Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

An- Und Abkuppeln An Den Schlepper; Bereifung; Sicherheit Beim Transport Auf Öffentlichen Straßen - Mandam MGX Bedienungsanleitung

Tiefenlockerer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Während der Wartung und des Austauschs von Teilen kann das Eindringen unter die
Maschine ohne angemessenen Schutz zu Kopfverletzungen führen – verwenden Sie
in diesem Fall einen Schutzhelm.
• Senken Sie bei Arbeitspausen die Maschine auf den Boden ab und stellen Sie den
Schleppermotor ab.
• Fahren und Parken der Maschine an einem Hang mit instabilem Untergrund kann
einen Erdrutsch verursachen.
• Die Maschine muss so gelagert werden, dass Personen und Tiere nicht verletzt
werden.
WARNUNG! Die Nichtbeachtung der oben genannten Regeln kann eine Gefahr
für den Bediener und umstehende Personen darstellen sowie zu Schäden an
der Maschine führen. Für Schäden, die aus der Nichtbeachtung dieser Regeln
entstehen, haftet der Benutzer.

3.1 An- und Abkuppeln an den Schlepper

• Das Anschließen der Maschine an den Traktor sollte gemäß den Empfehlungen
erfolgen, wobei daran zu denken ist, die Hubbolzen mit Splinten zu sichern.
• Beim Ankuppeln des Traktors an den Tiefenlockerer ist es verboten, sich zu diesem
Zeitpunkt zwischen der Maschine und dem Traktor aufzuhalten.
• Der mit der Maschine zusammenarbeitende Traktor muss voll funktionsfähig sein.
Es ist verboten, die Maschine an einen Schlepper mit defektem Hydrauliksystem
anzubauen.
• Denken Sie daran, Folgendes beizubehalten: Gleichgewicht des Traktors mit
angebauter und angehobener Maschine, seine Lenk- und Bremsfähigkeit – die
Vorderachslast darf 20 % der Gesamtachslast des Traktors nicht unterschreiten – ein
kompletter Satz Frontgewichte.
• In Ruhestellung soll die vom Schlepper abgekoppelte Maschine ein stabiles
Gleichgewicht halten.

3.2 Bereifung

• Der Reifendruck darf den vom Hersteller empfohlenen Druck nicht überschreiten,
und es ist verboten, die Maschine mit zu niedrigem Druck zu transportieren, was zu
Unfällen oder Schäden an der Maschine bei großen Unebenheiten und zu schnellem
Fahren führen kann.
• Erheblich beschädigte Reifen (insbesondere Profilschäden) müssen sofort ersetzt
werden.
• Sichern Sie die Maschine beim Reifenwechsel gegen Wegrollen.
• Reparaturarbeiten an Rädern oder Reifen dürfen nur von dafür ausgebildeten und
autorisierten Personen durchgeführt werden. Diese Arbeiten sollten mit
entsprechend ausgewählten Werkzeugen durchgeführt werden.
• Überprüfen Sie bei jeder Montage der Räder den festen Sitz der Muttern nach 50
km Fahrt.
3.3 Sicherheit beim Transport auf öffentlichen Straßen
Beim Transport der Maschine auf öffentlichen Straßen ist die Verwendung einer
Beleuchtungseinrichtung, Markierungstafel und Seitenreflektoren vorgeschrieben.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mgx 2200Mgx 3000

Inhaltsverzeichnis