Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Powerstack
Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltszusammenfassung für Energizer Powerstack PS2900H-S

  • Seite 1 Powerstack Benutzerhandbuch...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis 1. Einführung ........................... 1 2. Symbole ............................1 3. Sicherheit ............................. 2 3.1 Handhabung ......................... 2 3.2 Installation ........................... 2 4. Die Reaktion auf Notfallsituationen ..................2 5. Produktinformation ........................3 5.1 PS- Spezifikationen ....................... 3 5.2 PM- Spezifikationen ......................3 5.3 Batteriesystemspezifikationen für PS2900 ................
  • Seite 3: Einführung

    1. Einführung Das Dokument beschreibt die Installation, Inbetriebnahme, Wartung u Fehlerbehebung der folgenden Hochspannungsbatterie, die unten aufgeführt ist. Hinweis: PSM = PM+PS Die Batteriechemie dieser Produkte ist Lithium-Eisen-Phosphat. Dieses Handbuch ist nur für qualifiziertes Personal bestimmt. Die in diesem Dokument beschriebenen Aufgaben sollten nur von autorisierten und qualifizierten Technikern durchgeführt warden.
  • Seite 4: Sicherheit

    Die Batterien bestehen aus mehreren in Reihe geschalteten Batterien. Sie sind so konzipiert, dass Gefahren oder Ausfälle vermieden werden. Energizer Solar kann jedoch nicht für ihre absolute Sicherheit garantieren.vBei Kontakt mit den inneren Materialien der Batterie sollte der Benutzer die folgenden Empfehlungen befolgen.
  • Seite 5: Produktinformation

    Die Batteriemodule sind nicht wasserfest. Achten Sie daher darauf, dass sie nicht nass werden. Wenn die Batterie ganz oder teilweise in Wasser eingetaucht ist, versuchen Sie nicht, sie zu öffnen. Wenden Sie sich für weitere Anweisungen an autorisiertes Personal oder an Energizer Solar. 5. Produktinformation 1.
  • Seite 6: Batteriesystemspezifikationen Für Ps2900

    5.3 Batteriesystemspezifikationen für PS2900 Spezifikationen für P S2900 Modell Nr. PS 2900- H 2 PS 2900- H3 PS 2900- H4 PS 2900- H5 PS 2900- H6 PS 2900- H7 Eigenschaften IFpP42/151/ IFpP42/151/ IFpP42/151/ IFpP42/151/ IFpP42/151/ IFpP42/151/ Batteriebezeichnung* 108/[(18S)2S 108/[(18S)3S 108/[(18S)4S 108/[(18S)5S 108/[(18S)6S 108/[(18S)7S...
  • Seite 7: Produktmerkmale

    Eigenschaften IFpP42/151/1 IFpP42/151/1 IFpP42/151/1 IFpP42/151/1 IFpP42/151/1 IFpP4 Hinweis: Batteriebezeichnung* 08/[(18S)2S] 08/[(18S)3S] 08/[(18S)4S] 08/[(18S)5S] 08/[(18S)6S] 08/[(1 E/-10+50/90 E/-10+50/90 E/-10+50/90 E/-10+50/90 E/-10+50/90 E/-10 Die Anzahl der 1 PM +1 PS 1 PM + 2 PS 1 PM + 3 PS 1 PM + 4 PS 1 PM + 5 PS 1 PM Batterien...
  • Seite 8: Installation

    PM Merkmale: - Schnittstelle DC-Schalter Netzschalter, Schalter zum Laden und Entladen von Batterien. DC AUS + Bat + des Wechselrichters anschließen. DC AUS - Bat - des Wechselrichters anschließen. POWER-Schalter System-Einschaltschalter, drücken Sie diesen Schalter, das System beginnt zu arbeiten. B-Start-Schalter Verwenden Sie diesen Schalter, wenn kein PV- oder Netzzugang vorhanden ist.
  • Seite 9: Freigabe

    Für PS Anzahl Artikel Befestigungsschraubenpaket Installationsanleitung Für PN Anzahl Artikel Anzahl Artikel Befestigungsschraubenpaket Negatives DC-Ausgangskabel Befestigungswinkel Installationsanleitung Erweiterungsrohr*2 Fußstütze & Erweiterungsschraube*2 Kommunikationskabel Wasserdichte Abdeckung (BMS-Wechselrichter) Erdungskabel RJ45 Positive DC-Ausgangskabel 7.2 Freigabe...
  • Seite 10: Werkzeuge

    Achten Sie darauf, dass ein Freiraum von mindestens 300 mm vorhanden ist. Um das Batteriepaket herum muss ein Abstand von mindestens 300 mm eingehalten werden, damit die Kühlung gewährleistet ist. Hinweis: Achten Sie darauf, dass der Batteriepack immer der Umgebungsluft ausgesetzt ist. Der Batteriepack wird durch natürliche Konvektion gekühlt.
  • Seite 11 Schritt 2. Stellen Sie die Batterie 20 mm gegen die Wand. Hinweis: Achten Sie darauf, dass sich die Betriebsstatus-LED auf der linken Seite befindet, wenn Sie das Batteriemodell betrachten. Schritt 3: Stapeln Sie die Batterien eine nach der anderen. Schritt 4: Bringen Sie die beiden Befestigungsbügel (Pos.
  • Seite 12 Schritt 5: Markieren Sie die Wand durch das Loch in der Halterung. Schritt 6: Stanzen Sie nach dem Entfernen des CM. Bohren Sie die Löcher mit einer elektrischen Bohrmaschine, stellen Sie sicher, dass die Löcher mindestens 50 mm tief sind, und ziehen Sie dann die Dehnungsrohre fest (Element Schritt 7: Nachdem Sie PM wieder gestapelt haben, befestigen Sie die Batterie an der Wand.
  • Seite 13 Schritt 8: Befestigen Sie die Schraubenpakete (Pos. A) auf beiden Seiten der Batterie, und die Installation ist abgeschlossen. Hinweis: Bitte stellen Sie sicher, dass jedes System 1 PM und 1 PS enthält. PS weniger als 6 (1~6) Stück: Die Installation der Anschlussdose und der Kabelverschraubung entnehmen Sie bitte dem Video.
  • Seite 14: Verdrahtungsschritte

    7.5 Verdrahtungsschritte Schließen Sie den Wechselrichter an, um sicherzustellen, dass die Verdrahtung korrekt ist, wie in derAbbildung unten dargestellt. Hinweis: Die Verdrahtung des Wechselrichters entnehmen Sie bitte dem Benutzerhandbuch des Wechselrichters. Für die Verwendung im Freien verwenden Sie bitte Artikel K und gehen wie folgt vor Schritte zumAnschluss: Schritt 1: Bereiten Sie ein Standard-Netzwerkkabel und einen Kabelstecker vor und führen Sie das Netzwerkkabel durch den Kabelstecker.
  • Seite 15 Schritt 3: Stecken Sie den Kabelstecker in den BMS-Anschluss an der Unterseite des Wechselrichters und schrauben Sie ihn fest. B: Schließen Sie das Erdungskabel an, um sicherzustellen, dass alle Batterien geerdet sind. Die Verdrahtung muss in der unten gezeigten Reihenfolge angeschlossen werden.
  • Seite 16: System Anlaufen

    7.6 System Anlaufen • Wenn das netzgekoppelte System in Betrieb genommen wird, sollte zuerst der Wechselrichter eingeschaltet werden, um zu vermeiden, dass der Stromimpuls des Wechselrichters auf den Batteriesatz ansteigt. • Alle Installationen und der Betrieb müssen den örtlichen elektrischen Normen entsprechen. •...
  • Seite 17: Grüne Led

    Für PM Status Grüne LED Rote LED LED4-1 =100% ■ ● ● ● ● 100 % > SOC >= ■ ● ● ● ● 75 % 75 % > SOC >= 50 % Bereitschaft ■ ● ● ● 50 % > SOC >= 25 % ■...
  • Seite 18: Bemerkung

    Fehler Grüne LED Rote LED LED4-1 Unterspannungsfehler ■ ● Überspannungsstörung ■ ● Übertemperaturstörung ■ ● ● Untertemperatur-Fehler ■ ● Überstrom beim Entladen ■ ● ● Ladung über Strom ■ ● ● Entladung über Leistung ■ ● ● ● Ladung über Leistung ■...
  • Seite 19: Ausschluss

    Die Garantie erstreckt sich nicht auf Mängel, die durch normale Abnutzung, unzureichende Wartung, Handhabung, Lagerung, fehlerhafte Reparatur, Änderungen an der Batterie oder dem Batterieupack durch Dritte, die nicht von Energizer Solar oder einem von Energizer Solar beauftragten Unternehmen vorgenommen wurden, Nichtbeachtung der hierin enthaltenen Produktspezifikationen oder unsachgemäße Verwendung oder Installation verursacht wurden, einschließlich, aber nicht beschränkt...
  • Seite 20: Fehlersuche

    Zur Verbindung mit der Energizer Solar-Anwendung und zur Fernüberwachung Ihres Solarsystems über Ihr Mobilgerät. Bitte befolgen Sie die Anweisungen im Benutzerhandbuch der Energizer Solar App. Für die Installation und Einrichtung sind ein mobiles Gerät oder ein Laptop und ein Smart Wi-Fi- Dongle erforderlich.

Inhaltsverzeichnis