Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
GEFAHR
Gefahr durch Stromschlag!
Der Kontakt mit internen Komponenten kann zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen.
Demontieren Sie das Gerät nicht.
WARNUNG
Gefahr durch Stromschlag!
Eine unsachgemäße Erdung kann zu Stromschlag führen.
Schließen Sie das Gerät nur nach ordnungsgemäßer Installation und Erdung an die Steckdose.
Das Gerät muss geerdet sein. Bei elektrischem Kurzschluss bietet die Erdung einen
alternativen Weg dem Strom, wodurch das Risiko eines Stromschlags reduziert wird.
Das Gerät ist mit einem Erdungsleiter mit geerdetem Stecker ausgestattet. Der Stecker muss
an eine ordnungsgemäß installierte und geerdete Steckdose angeschlossen werden.
Wenn Sie die Erdungsanweisungen nicht vollständig verstehen oder Zweifel an der
ordnungsgemäßen Erdung des Geräts haben, wenden Sie sich an einen qualifizierten Elektriker
oder Service.
Wenn unbedingt ein Verlängerungskabel verwendet werden soll, verwenden Sie nur ein
dreiadriges Verlängerungskabel.
1. Das Gerät wird mit einem kurzen Netzkabel geliefert, das das Risiko einer Verwicklung in
das Kabel oder eines Stolperns reduziert.
2. Wenn Sie ein längeres Netzkabel oder Verlängerungskabel verwenden möchten:
1) Die Nennleistung des Netzkabels oder Verlängerungskabels muss mindestens der
Nennleistung des Geräts entsprechen.
2) Verwenden Sie nur ein geerdetes 3-adriges Verlängerungskabel.
3) Wenn langes Kabel verwendet wird, sollte es so angeordnet sein, dass es nicht frei von
einer Theke oder einem Tisch hängt, wo es von Kindern gezogen oder daran
gestolpert werden kann.

REINIGUNG

Schalten Sie das Gerät unbedingt stromlos.
1. Wischen Sie die Innenseite der Mikrowellenherdes nach dem Gebrauch mit einem feuchten
Tuch ab.
2. Reinigen Sie das Zubehör wie gewohnt mit Wasser und Seife.
3. Wenn der Türrahmen, die Dichtung oder andere Teile, die mit ihnen in Berührung kommen,
verschmutzt sind, reinigen Sie sie vorsichtig mit einem feuchten Tuch.
4. Verwenden Sie zum Reinigen der Glastür des Mikrowellenherdes kein ätzendes
Scheuermittel oder groben Metallschaum, da diese die Oberfläche zerkratzen können,
wodurch das Glas in Bruchstücke zerbrechen kann.
5. Reinigungstipp – Um die Reinigung der Innenflächen des Mikrowellenherdes zu erleichtern,
die mit Lebensmitteln in Berührung kommen können: Eine halbe Zitrone in eine Schüssel
geben, 300 ml Wasser hinzugeben und 10 Minuten in der Mikrowelle bei 100% Leistung
erhitzen. Wischen Sie das Gerät mit einem weichen, trockenen Tuch ab.
GEFÄSSE
VORSICHT
Gefahr von Personenschäden
Es ist gefährlich für eine nicht professionelle Person, den Deckel aus dem Gerät zu Wartungs-
oder Reparaturzwecken zu entfernen, da der Deckel vor Mikrowellenstrahlung schützt.
Siehe Anweisungen im Abschnitt „Materialien, die für die Mikrowelle geeignet oder nicht
geeignet sind". Es können auch nichtmetallische Gefäße vorkommen, die nicht sicher in einem
Mikrowellenherd verwendet werden können. Wenn Sie nicht sicher sind, ob ein Gefäß sicher
verwendet werden kann, führen Sie den folgenden Test durch.
Gefäßtest:
4

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis