einem normalen Ladegerät.
Warnhinweise:
- Schließen Sie keine Stromquellen an den USB-Port
an; anderenfalls besteht Brandgefahr. Der USB-Port
ist nur zum Aufladen von Niederspannungsgeräten
vorgesehen.
- Verbinden Sie diesen USB-Port nicht mit dem USB-
Port eines Computers; anderenfalls werden beide
Geräte höchstwahrscheinlich beschädigt.
- Stecken Sie keine Nägel, Drähte usw. in den USB-
Port; anderenfalls besteht Brandgefahr.
- Es ist möglich, dass der Port nicht alle USB-Geräte
mit Strom versorgen kann.
- Trennen Sie das USB-Kabel und schließen Sie
die Gummiabdeckung, wenn Sie den Anschluss
nicht verwenden bzw. wenn der Ladevorgang
abgeschlossen ist.
- Verwenden Sie den USB-Port nicht bei Regen oder
hoher Feuchtigkeit, da anderenfalls Feuchtigkeit
in das Radio eindringen kann. Halten Sie die
Gummiabdeckung unter solchen Bedingungen immer
verschlossen.
● Sprache
Wählen Sie diese Option, um die Anzeigesprache für
die Menüs einzustellen.
● Rückstellung
Wählen Sie diese Option, um das Radio auf die
Werkseinstellungen zurückzusetzen. Nach dem
Bestätigen werden alle vom Nutzer vorgenommenen
Einstellungen und gespeicherten Sender gelöscht.
● SW-Version
Wählen Sie diese Option, um die Software-Version des
Radios anzuzeigen.
WECKRUF
Das Radio verfügt über 2 Weckrufe, für die Sie UKW-
Radio, DAB-Radio oder den Buzzer als Weckrufmodus
einstellen können. Nach dem Auslösen des Weckrufs
erhöht sich die Lautstärke des Radios schrittweise
( H u m a n e W a k i n g S y s t e m ) . S i e k ö n n e n j e d e n
Weckruf so einstellen, dass er nur einmal, täglich, an
den Wochentagen oder nur am Wochenende ertönt.
Vergewissern Sie sich vor dem Einstellen der Weckrufe,
dass die Uhrzeit korrekt eingestellt ist.
1.
Wenn das Radio eingeschaltet ist, drücken Sie in jedem
beliebigen Modus (außer innerhalb eines Menüs) die
Taste WECKRUF / SLEEP / TIMER, um das „Timer"-
Menü zu öffnen.
2.
Drehen Sie den TUNING-Regler zur Auswahl der
Option „Weckruf" und bestätigen Sie Ihre Auswahl durch
Drücken des TUNING-Reglers. Im Display werden
beide Weckrufe und deren Einstellungen angezeigt.
3.
Drehen Sie nun den TUNING-Regler zur Auswahl
des gewünschten Weckrufs und bestätigen Sie durch
Drücken des TUNING-Reglers.
Das Untermenü für die Einstellung des Weckrufs enthält
folgende Optionen:
● Aktivieren: Wählen Sie diese Option, um eine
der folgenden Einstellungen für die Häufigkeit des
Weckrufs auszuwählen: „Aus", „Täglich", „Einmal",
„Wöchentlich" und „Wochenende".
● Uhrzeit: Stellen Sie über diese Option die Uhrzeit für
den Weckruf ein.
● Quelle: Wählen Sie DAB, UKW oder Buzzer als
Quelle für den Weckruf.
● Sender: Wählen Sie über diese Option einen
gespeicherten Radiosender oder den zuletzt
abgespielten Radiosender als Quelle für den
Weckruf.
D
08

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis