1. Hinweise zu Diesem Handbuch 1.1 Gi.iltigkeitsbereich Dieses Handbuch beschreibt die Montage, Installation, lnbetriebnahme, Wartung und Storungsbeseiti- gung fur die folgenden Madelle der Energizer Solar-Produkte: Force HT 5.0 Force HT 6.0 Force HT 8.0 Force HT 10.0 Force HT 12.0 Force AT 5.0...
-------16. 0 mm � (8AWG) Ausloselange Trennen Sie den DC-Stecker {batterie) wie unten dargestellt. Stecker Stiftkontakt Kabelmutter ANMERKUNG Energizer Solar liefert einen passenden Batteriestromkabelstrang und einen Kommunikationskabelstrang. Bitte verwenden passenden Kabelbaum. passende Batteriestromkabelstrang der Kommunikationskabelstrang befinden sich im Verpackungskarton der Batterie.
Seite 33
RS485 RS485 ist eine Standard-Kommunikationsschnittstelle, die die Echtzeitdaten von dem Wechselrichter zum PC oder anderen 0berwachungsgeraten ubertragen kann. RS485 ----- "' ----, Zahler Der Wechselrichter verfugt uber eine integrierte E portbegrenzungsfunktion. Um diese Funktion zu nutzen, muss ein Leistungszahler installiert werden. lnstallieren Sie das Gerat bitte auf der Netzseite. ANMERKUNG Achten Sie beim Anschluss des Stromzahlers darauf, dass der Weg des Stromzahlers korrekt ist, da sonst die Gri:i�e der vom Wechselrichter erfassten Last und der normale Betrieb des Wechselrichters beeintrachtigt wird.
Seite 34
4:485A L1 – Schwarzer Kabel L2 – Brauner Kabel L3 – Grauer Kabel N – Blauer Kabel Erde – Grün/Gelb Kabel Zahler 485A: Last 25: 485B : Zahleranschluss: Zahleranschlussdiagramm TO I NVERTER-L TO INVERTER-N 24:RS485A 25:RS4858 L1 – Schwarzer Kabel L2 –...
Seite 35
Verbinden Sie RS485A mit den 24 Pins des Zahleranschlusses und RS4858 mit den 25 Pins des Zahleranschlusses. 8itte verwenden Sie ein verdrilltes Kabel. Die Definition des Zahleranschlusses ist wie folgt: Zahler Zahler Zahler/ RS485 485A 4858 RY_CON +12V 4858 485A Der eingebaute Zahler ist ein normaler Zahler, und wenn ein Stromwandlerzahler benotigt wird, ist ein zusatzlicher Kauf erforderlich.
Seite 36
L 1/L2/L3/N-Leitungen, den Stromwandlern (CT) und RS485A/B-Kabel in den Zahler. Bitte beachten Sie den Schaltplan auf der Seite des Zahlers. TO INVERTER-L L1 – Schwarzer Kabel L2 – Brauner Kabel L3 – Grauer Kabel N – Blauer Kabel Erde – Grün/Gelb Kabel TO GRID-L Hinweise: Die AnschlOsse 2, 5, 8 des Stromwandlerzahlers sind mit den drei stromfOhrenden Leitem L 1, L2 bzw.
Seite 37
Energizer Solar Zählermodell installieren: L2 – Brauner Kabel L3 – Grauer Kabel N – Blauer Kabel Erde – Grün/Gelb Kabel Energizer Solar cloud. wird die HT-Hybrid L1 – Schwarzer Kabel L2 – Brauner Kabel L3 – Grauer Kabel N – Blauer Kabel...
Seite 42
Das Diagramm van zwei HT Offline- und Parallelmaschinen ist unten beigefi.igt: Systemdiagramm von zwei H3 offline und parallel . . . ---- - ---- - -- -- - Parallel 485A Home - - - - - - Meter COM 485B zahleranschl Load _________...
Seite 48
6.8 Systemverbindungsdiagramme Fur Lander wie befolgen Sie bitte die Australien, Neuseeland, Siidafrika usw. 6rtlichen Verkabelungsvorschriften. Gemafs den australischen Sicherheitsanforderungen miissen die N-Kabel der Andernfalls wird die NETZ-Seite und der EPS-Seite miteinander verbunden werden. EPS-Funktion nicht funktionieren. AC-Unterbrecher Verteilerkasten EPS Lasten SchlieGen Sie diese Klemme nicht an Batterie- Wechsellichter...
6.9 Wechselrichter in Betrieb nehmen Bitte beachten Sie die folgenden Schritte zur lnbetriebnahme des Wechselrichters. Stellen Sie sicher, dass der Wechselrichter gut befestigt ist. Stellen Sie sicher, dass alle DC- und AC-Verkabelungen abgeschlossen sind. Stellen Sie sicher, dass der Zahler richtig angeschlossen ist. Stellen Sie sicher, dass die Batterie gut angeschlossen ist.