Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

SERIE EZG
EZG2200i/EZG2200iUK
BENUTZERHANDBUCH

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Energizer EZG-Serie

  • Seite 1 SERIE EZG EZG2200i/EZG2200iUK BENUTZERHANDBUCH...
  • Seite 2 © 2018 Energizer. Energizer und bestimmte grafische Gestaltungen sind Handelsmarken von Energizer Brands, LLC und verbundenen Tochterunternehmen und sie werden unter Lizenz von Builder SAS verwendet. Alle anderen Markennamen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber. Weder Builder SAS noch Energizer Brands, LLC steht in Verbindung mit den jeweiligen Inhabern deren Warenzeichen.
  • Seite 3 Vielen Dank, dass Sie sich für die EZG-Serie entschieden haben! Sie sind begeistert, das Gerät einschalten zu können, deshalb werden wir dies kurz halten. Lasst uns anfangen! - 3 -...
  • Seite 4 INHALT 1. SICHERHEITSINFORMATIONEN ............- 9 - 1.1 BEDIENERAUFMERKSAMKEIT ............ - 9 - 1.2 GEFAHREN DER ABGASE ............- 10 - 1.3 GEFAHREN DES STROMSCHLAGS ........... - 11 - 1.4 GEFAHREN DES BRANDES UND DER VERBRENNUNG ..- 12 - 1.5 ANSCHLUSSHINWEISE ...............
  • Seite 5 9. BESONDERE ANFORDERUNGEN ............- 54 - 10. WARTUNG .................... - 55 - 10.1 MOTORÖLWECHSEL ..............- 57 - 10.2 WARTUNG DES LUFTFILTERS ..........- 59 - 10.3 WARTUNG DER ZÜNDKERZE ..........- 61 - 10.4 WARTUNG DES FUNKENFÄNGERS ........- 63 - 10.5 REINIGUNG DES TREIBSTOFFTANKFILTERS ......
  • Seite 6 Vor dem Betrieb dieses Generators lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig durch. Dieses Handbuch sollte mit diesem Generator bleiben, wenn er verkauft wird. Motorabgase diesem Produkt enthalten giftiges Kohlenmonoxid(CO), das Bewusstseinsverlust verursachen und zum Tod führen kann. - 6 -...
  • Seite 7 Abgas enthält giftiges Kohlenmonoxid (CO), das zu gefährlichen Stufen in geschlossenen Räumen aufbauen kann. Einatmung von CO kann Bewusstlosigkeit oder Tod verursachen. Betreiben Sie den Generator nie in einem geschlossenen oder teilweise geschlossenen Bereich, wo Menschen anwesend sein können. Beim Missbrauch ist der Generator eine potentielle Quelle des Stromschlags.
  • Seite 8 Generator und diesem Handbuch sein. EINLEITUNG Herzlichen Glückwunsch zu Ihrer Wahl eines wunderbaren Generators. Dieses Handbuch vermittelt Ihnen ein gutes grundlegendes Verständnis über den Betrieb und die Wartung dieser Maschine, bitte lesen Sie es sorgfältig durch. Diese Signalwörter bedeuten: WERDEN GETÖTET oder SCHWER...
  • Seite 9 1. SICHERHEITSINFORMATIONEN 1.1 BEDIENERAUFMERKSAMKEIT ⚫ Lesen sie dieses Handbuch durch und verstehen Sie es, bevor Sie den Generator betreiben. ⚫ Stellen Sie den Generator an dem Ort auf, wo Fußgänger, Kinder und Haustiere ihn wahrscheinlich nicht berühren könnten. Lassen Sie die Kinder nie, den Generator betreiben. ⚫...
  • Seite 10 Wechselstromerzeuger oder sonstige elektrische Teile aufgrund der schlechten Kühlung beschädigt werden. 1.2 GEFAHREN DER ABGASE GEFAHR ⚫ Abgase enthalten giftiges Kohlenmonoxid(CO), ein farb- und geruchloses Gas. Einatmung von CO kann Bewusstlosigkeit verursachen und zum Tod führen. ⚫ Betreiben Sie Ihren Generator nie in der Garage oder im Haus, auch wenn die Tür oder das Fenster geöffnet ist.
  • Seite 11 1.3 GEFAHREN DES STROMSCHLAGS WARNUNG ⚫ Betreiben Sie den Motor nie bei Regen, Schnee oder in nassen Umgebungen. ⚫ Berühren Sie die Maschine nie mit nassen Händen. ⚫ Erden Sie das Gerät, um elektrische Gefahren zu vermeiden. - 11 -...
  • Seite 12 1.4 GEFAHREN DES BRANDES UND DER VERBRENNUNG NUR BLEIFREIES BENZIN Nur nach dem Abstellen des Motors benutzen HEISS ⚫ Benzin ist äußerst leicht entzündlich und unter bestimmten Umständen explosiv. Rauchen Sie nicht oder vermeiden Sie Flammen oder Funken in dem Bereich, wo der Generator aufgetankt oder Benzin aufbewahrt wird.
  • Seite 13 Schalldämpfer nicht, während er heiß ist. ⚫ Während des Betriebs vermeiden Sie, irgendwelche entzündliche Materialien neben dem Abluftauslass zu stellen. ⚫ Halten Sie den Generator wenigstens 1 m (3 ft.) weg von Gebäuden oder anderer Ausstattung, sonst kann sich der Generator überhitzen.
  • Seite 14 2. LAGE DER WICHTIGEN AUFKLEBER Vor dem Betrieb dieses Generators bitte lesen Sie die folgenden Aufkleber sorgfältig durch. ① ② WARNUNG GEFAHR WARNUNG Nur nach dem Abstellen des Motors benutzen - 14 -...
  • Seite 15 ③ ④ NUR BLEIFREIES BENZIN HINWEIS ACHTUNG ⑤ ⑥ ○, - 15 -...
  • Seite 16 Gefahr! Elektrische Gefahr Garantierter Schalleistungspegel Vor Gebrauch lesen Sie das Bedienungshandbuch durch Gefahr einer Verbrennung Achtung! Achtung! Brandgefahr Gefahr des Kohlenmonoxids (CO) Achtung - 16 -...
  • Seite 17 • Der Bediener muss die Funktionsprinzipien und die Struktur des Generators und des Motors kennen. Er muss wissen, wie der Motor in einem dringenden Fall abgestellt wird und wie Bedienelemente manipuliert werden. • Lassen Sie die Kinder dieses Gerät nie benutzen. •...
  • Seite 18 • Betreiben Sie den Generator gemäß der Leistung, die im Benutzerhandbuch angegeben ist. Betreiben Sie den Generator nicht mit Überlastung oder mit übermäßiger Geschwindigkeit. • Der Schalldämpfer des Generators wird extrem heiß, wenn der Motor läuft, oder sogar während einiger Zeit, nachdem er abgestellt worden ist. Berühren Sie ihn nicht, sonst wird er Verbrennungen verursachen.
  • Seite 19 • Der Generator muss nicht geändert oder modifiziert werden. Jeder Eingriff muss von einem autorisierten Kundendienst vorgenommen werden. • Die Montage und größere Instandsetzungsarbeiten sollten nur von speziell ausgebildetem Personal durchgeführt werden Warnung: wenn Sie den Generator mit dem Seilzug starten, achten Sie auf plötzliche Änderungen in der Drehung des Motors!!! Verletzungsgefahr!!! Decken Sie den Generator nie ab, wenn er im Betrieb ist.
  • Seite 20 • Treibstoff ist brennbar und leicht entflammbar. Tanken Sie das Gerät während des Betriebs nicht auf. Tanken Sie das Gerät nicht, während Sie rauchen, oder neben offenen Flammen. Verschütten Sie keinen Treibstoff. • Einige Teile des Verbrennungsmotors sind heiß und können Verbrennungen verursachen.
  • Seite 21 beachten, abhängig von den bestehenden Schutzmaßnahmen bei solcher Montage und von geltenden Vorschriften. • Die Generatoraggregate sollten nur bis auf ihre Nennleistung unter Nenn-Umgebungsbedingungen aufgeladen werden. • Vor dem Beginn der Wartungsarbeiten sollte es sichergestellt werden, dass der vorzeitige Start nicht möglich ist. Sicherheitsmaßnahmen beim Auffüllen des Treibstofftanks •...
  • Seite 22 • Füllen Sie den Treibstofftank nie auf, während Sie rauchen, oder neben offenen Flammen. • Stellen Sie sicher, dass Sie kein Treibstoff auf den Motor und das Ausblasgitter des Generators während des Auffüllens mit Treibstoff verschütten. • Halten Sie den Treibstoff in einem entsprechenden Empfänger und geschützt von jeglicher Feuerquelle.
  • Seite 23 • Vor jedem Gebrauch stellen Sie sicher, dass die Belastung, die angeschlossen werden muss, die Leistung des Stroms nicht überschreitet, der vom Generator erzeugt wird. Um einen Stromschlag zu vermeiden, sollen Sie die folgenden Anweisungen beachten: • Berühren Sie den Generator nicht mit nassen Händen. •...
  • Seite 24 Entweichen könnte Mitarbeiter eines öffentlichen Stromversorgungsunternehmens, die am Netzwerk arbeiten, oder andere Personen, die mit der Leitung während des Stromausfalls kontaktieren, durch Stromschlag töten. Auch wenn öffentliche Stromversorgung wiederhergestellt wird, kann der Generator explodieren, in Flammen aufgehen oder Feuer in der Elektroanlage eines Gebäudes generieren. Bevor Sie Elektrogeräte an den Generator anschließen, stellen Sie sicher, dass ihre Betriebsspannung und Arbeitsfrequenz den technischen Daten des Generators entsprechen.
  • Seite 25 • Der Treibstoff für diese Maschine ist brennbar und explosiv. Nach dem Abstellen der Maschine sollen Sie den verbleibenden Treibstoff richtig handhaben und die örtlichen Umweltschutzanforderungen beachten Um die WIFI-Funktion zu benutzen, bitte lesen Sie das zusätzliche Handbuch, das damit bereitgestellt ist. - 25 -...
  • Seite 26 3. GERÄTEBESCHREIBUNG 3.1 BAUTEILIDENTIFIKATION (1). Bedienpanel: Lage Bedienelemente Ausgangssteckdosen des Generators. - 26 -...
  • Seite 27 (2). Tankdeckel: Zugang zum Treibstofftank für das Auffüllen. (3). Lüftungshebel des Tankdeckels: Regelventil zwischen der Atmosphäre und dem Treibstofftank. (4). Tragegriff: Heben Sie den Generator nur mit diesem Griff. (5). Griff des Starterseilzugs: Ziehen Sie am Griff des Starterseilzugs, um den Motor zu starten. (6).
  • Seite 28 3.2 BEDIENPANEL (1). Treibstoffhahn: Kontrolliert die Treibstoffzufuhr zum Vergaser. (2). AC-Steckdosen: AC-Ausgangssteckdosen zum Anschließen der AC-Geräte (3). Steckdose 12V DC: Anschluss zur Aufladung der Batterien vom Fahrzeugtyp, während der Generator im Betrieb ist. (4). Schutzschalter 12V DC: Überlastungsschutz für das Ladesystem 12V DC.
  • Seite 29 (9). ECO-Schalter: Das Einschalten dieses Schalters kann die Motordrehzahl verringern, wenn die Belastung reduziert ist, um Treibstoff zu sparen, Geräusch und Motorverschleiß zu verringern. (10). Reset-Taster Dieser Schalter kann dazu benutzt werden, um die Leistung des Generators unter der Bedingung des Überlastungsschutzes wieder herzustellen, und es ist nicht notwendig, den Motor erneut zu starten.
  • Seite 30 SE/SF/SG/SH/SJ oder höher. ⚫ Motorölmenge: 0.4 L. Lösen Motoröl auffüllen: (1). Öffnen Sie den Öl-Wartungsdeckel 1 und entfernen Sie den Öldeckel 2. (2). Füllen Sie die bestimmte Menge des empfohlenen Motoröls auf, und dann setzen Sie den Öldeckel ein und ziehen Sie ihn fest. ANMERKUNG ⚫...
  • Seite 31 abgestellt wird, wird die LOW OIL LEVEL-LED (gelb) aufleuchten, und sofern Sie das Öl nicht auffüllen, wird der Motor wieder nicht starten. 4.2 TREIBSTOFF ⚫ Benzin ist äußerst leicht entzündlich und unter bestimmten Umständen explosiv. Rauchen Sie nicht oder vermeiden Sie Flammen oder Funken in dem Bereich, wo der Generator aufgetankt oder Benzin aufbewahrt wird.
  • Seite 32 Treibstoffanzeige 3 überprüft werden. (3). Nachdem Sie den Treibstoff aufgefüllt haben, stellen Sie sicher, dass der Tankdeckel 1 festgezogen ist. ANMERKUNG ⚫ Benutzen Sie nur bleifreies Benzin. Die Benutzung des verbleiten Benzins wird schwere Beschädigung der internen Motorenteile verursachen. ⚫ Verwenden Sie niemals ein Öl/Benzin-Gemisch.
  • Seite 33 5. MOTORSTART - 33 -...
  • Seite 34 5.1 MOTORÖL ÜBERPRÜFEN VOR JEDEM GEBRAUCH überprüfen Sie das Öl, während sich der Generator auf einer ebenen Fläche befindet und der Motor abgestellt ist. EMPFOHLENES ÖL: 4-Takt Motoröl, SAE 10W-40, API SE/SF/SG/SH/SJ oder höher. Lösen (1). Öffnen Sie den Öl-Wartungsdeckel 1. (2).
  • Seite 35 ⚫ Wenn der Motor durch den Ölmangelschutz automatisch abgestellt wird, wird die LOW OIL LEVEL-LED (gelb) aufleuchten, und sofern Sie das Öl nicht auffüllen, wird der Motor wieder nicht starten. 5.2 TREIBSTOFF ÜBERPRÜFEN ⚫ Rauchen Sie nicht oder vermeiden Sie Flammen oder Funken in dem Bereich, wo der Generator aufgetankt oder Benzin aufbewahrt wird.
  • Seite 36 (3). Nachdem Sie den Treibstoff aufgefüllt haben, stellen Sie sicher, dass der Tankdeckel festgezogen ist. (4). Überprüfen Sie den Generator, sodass kein Treibstoff ausläuft. ANMERKUNG ⚫ Benutzen Sie nur bleifreies Benzin. ⚫ Verwenden Sie niemals ein Öl/Benzin-Gemisch. ⚫ Inhalt des Treibstofftanks: 4.2 L. ⚫...
  • Seite 37 5.4 TREIBSTOFFHAHN ÖFFNEN Drehen Sie den Treibstoffhahn 1 in die „ON“-Position. „ON“-Position „OFF“-Position („EIN“-Position) („AUS“-Position) - 37 -...
  • Seite 38 5.5 MOTORSCHALTER UND ECO-SCHALTER (1). Schalten Sie den Motorschalter (rot) 1 in die „ON“-Position. (2). Schalten Sie den ECO-Schalter (schwarz) 2 in die „OFF“-Position. „ON“-Position „OFF“-Position („EIN“-Position) („AUS“-Position) - 38 -...
  • Seite 39 5.6 STARTERKLAPPE BENUTZEN Ziehen Sie den Starterklappenknopf 1 in die „START“-Position völlig aus. „RUN“-Position „START“-Position („LAUFEN“-Position) - 39 -...
  • Seite 40 ANMERKUNG ⚫ Die Starterklappe ist für den Start eines warmen Motors nicht erforderlich. Drücken Sie den Starterklappenknopf in die „RUN“-Position. Halten Sie den Starterklappenknopf in der „START“-Position ⚫ nur für 2 Züge des Reversierstarters. Nach dem zweiten Zug drücken Sie den Starterklappenknopf in die „RUN“-Position für bis auf 3 nächsten Züge.
  • Seite 41 Motor starten: Ziehen Sie langsam am Griff des Starterseilzugs 1, bis ein Widerstand zu spüren ist, dann fest anziehen. ANMERKUNG ⚫ Wenn Sie den Generator starten oder betreiben, vergewissern Sie sich, dass der Generator auf einer flachen, ebener Fläche ist. ⚫...
  • Seite 42 5.8 STARTERKLAPPE SCHLIESSEN Nach dem Starten des Motors drücken Sie den Starterklappenknopf 1 völlig in die „RUN“-Position. „RUN“-Position („LAUFEN“-Position) „START“-Position - 42 -...
  • Seite 43 ANMERKUNG Warten Sie einige Sekunden, bis die Motordrehzahl stabil ist, bevor Sie die Starterklappe schließen, und warten Sie mehr Zeit, wenn das Wetter kalt ist. 6. AC-BETRIEB 6.1 GEBRAUCH DES GENERATORS: Nach dem Starten des Motors lassen Sie ihn für 2 oder 3 Minuten warmlaufen, dann können Sie den Generator wie folgt benutzen: (1).
  • Seite 44 „ON“-Position „OFF“-Position („EIN“-Position) („AUS“-Position) Stellen Sie sicher, dass alle Elektrogeräte ausgeschaltet sind, bevor Sie sie anschließen. ANMERKUNG Der ECO-Schalter 1 muss in die „OFF“-Position umgeschaltet ⚫ werden, wenn Elektrogeräte benutzt werden, die einen großen Anlaufstrom brauchen, wie ein starker Kompressor oder einige hohen elektrischen Lasten.
  • Seite 45 ⚫ Der Reset-Taster 3 kann dazu benutzt werden, um die Leistung Generators unter Bedingung Überlastungsschutzes wieder herzustellen, und es ist nicht notwendig, den Motor erneut zu starten. Aber zuerst überprüfen Sie und beheben Sie das Problem im Falle eines Kurzschlusses in einem angeschlossenen Gerät oder Leitung. ⚫...
  • Seite 46 Wenn der Generator nicht mehr benötigt ist, kann er abgestellt werden: (1). Trennen Sie oder schalten Sie alle elektrischen Lasten aus, die an die AC-Steckdosen des Generators angeschlossen sind. (2). Drehen Sie den Treibstoffhahn 2 in die „OFF“-Position. (3). Schalten Sie den Motorschalter 3 in die „OFF“-Position um. (4).
  • Seite 47 ANMERKUNG ⚫ Bevor Sie die Gen-mate APP in den Smartphones ausschalten, SCHALTEN Sie alle elektrischen Lasten AUS, die an die AC-Steckdosen 1 des Generators angeschlossen sind. ⚫ Wenn Sie mit der Gen-mate APP in den Smartphones abstellen, ist der oben angegebene Schritt 2/3 nicht nötig, und Schritt 4 sollte durchgeführt werden, bevor Sie den Generator bewegen oder aufbewahren.
  • Seite 48 ⚫ Wenn Sie in der Nähe einer Batterie arbeiten, tragen Sie Schutzbrille und Handschuhe. Der Batterie-Elektrolyt ist eine extrem korrosive Schwefelsäurelösung, schwere Verbrennungen verursachen kann. Vermeiden Sie Kontakt mit der Haut, Augen oder Kleidung. Im Falle eines Verschüttens spülen Sie den Bereich sofort mit sauberem Wasser. 7.1 BATTERIELADEKABEL ANSCHLIESSEN: 1) Bevor Sie das Batterieladekabel 1 an die Batterie anschließen, die in einem Fahrzeug installiert ist, trennen Sie das Erdungskabel der...
  • Seite 49 Zustands abweichen. Der DC-Schutzschalter 6 verhindert nicht die Überladung einer Batterie. ANMERKUNG ⚫ Die Steckdose 12 V DC sollte NUR zur Aufladung von Fahrzeugbatterien 12 V verwendet werden. Die Leistung von 12 V DC ist ungeregelt und wird andere Produkte 12 V DC beschädigen.
  • Seite 50 positiven (+) Batterieklemme. (4). Trennen Sie das Batterieladekabel von der Steckdose 12 V DC des Generators. (5). Schließen Sie das Erdungskabel der Fahrzeugbatterie an die negative (-) Batterieklemme an. - 50 -...
  • Seite 51 8. AC-PARALLELBETRIEB Zwei Generatoren EZG2000i können parallel betrieben werden, um die gesamte verfügbare Ausgangsleistung bis auf 3.6 kW zu erhöhen. Ein Parallelsatz 2 (optionale Ausstattung) ist für den Parallelbetrieb erforderlich. 8.1 AC PARALLELBETRIEB STARTEN (1). Trennen Sie oder schalten Sie alle elektrischen Lasten von den beiden Generatoren aus.
  • Seite 52 ⚫ Schließen Sie den Parallelsatz 2 nie an oder trennen Sie ihn nie, wenn der Generator in Betrieb ist. ⚫ Für den Betrieb eines Generators muss der Parallelsatz 2 entfernt werden. ⚫ Beginnt das Gerät, ungewöhnlich zu arbeiten, zeitverzögert zu reagieren, oder bleibt es plötzlich stehen, schalten Sie es sofort aus.
  • Seite 53 Steckdosen des Parallelsatzes 2 aus. (2). Stellen Sie den Motor der Reihe nach wie folgt ab: ⚫ Drehen Sie den Treibstoffhahn in die „OFF“-Position. ⚫ Schalten Sie den Motorschalter in die „OFF“-Position um. (3). Bevor Sie den Generator bewegen oder aufbewahren, lassen Sie ihn abkühlen.
  • Seite 54 ANMERKUNG Bevor Sie die Gen-mate APP in den Smartphones ausschalten, SCHALTEN Sie alle elektrischen Lasten AUS, die an die Steckdosen des Parallelsatzes 2 angeschlossen sind. 9. BESONDERE ANFORDERUNGEN ANMERKUNG ⚫ Modifizieren Sie den Generator auf KEINE Weise. ⚫ Der Generator darf gelegt werden, aber legen Sie ihn NUR auf die Deichselseite 1.
  • Seite 55 (2). Bevor Sie den Generator bewegen oder aufbewahren, lassen Sie ihn abkühlen. (3). Schließen Sie den Tankdeckel dicht. (4). 5.3 Schalten Sie den Lüftungshebel des Tankdeckels AUS. ⚫ Vor dem Abkühlen des Motors SCHALTEN Sie den Lüftungshebel des Tankdeckels in die „OFF“-Position NICHT Lassen Sie den Motor abkühlen, wenn nicht, kann der Treibstofftank durch die Kältekontraktion des Brenngases in dem Treibstofftank zerstört werden.
  • Seite 56 Nähe vom Benzin. Verwenden Sie nur nicht brennbares Lösungsmittel, um die Teile zu reinigen. Halten Sie Zigaretten, Funken und Flammen vom Treibstoff fern. ANMERKUNG ⚫ Wenn Sie mit der Wartungsarbeit nicht vertraut sind, lassen Sie einen autorisierten Händler diese Arbeit für Sie erfüllen. ⚫...
  • Seite 57 ANMERKUNG (1). Wechseln Sie das Motoröl nach den ersten 10 Stunden. (2). Bei starker Staubbelastung häufiger warten. (3). Diese Punkte sollten von Ihrem Fachhändler gewartet werden, außer wenn Sie die richtigen Werkzeuge und die erforderlichen Kompetenzen in Mechanik haben. (4). Bei Bedarf wechseln Sie die Treibstoffleitung alle 2 Jahre. (5).
  • Seite 58 Ø30 mm OBERGRENZE UNTERGRENZE Lassen Sie Altöl aus, während der Motor warm ist. Warmes Öl läuft schnell und vollständig ab. (1). Schalten Sie den Kraftstoffhahn AUS, schließen Sie den Tankdeckel fest zu und schalten Sie den Lüftungshebel des Tankdeckels AUS, um die Möglichkeit des Auslaufs des Treibstoffs zu verringern.
  • Seite 59 (7). Setzen Sie den Öldeckel/Messstab 2 wieder ein. (8). Setzen Sie den Öl-Wartungsdeckel 1 wieder ein. ANMERKUNG ⚫ Kippen Sie den Generator nicht, wenn Sie Mötoröl auffüllen. Dies könnte zur Überfüllung und zum Motorschaden führen. ⚫ Unsachgemäße Entsorgung des Motoröls kann für die Umwelt schädlich sein.
  • Seite 60 Fünf Schrauben Lösen (1). Lösen Sie fünf Schrauben und entfernen Sie den Wartungsdeckel (2). Lösen Sie die Deckelschraube 2 und entfernen Sie die Luftfilterabdeckung 3. (3). Waschen Sie Schwamm 4 in einer Lösung Haushaltsreiniger und warmen Wasser, dann spülen Sie ihn gründlich oder waschen Sie ihn in einem nicht brennbaren Lösungsmittel oder einem Lösungsmittel mit hohem Flammpunkt.
  • Seite 61 10.3 WARTUNG DER ZÜNDKERZE ANMERKUNG ⚫ Empfohlene Zündkerze: A5RTC (TORCH) ⚫ Um ordnungsgemäßen Betrieb des Motors zu gewährleisten, muss die Zündkerze einen korrekten Elektrodenabstand haben und frei von Ablagerungen sein. ⚫ Eine falsche Zündkerze kann Motorschaden verursachen. ⚫ Wenn der Motor gearbeitet hat, lassen Sie ihn abkühlen, bevor Sie die Zündkerze warten.
  • Seite 62 Wartungsdeckel für die Zündkerze 1. (2). Entfernen Sie den Zündkerzenstecker 2. (3). Benutzen Sie einen Zündkerzenschlüssel 4, um die Zündkerze 3 zu entfernen. (4). Untersuchen Sie die Zündkerze 3. Ersetzen Sie sie, wenn die Elektroden verschlissen sind oder wenn das Isoliermaterial rissig, angeschlagen oder verschmutzt ist.
  • Seite 63 (8). Setzen Sie den Zündkerzenstecker 2 auf die Zündkerze 3 fest wieder ein. (9). Setzen Sie den Wartungsdeckel für die Zündkerze 1 wieder ein. ANMERKUNG Eine lose Zündkerze kann sich überhitzen und den Motor beschädigen. Zu festes Anziehen der Zündkerze kann das Gewinde im Zylinderkopf beschädigen.
  • Seite 64 ⚫ Der Funkenfänger muss alle 100 Stunden gewartet werden, um seine Effizienz aufrechtzuerhalten. Fünf Schrauben - 64 -...
  • Seite 65 Sieb A Sieb B Reinigen Sie den Funkenfänger 1 wie folgt: (1). Entfernen Sie die fünf Schrauben und entfernen Sie die Rückwand (2). Entfernen Sie den Funkenfänger 1. (3). Verwenden Sie eine Bürste, um Kohlenstoff-Ablagerungen vom Sieb A und B zu entfernen. (4).
  • Seite 66 10.5 REINIGUNG DES TREIBSTOFFTANKFILTERS Benutzen Sie Benzin nie während des Rauchens oder in der Nähe von offenen Flammen. (1). Entfernen Sie den Tankdeckel 1 und den Treibstofftankfilter 2. (2). Reinigen Sie den Treibstofftankfilter 2 mit Benzin. Ist er beschädigt, muss er ersetzt werden. (3).
  • Seite 67 11. TRANSPORT UND LAGERUNG ⚫ Transportieren und lagern Sie den Generator, nur wenn er sich vollständig abgekühlt hat. ⚫ Bevor Sie den Generator transportieren und aufbewahren, gehen Sie wie folgt vor: (1). SCHALTEN Sie den Treibstoffhahn AUS. (2). Bevor Sie den Generator bewegen oder aufbewahren, lassen Sie ihn abkühlen.
  • Seite 68 11.1 TREIBSTOFF AUS DEM VERGASER ABLASSEN „ON“-Position („EIN“-Position) „OFF“-Position („AUS“-Position) Fünf Schrauben Lösen - 68 -...
  • Seite 69 (1). Drehen Sie den Treibstoffhahn 5 in die „OFF“-Position. (2). Lösen Sie fünf Schrauben und entfernen Sie den Wartungsdeckel (3). Nehmen Sie den Ablaufschlauch 1 aus der Öffnung im Gehäuseunterteil und stecken Sie ihn in einen geeigneten Behälter. (4). Lösen Sie die Ablassschraube 3 gegen den Uhrzeigersinn. (5).
  • Seite 70 11.3 TREIBSTOFF AUS DEM VERGASER WIEDER ABLASSEN Festziehen (1). Drehen Sie den Lüftungshebel des Tankdeckels in die „ON“-Position. Drehen Sie den Treibstoffhahn in die „ON“-Position. (3). Stecken Sie den Ablaufschlauch 1 in einen geeigneten Behälter. (4). Lösen Sie die Ablassschraube 3 gegen den Uhrzeigersinn. (5).
  • Seite 71 ⚫ Sie sollen den Treibstoff nur im Freien handhaben. ⚫ Wischen Sie verschüttetes Benzin sofort auf. 11.4 MOTOR (1). Während der Motor noch warm ist, lassen Sie das Öl aus dem Kurbelgehäuse ab. Füllen Sie das empfohlene neue Öl auf. (2).
  • Seite 72 12. FEHLERBEHEBUNG Wenn der Motor nicht gestartet werden kann: Gibt es Treibstoff in dem Füllen Sie den Treibstofftank Tank? NEIN Sind der Motorschalter und der Schalten Sie die zwei Schalter Treibstoffhahn EINgeschaltet? NEIN Ist der Lüftungshebel des Schalten Sie den Lüftungshebel Tankdeckels EINgeschaltet? des Tankdeckels ein NEIN...
  • Seite 73 Der Motor startet, und dann schaltet er ab: Ist der Treibstoffstand niedrig? Füllen Sie Treibstoff in den Tank NEIN Ist der Lüftungshebel Öffnen Tankdeckels geschlossen? Lüftungshebel Tankdeckels NEIN Ist der Motorölstand falsch? Überprüfen Sie den Motorölstand, füllen Sie auf oder lassen Sie Öl NEIN nach Bedarf ab Treibstoff...
  • Seite 74 Der Motor startet, dann läuft er rauh: Ist die Starterklappe eingeklemmt Drehen Sie die Starterklappe oder nicht ausgeschaltet? in die Laufposition NEIN Ist der Luftfilter verschmutzt Reinigen Sie oder ersetzen Sie oder verstopft? den Luftfiltereinsatz NEIN Ist die Zündkerze defekt oder Ersetzen Sie oder reinigen Sie verschmutzt? die Zündkerze...
  • Seite 75 Keine AC-Leistung: Ist der Generator überlastet? Verringern Sie die Lasten und drücken Sie den Reset-Taster, NEIN um das Modul zurückzusetzen Überprüfen Sie, dass Ist die AC-Spannung niedrig? Starterklappe Laufposition ist, überprüfen Sie den Treibstoff NEIN Treibstofftank Vergaser, und überprüfen Sie den Luftfilter Elektrogerät Überprüfen Sie den Zustand...
  • Seite 76 Keine DC-Leistung Ist die DC-Spannung niedrig? Überprüfen Sie, dass ECO-Schalter NEIN „0“-AUS-Position ist DC-Schutzschalter Schalten AUSgeschaltet? DC-Schutzschalter EIN. NEIN Überprüfen Sie, dass es kein Ändern oder ersetzen Sie das Fehler am elektrischen Gerät Gerät besteht NEIN Wenden Sie sich an einen autorisierten Händler - 76 -...
  • Seite 77 Treibstoff tritt aus den Ablaufschläuchen aus. Ist der Druck im Treibstofftank Öffnen zu hoch? Treibstofftankentlüfungsventil, um den Druck auszugleichen NEIN Ablassöffnung Drehen Vergaserschwimmerraum Ablassschraube nicht geschlossen? Uhrzeigersinn, NEIN schließen Wenden Sie sich an einen autorisierten Händler 13. TECHNISCHE DATEN ABMESSUNGEN UND GEWICHT Gesamtlänge 530mm (20.9 in) Gesamtbreite...
  • Seite 78 Betriebsstunden 3.75 Stunden bei Nennlast Treibstoff Bleifreies Benzin Inhalt des Treibstofftanks 4.2 L (1.11 US gal) Motorölvolumen 0.4 L (0.42 US qt) Zündsystem A5RTC (TORCH) Zündkerze Abstand Gemessen LpA: 70,46 dB(A), K=3,0 dB(A) LwA: 91,46 dB, K = 0,75 dB(A) Geräuschpegel Garantierter Schallleistungspegel LwA: 92 dB(A)
  • Seite 79 14. SCHALTPLAN - 79 -...
  • Seite 80 15. UMWELTKORREKTURFAKTOR Die Nennausgangsleistung basiert sich auf dem folgenden Standardzustand: ⚫ Höhe:0 m ⚫ Umgebungstemperatur: 25℃ ⚫ Relative Feuchtigkeit: 30% Umweltkorrekturfaktor C: Umgebungstemperatur ℃ Höhe (m) 0.98 0.96 0.93 0.90 0.93 0.91 0.89 0.87 0.84 1000 0.87 0.85 0.82 0.80 0.78 2000 0.75...
  • Seite 81 Hersteller gewährt Produkt Garantie Material- Herstellungsmängel für den Zeitraum von 2 Jahren ab dem Datum des Kaufs vom Erstkäufer. Die Garantie ist gültig, wenn das Produkt als ein Haushaltswerkzeug benutzt wird. Die Garantie erstreckt sich nicht auf die Störungen, die auf normale Abnutzung zurückzuführen sind. Der Hersteller stimmt zu, die Ersatzteile zu ersetzen, die von einem benannten Händler als defekt klassifiziert werden.
  • Seite 82 Im Rahmen unserer Politik zur ständigen Verbesserung unserer Produkte behalten wir uns das Recht zur Änderung oder Modifizierung der Produkte ohne vorherige Ankündigung vor. Als Ergebnis kann das Produkt von der hier enthaltenen Informationen abweichen, aber jede Änderung wird nur ohne vorherige Ankündigung durchgeführt werden, wenn sie als eine Verbesserung der vorherigen technischen Daten klassifiziert wird.
  • Seite 83 benutzen, bitte folgen Sie das Verfahren unten: • Stellen Sie eine Verbindung mit der Website her: • Geben Sie Ihre Kontaktdaten an • Melden Sie Ihr Werkzeug mit dem Folgenden an: Die Referenznummer Die Seriennummer Das Kaufdatum des Werkzeugs • Generieren Sie automatisch das Garantiezertifikat in PDF und drucken Sie es aus.
  • Seite 84 EG- ERKLÄRUNG BUILDER SAS ZI, 32 RUE ARISTIDE BERGES – 312070 CUGNAUX – FRANCE Erklärt, dass die nachfolgend bezeichnete Maschine: Umrichter-Generatoraggregat Modell: EZG2000i Seriennummer: den Bestimmungen der Richtlinie "Maschinen" 2006/42/EG und den nationalen Gesetzen zur Umsetzung entspricht: Und außerdem den folgenden europäischen Richtlinien entspricht: EMV-Richtlinie 2014/30/EU ROHS-Richtlinie 2011/65/EU Richtlinie 97/68/EC und 2012/46/EU...

Diese Anleitung auch für:

Ezg2200iEzg2200iuk