Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sonair F+:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

GEBRUIKERSHANDLEIDING
USER MANUAL
BEDIENUNGSANLEITUNG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Brink Sonair F+

  • Seite 1 GEBRUIKERSHANDLEIDING USER MANUAL BEDIENUNGSANLEITUNG...
  • Seite 27: Sicherheitshinweise

    Bedienungsanleitung aufgeführten Informationen sorgfältig durch. Sie enthalten wichtige Hinweise für die Bedienung und Wartung Ihres neuen Raumlüfters. Brink Climate Systems Deutschland GmbH haftet nicht, wenn die nachstehenden Hinweise nicht beachtet werden. Sofern Sie den Sonair selbst montieren, achten Sie bitte auf einen einwandfreien Zustand der Verpackung und der einzelnen Zubehörartikel.
  • Seite 28 9 GEWÄHRLEISTUNG WARNUNG GEFÄHRLICHE SPANNUNG GERÄT NICHT ÖFFNEN HINWEIS: VERSUCHEN SIE NIEMALS DAS GERÄT SELBST ZU ÖFFNEN BERÜHRUNG MIT GEFÄHRLICHEN SPANNUNGEN ZU VERMEIDEN DAS GERÄT ENTHÄLT KEINE VOM BENUTZER ZU WARTENDEN TEILE BEI SERVICEBEDARF BITTE DEN KUNDENDIENST VON BRINK HINZUZIEHEN...
  • Seite 29: Einführung

    EINFÜHRUNG Wir freuen uns, dass Sie sich für den Sonair von der Firma Brink Climate Systems Deutschland GmbH entschieden haben und möchten Ihnen dazu herzlich gratulieren. Sie werden begeistert sein von den Vorteilen, die dieser Wandlüfter Ihnen zu bieten hat. Sobald das Gerät montiert ist - von einer Fachfirma - wird Ihr Raum wieder mit besserer Luft versorgt.
  • Seite 30: Produktübersicht

    PRODUKTÜBERSICHT 2.1 Sonair Drucktasten Mit den beiden Drucktasten lässt sich die gewünschte Luftleistung einstellen. Mit dem rechten Knopf wird die Luftleistung erhöht, mit dem linken Knopf reduziert. Display Das Display zeigt die aktuelle Luftleistungs- stufe und eventuelle Filteranzeige an. Weitere Einzelheiten zum Display siehe Seite 31.
  • Seite 31: Display

    Gerätestecker In diesen Stecker stecken Sie die Kupplung des zugehörigen Netzkabels. Umluftöffnung (nur Sonair A + ) Über diese Öffnung saugt das Gerät die Innenluft an. 2.2 Display Netzspannungsanzeige Dieses Zeichen erscheint, wenn das Gerät an die Versorgungsspannung angeschlossen wird. Anzeigebalken Der Balken zeigt die momentane Luftleistungsstufe an (Normalbetrieb).
  • Seite 32: Bedienung

    Bitte beachten Sie unser Filterwechselintervall als groben Richtwert. Ersatz- filter erhalten Sie bei Ihrem Fachhandel, Montagebetrieb oder direkt bei Brink, siehe Seite 37. Verschmutzte Filter bitte über den Hausmüll entsorgen. Empfehlung: Notieren Sie sich vor dem Einsatz der neuen Filterkassette das Datum auf dem Filteraufkleber.
  • Seite 33 Linken und rechten Halteklip Filterkassette entnehmen. des Lüftungsgitters mit den Zei- gefingern zusammendrücken und mit der Filterkassette anheben. Prüfen Sie das Gitter auf Nehmen Sie das Gitter aus der Filterkassette, damit der Verschmutzung, ggf. mit Staub- sauger reinigen. Ver wenden Sie Filter sichtbar ist.
  • Seite 34: Verschlussschieber - Winterbetrieb

    3.3 Verschlussschieber Die Luftzufuhr kann reduziert (Winterbetrieb) und vollständig verschlossen werden. Hierbei wird durch den Verschlussschieber die Luftansaugöffnung geöffnet bzw. geschlossen. Symbole zeigen die Funktionsweise. Ver- schlussschieber oben bedeutet, dass der Luftdurchgang geöffnet ist. Verschlussschieber unten, dass der Luftdurchgang verschlossen ist. Gerätekenn- zeichnung Luftansaug-...
  • Seite 35: Hinweise Zum Bestmöglichen Betrieb

    3.5 Hinweis zum bestmöglichen Betrieb Der Luftaustritt befindet sich an der Oberseite des Sonair. Bitte beachten Sie, dass die Oberseite nicht durch Gegenstände, Gardinen etc. abgedeckt wird. Prüfen Sie ggf. alle drei Monate die Filterverschmutzung. Je nach Verschmutzung und Verfärbung ist dies zu erkennen. 3.6 Druckdifferenzbetrieb Sollten Sie das Gebläse ausgeschaltet haben und den Verschlussschieber nach oben gerichtet, so können Sie eine Druckdifferenzlüftung vornehmen.
  • Seite 36: Leistungsdaten

    LEISTUNGSDATEN 5.1 CE - Konformitätserklärungen Brink Climate Systems Deutschland GmbH erklärt, dass die Produkte: Sonair A + und F + die entsprechenden EU-Richtlinien und KEMA/GS-Vorschriften erfüllen. 5.2 Technische Daten Sonair Gehäuse: Kunststoff (ähnlich RAL 9003) Abmessungen: 310 (B) x 445 (H) x 134 (T) mm...
  • Seite 37: Fehlerbehebung

    Kontrollmaßnahmen nicht behoben werden kann, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst von Brink Climate Systems Deutschland GmbH. Mein Sonair macht beim Anlaufen mehr Geräusche. Der Sonair ist mit einer intelligenten Ansteuerungstechnik des Ventilators ausgestattet. Diese sorgt für ein schnelles Anlaufen; anschließend wird der Ventilator auf die richtige Drehzahl geregelt.
  • Seite 38: Kundendienst

    Oberfläche nicht beschädigt wird. Achten Sie darauf, dass kein Wasser in den Sonair eindringt. GEWÄHRLEISTUNG Wir danken Ihnen für den Kauf des Produkts von Brink Climate Systems Deutschland GmbH und hoffen, dass Sie viel Freude damit haben werden. Für den Fall, dass Sie doch mal den Gewährleistungsservice in Anspruch nehmen müssen, setzen Sie sich bitte mit der Firma in Verbindung, von dem Sie das...
  • Seite 39 Brink Climate Systems B.V. Brink Climate Systems B.V. reserves the right to change or amend this document at any time. Neither Brink Climate Systems B.V. nor any of its affiliates shall be liable for any damages, direct or indirect, arising from the use of any information provided in this document.
  • Seite 40 611721/G...

Diese Anleitung auch für:

Sonair a+

Inhaltsverzeichnis