Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit; Handhabung; Installation; Die Reaktion Auf Notfallsituationen - Energizer Powerstack PS2900H-S Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Sicherheit

Jegliche Arbeiten an den Batterien sollten von autorisierten Technikern durchgeführt werden. Es
versteht sich daher von selbst, dass sich die Techniker mit dem Inhalt dieses Handbuchs vertraut
machen sollten, bevor sie Wartungs- oder Installationsarbeiten am System durchführen.

3.1 Handhabung

Setzen Sie die Batterien keiner offenen Flamme aus.
Setzen Sie das Produkt nicht dem direkten Sonnenlicht aus.
Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von brennbaren Materialien auf. Im Falle eines Unfalls
kann es zu einem Brand oder einer Explosion kommen.
Lagern Sie das Gerät an einem kühlen und trockenen Ort mit ausreichender Belüftung.
Lagern Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wasserquellen.
Lagern Sie das Produkt auf einer ebenen Fläche.
Lagern Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern und Tieren.
Beschädigen Sie das Gerät nicht durch Fallenlassen, Verformung, Stöße, Schneiden oder
Eindringen eines scharfen Gegenstandes. Dies kann zum Auslaufen von Elektrolyt oder zu
Bränden führen.
Berühren Sie keine Flüssigkeit, die aus dem Gerät austritt. Es besteht die Gefahr eines
elektrischen Schlags oder von Hautverletzungen.
Fassen Sie die Batterie immer mit isolierten Handschuhen an.
Treten Sie nicht auf das Gerät und stellen Sie keine Fremdkörper darauf ab. Dies kann zu
Schäden führen.
Laden oder entladen Sie keine beschädigten Batterien.
Lagern Sie die Batterien nicht in der Nähe von Wasserquellen.

3.2 Installation

Schließen Sie den ECS nicht an die Leiter des Wechselrichters oder der Photovoltaikanlage an.
Dies führt zu Schäden an der Batterie und kann zu einer Explosion führen.
Überprüfen Sie das Produkt nach dem Auspacken auf Schäden und fehlende Teile.
Stellen Sie sicher, dass der Wechselrichter und die Batterie vollständig ausgeschaltet sind, bevor
Sie mit der Installation beginnen.
Vertauschen Sie nicht die positiven und negativen Pole der Batterie.
Vergewissern Sie sich, dass es keinen Kurzschluss zwischen den Klemmen oder mit einem
externen Gerät gibt.
Überschreiten Sie nicht die zulässige Batteriespannung des Wechselrichters.
Schließen Sie die Batterie nicht an einen inkompatiblen Wechselrichter an.
Schließen Sie keine unterschiedlichen Batterietypen zusammen an.
Vergewissern Sie sich, dass alle Batterien ordnungsgemäß geerdet sind.
Öffnen Sie die Batterie nicht, um sie zu reparieren oder zu zerlegen. Derartige Reparaturen dürfen
nur von Energizer Solar durchgeführt werden.
Verwenden Sie im Brandfall nur Trockenpulver-Feuerlöscher. Flüssigkeitsfeuerlöscher dürfen
nicht verwendet werden.
Installieren Sie die Batterien nur in einem zugelassenen Energizer Solar -Gehäuse. Die
Installation der Batterie im Freien ist strengstens untersagt.
Installieren Sie die Batterie nicht in der Nähe von Wasserquellen oder an Orten, an denen die
Batterie nass werden kann.
Installieren Sie die Batterie nicht in der Nähe von Kindern oder Haustieren.
Verwenden Sie die Batterie nicht in Umgebungen mit hoher statischer Aufladung, wo die
Schutzvorrichtung beschädigt werden könnte.
Nicht zusammen mit anderen Batterien oder Zellen einbauen.

4. Die Reaktion auf Notfallsituationen

Die Batterien bestehen aus mehreren in Reihe geschalteten Batterien. Sie sind so konzipiert, dass
Gefahren oder Ausfälle vermieden werden. Energizer Solar kann jedoch nicht für ihre absolute
Sicherheit garantieren.vBei Kontakt mit den inneren Materialien der Batterie sollte der Benutzer die
folgenden Empfehlungen befolgen.
Bei Einatmung verlassen Sie bitte sofort den kontaminierten Bereich und suchen Sie einen Arzt
auf.
Bei Augenkontakt die Augen 15 Minuten lang mit fließendem Wasser ausspülen und sofort einen
Arzt aufsuchen.
Bei Berührung mit der Haut die betroffene Stelle gründlich mit Seife waschen und sofort einen
Arzt aufsuchen.
Bei Verschlucken Erbrechen herbeiführen und ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen.
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis