Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Sicherheitshinweise - Denver MT-769 Bedienungsanleitung

7-zoll tragbarer dvd-player
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE

1. Alle Anweisungen lesen
Vor Betrieb des Geräts sollten Sie alle Sicherheits-
und Bedienungsanleitungen lesen.
2. Anweisungen aufbewahren
Die Sicherheits- und Bedienungsanleitungen sollten
für zukünftigen Bezug aufbewahrt werden.
3. Warnungen beachten
Die Warnungen auf dem Gerät und in der
Bedienungsanleitung sollten beachtet werden.
4. Anweisungen befolgen
Alle Bedienungs- und Verwendungsanweisungen
sollten befolgt werden.
5. Reinigung
Ziehen Sie vor dem Reinigen den Netzstecker.
Benutzen Sie keine flüssigen oder Sprühreiniger,
sondern nur ein feuchtes Tuch.
6. Anbauteile
Benutzen Sie nur vom Hersteller empfohlene
Anbauteile.
7. Wasser und Feuchtigkeit
Dieses Gerät nicht in der Nähe von Wasser
verwenden, z.B. in der Nähe einer Badewanne, eines
Waschbeckens, einer Küchenspüle, eines
Waschzubers, in einem nassen Keller, in der Nähe
eines Schwimmbeckens usw.
8. Zubehör
Benutzen Sie das Gerät nicht auf einem unstabilen
Wagen, Aufsteller, Stativ, Wandhalterung oder Tisch.
Das Gerät kann herunterfallen und Verletzungen
verursachen oder beschädigt werden. Benutzen Sie
nur Aufsteller, Wagen, Stativ, Wandhalterung oder
Tisch, wie vom Hersteller empfohlen oder mitgeliefert.
Bei Einbau des Geräts folgen Sie bitte den
Herstellerangaben.
(Symbol durch RETAC zur Verfügung gestellt)
3
9. Transportwarnung
Transportieren Sie das Gerät vorsichtig. Schnelle
Stopps, übermäßiger Kraftaufwand und unebener
Boden können zum Umkippen des Transportgeräts
mit der Last führen.
10. Belüftung
Schlitze und Öffnungen im Gehäuse dienen der
Ventilation. Sie sind für zuverlässigen Betrieb des
Gerätes und Schutz vor Überhitzung erforderlich
und dürfen nicht blockiert oder abgedeckt werden.
Die Öffnungen sollten niemals dadurch blockiert
werden, dass das Gerät auf ein Bett, ein Sofa,
einen Teppich oder eine ähnliche Oberfläche
gestellt wird. Das Gerät sollte nur dann in
Einbauinstallierung wie in einem Bücherschrank
oder einem Regal verwendet werden, wenn
angemessene Ventilation vorgesehen ist bzw. die
Anweisungen des Herstellers befolgt worden sind.
11. Stromversorgung
Dieses Gerät sollte nur mit der auf dem
Typenschild angegebenen Stromversorgungsart
betrieben werden. Wenn Sie nicht sicher sind, was
für eine Stromversorgung Sie haben, so wenden
Sie sich bitte an Ihren Fachhändler oder Ihr
Elektrizitätswerk. Beziehen Sie sich für
Batteriebetrieb oder andere Stromquellen bitte auf
die Bedienungsanleitung.
12. Erdung
Das Gerät darf nur an einer geerdeten Steckdose
angeschlossen werden.
13. Netzkabelschutz
Netzkabel sollten so verlegt werden, dass
möglichst nicht darauf getreten wird und dass sie
nicht eingeklemmt werden, mit besonderer
Beachtung der Kabel an Steckern,
Verlängerungskabeln und dem Austritt des Kabels
aus dem Gerät.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
14.Gewitter
Ziehen Sie während eines Gewitters und bei
längerer Nichtbenutzung Netzstecker und
Antennenkabel als zusätzlichen Schutz gegen
Überspannung ab.
15.Überlastung
Überlasten Sie Steckdosen und
Verlängerungskabel nicht, das kann zu Feuer und
Stromschlag führen.
16.Eindringen von Fremdkörpern und
Flüssigkeiten
Niemals Objekte irgendwelcher Art durch die
Öffnungen in das Gerät schieben, da diese
unter hoher Spannung stehende Teile berühren
oder kurzschließen können, wodurch es zu
Feuer oder Stromschlag kommen kann.
Niemals Flüssigkeiten irgendwelcher Art auf
dem Gerät verschütten.
17.Wartung
Versuchen Sie nicht, das Gerät selbst zu warten,
da Sie sich durch Öffnen bzw. Entfernen von
Abdeckungen hohen Spannungen und sonstigen
Gefahren aussetzen können. Wenden Sie sich mit
Wartung und Reparaturen stets an einen
autorisierten Kundendienst.
18.Beschädigung, die eine Wartung
erfordert
Ziehen Sie stets den Netzstecker und wenden sich
an einen autorisierten Kundendienst, wenn:
A)das Netzkabel oder der Stecker beschädigt ist;
B)Flüssigkeit oder Fremdkörper in das Gerät
eingedrungen sind;
C)das Gerät Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt
war;
D)das Gerät nicht wie gewöhnlich funktioniert.
Stellen Sie nur jene Steuerungen ein, die in der
Bedienungsanleitung beschrieben sind;
E)das Gerät fallen gelassen oder beschädigt
wurde;
F) das Gerät Leistungskraft verloren hat.
19.Ersatzteile
Werden Ersatzteile benötigt, so achten Sie bitte
darauf, dass nuir Original-Ersatzteile oder
gleichwertige Teile benutzt werden. Nicht
autorisierte Teile können zu Feuer, Stromschlag und
anderen Gefahren führen.
14.Sicherheitsüberprüfung
Verlangen Sie nach einer Wartung stets eine
Sicherheitsüberprüfung durch den
Kundendienst.
15.Wärme
Das Gerät sollte fern von Wärmequellen wie
Radiatoren, Heizkörpern, Öfen und anderen
Wärme erzeugenden Geräten (einschließlich
Verstärkern) aufgestellt werden.
22. Der Netzstecker muss während des
Betriebs jederzeit frei zugänglich sein, das er
das Gerät endgültig vom Netz trennt.
23. Setzen Sie das Gerät nicht Spritzwasser
oder Tropfwasser aus, stellen Sie keine mit
Wasser gefüllten Gegenstände (wie Vasen)
auf dem Gerät ab.
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis