Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorverstärkerbereich; Abmessungen Und Gewicht; Referenz; Technische Daten - NAD C 389 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Alle Angaben wurden gemäß dem Standard IHF 202 CEA 490-AR-2008 gemessen. Der Gesamtklirrfaktor wurde mit einem AP AUX 0025-Passivfilter und AES
17-Aktivfilter gemessen.
VORVERSTÄRKERBEREICH
LINE INPUT, PRE-OUT (Analoger Bypass eingeschaltet)
Gesamtklirrfaktor (20 Hz - 20 kHz)
Rauschabstand
Kanaltrennung
Eingangsimpedanz (R und C)
Maximales Eingangssignal
Ausgangsimpedanz
Eingangsempfindlichkeit
Frequenzgang
Maximaler Spannungsausgang - IHF-Last
PHONO INPUT, PRE-OUT (Analoger Bypass eingeschaltet)
Gesamtklirrfaktor (20 Hz - 20 kHz)
Rauschabstand
IHF-Dynamikleistung (alle Kanäle angesteuert)
Eingangsimpedanz (R und C)
Eingangsempfindlichkeit
Frequenzgang*
Max. Eingangssignal bei 1 kHz
LINE-EINGANG, KOPFHÖRERAUSGANG (Analoger Bypass eingeschaltet)
Gesamtklirrfaktor (20 Hz - 20 kHz)
Rauschabstand
Frequenzgang
Kanaltrennung
Ausgangsimpedanz
ALLGEMEINE TECHNISCHE DATEN
LINE-EINGANG, KOPFHÖRERAUSGANG (Analoger Bypass eingeschaltet)
Dauerausgangsleistung an 8 Ohm und 4 Ohm
Gesamtklirrfaktor (20 Hz - 20 kHz)
Rauschabstand
Clipping-Leistung
IHF-Dynamikleistung
Spitzenausgangsstrom
Dämpfungsfaktor
Frequenzgang
Kanaltrennung
Eingangsempfindlichkeit (für 150 W, 8 Ohm)
Unterstützte Bitrate/Abtastrate
Frequenzbereich
Maximale Übertragungsleistung (dBm)

ABMESSUNGEN UND GEWICHT

Bruttoabmessungen (B x H x T) **
Nettogewicht
Versandgewicht
* - Der RIAA-Verlauf entspricht einer Präemphase bei 50 kHz durch einen Filter zweiter Ordnung, wie bei Neumann-Schneidgeräten verwendet.
** - Die Bruttoabmessungen umfassen Standfüße, Lautstärkereglerknopf und Anschlüsse auf der Rückwand.
Änderungen der technischen Daten sind ohne Vorankündigung vorbehalten. Aktuelle Dokumentation und Informationen über neue Eigenschaften des C 389 finden Sie auf der Website www.
NADelectronics.com.
< 0,002 % bei 2 V Ausgangsspannung
> 100 dB (IHF, A-bewertet, Ref.: 500 mV Ausgangsspannung, Einsverstärkung)
> 100 dB (1 kHz)
> 90 dB (10 kHz)
56,2 kOhm + 100 pF
> 2,35 Vrms (Ref. >7,0 Veff (bei 0,1 % Gesamtklirrfaktor)
Quelle Z + 330 Ohm
257 mV (Ref. 500 mV Ausgangsspannung, Lautstärkemaximum)
±0,3 dB (20 Hz - 20 kHz)
> 4,5 V (Ref. >7,0 Veff (bei 0,1 % Gesamtklirrfaktor)
<0,02 % bei 2 V Ausgang
> 80 dB (200-Ohm-Quelle, A-bewertet, Ref. 500 mV Ausgangsspannung)
8 Ohm: 145 W
46 kOhm/100 pF
4,2 mV (Ref. 500 mV Ausgangsspannung, Lautstärkemaximum)
±0,3 dB (20 Hz - 20 kHz)
> 38,8 mVrms (Ref. >7,0 Veff (bei 0,1 % Gesamtklirrfaktor)
<0,005 % bei 1 V Ausgang
> 98 dB (32-Ohm-Lasten; A-WTD, Ref. 1 V Ausgangspegel, Eins-Verstärkung
±0,3 dB (20 Hz - 20 kHz)
> 62 dB bei 1 kHz
2,2 Ohm
150 W (Ref.: (20 Hz-20 kHz bei Nennklirrfaktor, beide Kanäle angesteuert)
< 0,02 % (1 W bis 150 W, 8 Ohm und 4 Ohm)
>85 dB (A-bewertet, 500 mV Eingang, Ref. 1 W Leistung an 8 ohms)
>160W (bei 1 kHz 0,1 % Gesamtklirrfaktor)
8 Ohm: 228 W
4 Ohm: 440 W
2 Ohm: 290 W
>20 A (1 Ohm, 1 ms)
> 140 (Ref. 8 Ohm, 20 Hz – 6,5 kHz)
±0,3 dB (20 Hz - 20 kHz)
>90 dB (1 kHz)
>75 dB (10 kHz)
Line In: 301 mV
Digital In: 14,65 % FS
bis zu 24 Bit/192 kHz
2,402 G – 2,480 G
7 dBm ± 2 dBm
435 x 120 x 390 mm
17 1/8 x 4 3/4 x 15 3/8 Zoll
10,1 kg (22,3 lb)
12,6 kg (27,8 lb)

REFERENZ

TECHNISCHE DATEN

21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis