Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Sicherheitshinweise; Teileübersicht - Sangean U4X Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Wortmarke und Logos von Bluetooth
Handelszeichen der Bluetooth SIG, Inc. und werden von
SANGEAN ELECTRONICS INC. unter Lizenz verwendet.

WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE

1.
Lesen Sie sich diese Anleitung durch.
2.
Bewahren Sie diese Anleitung auf.
3.
Beachten Sie alle Warnhinweise.
4.
Befolgen Sie die Anweisungen.
5.
Benutzen Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von
Wasser.
6.
Nur mit einem trockenem Tuch reinigen.
7.
Blockieren Sie keine Ventilationsöffnungen. Stellen
Sie das Gerät entsprechend der Anweisungen des
Herstellers auf.
8.
Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Hitzequellen,
wie z. B. Heizungen, Herden oder anderen Geräten die
Hitze produzieren (z. B. Verstärker) auf.
9.
Wenn Ihr Gerät über einen polarisierten oder
geerdeten Stecker verfügt, machen Sie auf keinen
Fall diese Sicherheitsfunktion unbrauchbar. Ein
polarisierter Stecker hat zwei Flügel, bei denen einer
breiter als der andere ist. Verfügt der Stecker über eine
Erdung, so ist ein dritter Erdungsflügel vorhanden.
Der breite und der Erdungsflügel sind eingebaute
Sicherheitsvorrichtungen. Wenn der Netzstecker Ihres
Geräts nicht in Ihre Steckdose passt, wenden Sie sich
bitte an einen ausgebildeten Elektriker.
10.
Schützen Sie das Netzkabel vor Druckeinwirkung,
insbesondere am Stecker, Steckdosen oder am
Ausgangspunkts des Geräts.
11.
Verwenden Sie lediglich vom Hersteller angegebenes
Zubehör.
12.
Das Gerät darf nur dann mit Wagen, Gestellen,
Dreifüßen, Halterungen oder Tischen verwendet
w e r d e n , w e n n d i e s e v o m H e r s t e l l e r
entsprechend angegeben wurden oder
zusammen mit dem Gerät verkauft wurden.
Wenn ein Wagen benutzt wird, muss darauf geachtet
werden, dass das Gerät nicht zusammen mit dem
Wagen umkippt und Verletzungen verursacht.
13.
Z i e h e n S i e b e i G e w i t t e r n o d e r b e i l ä n g e r e r
Nichtbenutzung den Stecker aus der Steckdose.
14.
Wenden Sie sich im Wartungsfall nur an ausgebildetes
Wartungspersonal. Das Gerät muss in Wartung
gegeben werden, nachdem es in irgendeiner Weise
beschädigt wurde, wie z. B. bei Beschädigung des
Netzkabels, nachdem Flüssigkeit über das Gerät
gegossen wurde oder Gegenstände in das Gerät
gelangt sind, es herunter gefallen ist, nicht auf normale
Weise funktioniert oder Regen bzw. Feuchtigkeit
ausgesetzt wurde.
15.
Dieses Gerät darf keinen Wassertropfen und -spritzern
ausgesetzt werden. Gegenstände die mit Flüssigkeiten
gefüllt sind dürfen nicht auf das Gerät gestellt werden.
16.
Um Feuer und elektrischen Schlägen vorzubeugen,
vermeiden Sie es das Gerät Regen oder Feuchtigkeit
auszusetzen.
17.
18.
®
sind eingetragene
19.
20.
21.
22.
23.
24.
ACHTUNG:
Um die Gefahr von elektrischen Schlägen zu
vermeiden, dürfen nur Wartungsarbeiten, die in
der Betriebsanleitung angegeben werden durch
unqualifizierte Personen vorgenommen werden.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Schützen Sie die Batterie vor übermäßiger Wärme wie
Sonneneinstrahlung, Feuer oder ähnlichem.
VORSICHT: Bei falsch eingelegter Batterie besteht
Explosionsgefahr. Ersetzen Sie die Batterie nur durch
eine Batterie des gleichen oder gleichwertigen Typs.
Um Gehörschäden zu vermeiden, nicht über
längere Zeiträume bei hohen Lautstärken
Musik hören.
D i e s e s G e r ä t i s t g e g e n d a s E i n d r i n g e n v o n
Spritzwasser und Staub geschützt (IP65).
Die Batterie muss bei einem Luftdruck von über
11,6kPa verwendet bzw. gelagert werden, da sie
anderenfalls explodieren oder brennbare Flüssigkeiten
oder Gase austreten könnten.
Das Einlegen einer Batterie des falschen Typs
stellt ein Sicherheitsrisiko dar (z.B. bei einigen
Lithiumbatterien). Bei der Entsorgung von Batterien
durch Verbrennen, Quetschen oder Zertrennen
besteht Explosionsgefahr. Wird die Batterie an einem
Ort mit extrem hohen Temperaturen aufbewahrt,
besteht die Gefahr von Explosionen oder des
Austretens brennbarer Flüssigkeiten oder Gase.
Bei extrem niedrigem Luftdruck können Batterien
explodieren oder es können brennbare Flüssigkeiten
oder Gase austreten.
: Dieses Gerät weist darauf hin, dass es sich um
ein Gerät der Klasse II handelt.
: Dieses Symbol weist auf AC-Spannung hin.
: Dieses Symbol weist auf DC-Spannung hin.
Der Blitz mit Pfeilspitze innerhalb eines
gleichseitigen Dreiecks soll den Anwender vor nicht
isolierter, "gefährliche" Spannung" im Gehäuse des
Produkts warnen, die stark genug ist, Stromschläge
zu verursachen.
D a s A u s r u f e z e i c h e n i n n e r h a l b e i n e s
gleichseitigen Dreiecks soll den Anwender auf wichtige
Gebrauchs- und (Service-) Wartungsanleitungen in
der Begleitliteratur des Geräts hinweisen.
TEILEÜBERSICHT
Batteriefachverriegelung
NFC-Kennzeichnung
Sicherheitsschiene Display
Taste LAUTHEIT
Taste QUELLE
Taste SEITE / KOPPELN
Regler LAUTSTÄRKE / EQ
LCD-Anzeige
SPEICHERTASTEN
Speichertaste 1 / VORHERIGER ORDNER
Speichertaste 2 / NÄCHSTER ORDNER
D
02

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis