-
Lassen Sie das Sprühgerät nicht bei schlechtem Wetter draußen stehen.
-
Der Benutzer ist dafür verantwortlich, dass das Spritzgerät unter optimalen Betriebsbedingungen gewartet wird, damit
das Spritzgerät ordnungsgemäß und sicher funktionieren kann. Teile und Zubehör des Geräts müssen ausgetauscht
werden, wenn sie eine korrekte Funktion des Spritzgeräts nicht mehr gewährleisten.
4.2. VERBOTEN
-
Es ist verboten, die Teile des Sprühgeräts zu verändern.
Es ist verboten, ohne die Genehmigung von
-
Spritze anzubringen
-
Es ist verboten, Lösungsmittel wie Alkohol, Benzin oder Verdünner für die Reinigung des Sprühgeräts zu verwenden.
5. TRANSPORT- UND HANDHABUNGSHINWEISE
Der Transport des Sprühgeräts muss unter Beachtung aller notwendigen Vorsichtsmaßnahmen erfolgen, um Schäden zu
vermeiden.
Das Sprühgerät darf während des Transports und der Lagerung nicht auf oder unter anderen Produkten abgestellt werden.
Wenn Sie das Gerät transportieren, achten Sie bitte darauf, dass der Ein-/Ausschalter immer ausgeschaltet ist.
Es wird empfohlen, beim Bewegen des Sprühgeräts Stöße zu vermeiden, die das Produkt beschädigen könnten.
6. GEBRAUCHSANWEISUNG
6.1. EINSTELLUNG DES SPRÜHGERÄTS
Befestigen Sie die Haken (FE70/1) an der Unterseite der Schultergurte (Bild 3) (22PTE, 22PTC).
Schrauben Sie die Verlängerung (189TPE) auf den Griff (22K5) (22PTE, 22PTC).
Überprüfen Sie den Zustand der Batterie (siehe Prg. 6.2). Dieser Vorgang, der den maximalen Betrieb
des Sprühgeräts gewährleistet, muss jedes Mal durchgeführt werden, wenn Sie die Pumpe nach einer
Zeit der Nichtbenutzung wieder einsetzen. Mindestens alle vier Monate muss die Batterie jedoch
vollständig aufgeladen werden (siehe Abschnitt 6.2).
6.2. BEFÜLLEN DES SPRITZENTANKS
Bereiten Sie die Lösung in einem speziellen Behälter vor.
Schrauben Sie den Deckel (92/2) des Tanks ab und gießen Sie die vorbereitete Lösung (Abbildung 4)
durch den Filter (78/3).
Schrauben Sie den Deckel vorsichtig auf.
WARNUNG:
Die Lösung nicht im Tank der Spritze ansetzen, sondern immer in einem separaten Behälter.
Füllen Sie die Lösung niemals ohne den Filter in den Tank.
6.3. BEDIENUNG UND POSITIONIERUNG DES SPRÜHGERÄTS
Hängen Sie einen der Haken (FE70/1) in die dafür vorgesehene Aufnahme (Abbildung 5) im unteren
Teil des Sockels (98/61) ein, stecken Sie einen Arm in den Schultergurt und legen Sie das Gerät auf eine
Schulter, dann ergreifen Sie mit der anderen Hand den freien Gurt und haken ihn am Sockel ein,
nachdem Sie ihn über die Schulter geführt haben. Wenn Sie das Gerät ablegen, machen Sie den
umgekehrten Vorgang (22PTE, 22PTC).
Um das Gerät zu aktivieren, schalten Sie zuerst den Hauptschalter ein und drehen Sie dann den
Griffhebel, um das Gerät zu starten (22PTE, 22PTC). Für das Sprühgerät 22PTB müssen Sie es direkt mit dem Hauptschalter
einschalten.
WARNUNG:
Lassen Sie das Spritzgerät nie mit leerem Tank arbeiten.
Dieses Sprühgerät (22PTE, 22PTC) wird mit einem manuellen Druckregler (10/8) und einer
verstellbaren Kegeldüse (928) geliefert (Bild 7). Um den Druck zu regulieren, drehen Sie den Griff
(Abb. 1A) des Reglers; wenn Sie ihn festschrauben, erhalten Sie den maximalen Druck, und wenn Sie
ihn losschrauben, wird der Druck abgelassen. Das 22PTB-Sprühgerät arbeitet mit einem festen Druck.
6.4. BEI BEENDIGUNG DER ARBEITEN DURCHZUFÜHRENDE ARBEITEN
Nach Beendigung der Arbeit gießen Sie die restliche Flüssigkeit in einen speziellen Behälter und spülen Sie das Innere des
Tanks und den Schlauch, der durch die Lanze fließt, sorgfältig mit sauberem, kaltem Wasser aus.
Vergewissern Sie sich, dass das zum Spülen verwendete Wasser vollständig herausgelaufen ist. Schalten Sie den allgemeinen
Ein-/Ausschalter (0-1) nach jedem Gebrauch aus.
DAVIDE E LUIGI VOLPI S.p.A. - Via San Rocco,10 - 46040 CASALROMANO (MN) - ITALY YLB22PTE_0 Libretto d'uso Elettrolithium pag. 6 di 12
Davide e Luigi Volpi S.p.A.
Via San Rocco,10 - 46040 Casalromano (MN) - Italien
Tel. +39 0376.76009 - 76012 Fax. +39 0376.76408
www.volpioriginale.it
E-Mail:
.
info@volpioriginale.it
DAVIDE E LUIGI VOLPI S.P.A.
Vorrichtungen oder Zubehör an der