Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rechtliche Informationen - Belkin Netzwerkkarte F5D7010 Benutzerhandbuch

Drahtlose 54g notebooknetzwerkkarte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Netzwerkkarte F5D7010:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

P74217de_F5D7010_man.qxd
06-03-2003

RECHTLICHE INFORMATIONEN

FCC-Erklärung
Konformitätserklärung zur Einhaltung der FCC-Bestimmungen
über die elektromagnetische Verträglichkeit
Hiermit erklären wir, Belkin Corporation, eine Gesellschaft mit Sitz in 501 West Walnut Street,
Compton, CA 90220, USA, in alleiniger Verantwortung, dass dieser Artikel Nr.
auf den sich diese Erklärung bezieht, Abschnitt 15 der FCC-Bestimmungen entspricht. Der Betrieb
unterliegt den beiden folgenden Bedingungen: (1) Dieses Gerät darf schädigende Störungen nicht
verursachen, und (2) dieses Gerät muss jedwede Störung annehmen, einschließlich der Störungen, die
einen unerwünschten Betrieb verursachen könnten.
Achtung: Hochfrequente Strahlungen
Die Strahlungsleistung dieses Geräts liegt deutlich unter den FCC-Grenzwerten für hochfrequente
Strahlungen. Dennoch ist bei der Gerätenutzung darauf zu achten, dass im Normalbetrieb
Menschen möglichst wenig mit schädlichen Strahlungen in Berührung kommen.
Beim Anschluss einer externen Antenne an das Gerät muss die Antenne so aufgestellt werden,
dass im Normalbetrieb Menschen möglichst wenig mit schädlichen Strahlungen in Berührung
kommen. Um sicherzustellen, dass die FCC-Grenzwerte für Belastungen durch hochfrequente
Strahlungen nicht überschritten werden, ist im Normalbetrieb stets ein Abstand von mindestens
20 cm zur Antenne einzuhalten.
FCC-Erklärung zur Funkentstörung
Dieses Gerät entspricht nachweislich den Grenzwerten für Digitalgeräte der Klasse B gemäß
Abschnitt 15 der FCC-Bestimmungen. Diese Grenzwerte dienen dem angemessenen Schutz vor
schädlichen Strahlungen beim Betrieb von Geräten im Wohnbereich.
Das Gerät erzeugt und verwendet hochfrequente Strahlungen und kann sie ausstrahlen. Wird das
Gerät nicht gemäß den Bedienungsanweisungen aufgestellt und betrieben, so können Störungen
beim Radio- und Fernsehempfang auftreten (was sich durch Ein- und Ausschalten des Geräts
feststellen lässt). In diesem Fall empfiehlt sich die Behebung der Störung durch eine oder
mehrere der folgenden Maßnahmen:
• Richten Sie die Empfangsantenne neu aus.
• Vergrößern Sie den Abstand zwischen Gerät und Empfänger.
• Schließen Sie das Gerät an einer anderen Steckdose an, so dass Gerät und Empfänger an
verschiedenen Stromkreisen angeschlossen sind.
• Wenden Sie sich an Ihren Händler oder einen qualifizierten Rundfunk-/Fernsehtechniker,
wenn Sie weitere Hilfe benötigen.
Änderungen und Eingriffe
Gemäß den FCC-Bestimmungen weisen wir darauf hin, dass Änderungen und Eingriffe, die ohne
ausdrückliche Genehmigung seitens Belkin erfolgen, zum Erlöschen der Betriebsgenehmigung für
dieses Gerät führen können.
17:11
Page 30
F5D7010
30
RECHTLICHE INFORMATIONEN
IC-Hinweis (Kanada)
Das Funksystem dieses Geräts entspricht den Bestimmungen RSS 139 und RSS 210 von Industry
Canada. Dieses digitale Gerät der Klasse B entspricht der kanadischen Norm ICES-003.
Europa: CE-Hinweis
Die Kennzeichnung von Endeinrichtungen mit dem Zeichen CE 0682
oder dem CE-Hinweis gibt an, dass das Gerät der Richtlinie 1999/5/EG
(R&TTE-Richtlinie) der EU-Kommission entspricht.
Aus einer solchen Kennzeichnung geht hervor, dass das Gerät den folgenden europäischen Normen
entspricht (in Klammern die entsprechenden internationalen Standards):
• EN 60950 (IEC60950): Sicherheit von Einrichtungen der Informationstechnik
• EN 300 328 Technische Anforderungen an Funkgeräte
• ETS 300 826 Allgemeine Anforderungen zu elektromagnetischen Strahlungen von Funkgeräten
Den Sendertyp finden Sie auf dem Produkterkennungsschild Ihres Belkin-Produkts.
Produkte mit dem CE-Zeichen entsprechen der Richtlinie zur Elektromagnetischen Verträglichkeit
(89/336/EWG) und der Niederspannungsrichtlinie (72/23/EWG) der EU-Kommission. Aus der
Einhaltung dieser Richtlinien geht hervor, dass das Gerät den folgenden europäischen Normen
entspricht (in Klammern die entsprechenden internationalen Standards):
• EN 55022 (CISPR 22): Funkstörungen
• EN 55024 (IEC61000-4-2,3,4,5,6,8,11) - Störfestigkeit
• EN 61000-3-2 (IEC610000-3-2) - Oberschwingungsströme
• EN 61000-3-3 (IEC610000-3-2) - Grenzwerte für Spannungsschwankungen
und Flicker
• EN 60950 (IEC60950): Sicherheit von Einrichtungen der Informationstechnik
Produkte mit diesem Sender werden mit dem CE 0682 oder CE-Hinweis versehen und sind ggf.
auch mit dem CE-Zeichen gekennzeichnet.
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis