Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ZCS Azzurro 3PH HYD5000-ZSS Benutzerhandbuch Seite 160

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Anschluss zwischen Messgerät und Sensoren wird nach dem Schema durchgeführt; das in der
nachstehenden Abbildung angegeben ist.
Den PIN 10 des Messgeräts mit dem Nullleiterkabel (N) verbinden, die PINs 2, 5 und 8 jeweils an
die Phasen R, S und T anschließen.
Hinsichtlich der Anschlüsse an die CT müssen die Klemmen des an der Phase R angebrachten
Sensors mit PIN 1 (roter Draht) und PIN 3 (schwarzer Draht) verbunden sein.
Die Klemmen des an der Phase S angebrachten Sensors müssen mit PIN 4 (roter Draht) und PIN 6
(schwarzer Draht) verbunden sein.
Die Klemmen des an der Phase T angebrachten Sensors müssen mit PIN 7 (roter Draht) und PIN 9
(schwarzer Draht) verbunden sein.
Die Sensoren positionieren, wobei auf die Angabe auf dem Sensor selbst (Pfeil) zu achten ist.
ACHTUNG: Die CT erst an die Phasen anschließen; nachdem diese an das Messgerät angeschlossen
wurden.
Die Verbindung zwischen Messgerät und Inverter erfolgt über den seriellen Port RS485.
Auf der Seite des Messgeräts ist dieser Port durch die PINs 24 und 25 gekennzeichnet.
Auf der Inverterseite wird ist der Anschlussport als „COM" gekennzeichnet und verbindet die PINs
5 und 6 wie in den Abbildungen und den nachstehenden Tabellen angegeben.
Benutzerhandbuch 3PH HYD5000-HYD20000-ZSS
Rev. 1.3 07.04.2023
Kennung: MD-AL-GI-00
Rev. 1.1 13.11.20 - Anwendung: GID
Abbildung 160 - Anschlüsse von Messgerät und Sensoren
159/267

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Azzurro 3ph hyd20000-zss

Inhaltsverzeichnis