Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - Brink Sonair F+ Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

SICHERHEITSHINWEISE

Zu Ihrer Sicherheit lesen Sie bitte vor der ersten Inbetriebnahme des Sonair
die in der Bedienungsanleitung aufgeführten Informationen sorgfältig durch.
Sie enthalten wichtige Hinweise für die Bedienung und Wartung Ihres neuen
Raumlüfters. Brink Climate Systems Deutschland GmbH haftet nicht, wenn
die nachstehenden Hinweise nicht beachtet werden.
Sofern Sie den Sonair selbst montieren, achten Sie bitte auf einen
einwandfreien Zustand der Verpackung und der einzelnen Zubehörartikel.
Beachten Sie bitte auch die Netzkabel um sicherzustellen, dass keine
Knicke oder Beschädigungen vorliegen. Verwenden Sie den Sonair nur
mit dem dafür vorgesehenen Originalzubehör. Die Montage ist in unserer
Montageanleitung ausführlich dargestellt und wird hier nicht weiter
beschrieben.
Der Sonair ist für die Belüftung von trockenen Innenräumen gedacht und
entwickelt. Der Luftaustritt befindet sich an der Oberseite des Sonair. Bitte
beachten Sie, dass die Oberseite nicht durch Gegenstände, Gardinen etc.
abgedeckt wird. Eine Haftung bei anderer Nutzung kann nicht übernommen
werden.
Um Feuchtigkeitsschäden oder Gesundheitsschäden zu vermeiden achten
Sie unbedingt auf eine ausreichende Wohnraumlüftung. Je nach Nutzung
der Räume sind unterstützende Fensterlüftungen (Stoßlüftungen am Tag)
erforderlich. Dies gilt insbesondere bei dem Einbau neuer dichter Fenster.
Zur Vermeidung von Feuergefahr und Stromschlag beachten Sie, dass der
Sonair weder Regen noch anderen Feuchtigkeiten ausgesetzt wird. Für den
Filterwechsel ziehen Sie den Netzstecker um den Sonair vom Stromnetz zu
trennen.
Achten Sie darauf, dass kein Wasser, andere Flüssigkeiten oder Gegenstände
in den Sonair gelangen. Falls dies doch einmal passieren sollte, trennen
Sie sofort die Stromzufuhr durch Ziehen des Netzsteckers. Schalten Sie
das Gerät nicht wieder ein und sichern Sie es, so dass keine unbefugte
Inbetriebnahme erfolgen kann.
Sollte das Gerät nicht einwandfrei funktionieren, wenden Sie sich bitte an
einen dafür autorisierten Fachmann.
Außer dem Filterwechsel ist keine weitere Wartung erforderlich.
Bitte ziehen Sie vor jedem Filterwechsel den Netzstecker.
Die Benutzung dieses Geräts durch Personen, einschließlich Kindern, mit ver-
minderten geistligen Fähigkeiten, ernsthaften körperlichen Einschränkungen oder
einem Mangel an Erfahrungen und Kenntnissen, ist nicht gestattet, sofern sie nicht
von einer Person, die für ihre Sicherheit verantwortlich ist, Anweisungen bezüglich
der Benutzung des Gerätes erhalten haben bzw. unter deren Aufsicht stehen.
Kinder sind in solcher Weise zu beaufsichtigen, dass gewährleistet ist, dass sie
nicht mit dem Gerät spielen.
NL
EN
DE
27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sonair a+

Inhaltsverzeichnis