Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Registerkarte "Link Status" (Verbindungsstatus) - Belkin Netzwerkkarte F5D7010 Benutzerhandbuch

Drahtlose 54g notebooknetzwerkkarte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Netzwerkkarte F5D7010:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

P74217de_F5D7010_man.qxd
06-03-2003
BELKIN KONFIGURATIONSPROGRAMM FÜR DRAHTLOSE NETZWERKE

Registerkarte "Link Status" (Verbindungsstatus)

(a)
(b)
(c)
(d)
(e)
(f)
(g)
(h)
(i)
(j)
(a) SSID
Die SSID ist der Name des drahtlosen Netzwerks. Im Feld wird die aktuelle SSID
angezeigt, mit der die Netzwerkkarte verbunden ist. Die Karte sucht automatisch
nach drahtlosen Netzwerken im Funkbereich. Um die Verbindung mit einem
bestimmten drahtlosen Netzwerk herzustellen, können Sie die entsprechende
SSID in der Registerkarte "Wireless Networks" (Drahtlose Netzwerke) manuell
auswählen.
(b) MAC Address (MAC-Adresse)
Zeigt die MAC-Adresse des drahtlosen Netzwerks an, mit dem Sie verbunden sind.
(c) WEP
Zeigt an, ob das Netzwerk, mit dem Sie verbunden sind, mit WEP-Verschlüsselung
arbeitet oder nicht.
(d) Speed (Geschwindigkeit)
Zeigt die Datenrate der bestehenden Verbindung an.
17:11
Page 20
20
BELKIN KONFIGURATIONSPROGRAMM FÜR DRAHTLOSE NETZWERKE
(e) Channel (Kanal)
Zeigt den aktuellen Kanal an, in dem die Karte betrieben wird. Beim Betrieb im
Infrastrukturmodus wird der Kanal automatisch vom Zugangspunkt bzw. vom
drahtlosen Router eingestellt, mit dem die Karte verbunden ist. Im
Infrastrukturmodus können die Kanäle nicht geändert werden. Im Ad-hoc-Modus
können Sie den Kanal manuell einstellen.
(f) Client IP Address (Client IP-Adresse)
Gibt die IP-Adresse des drahtlosen Clients an. Die IP-Adresse wird standardmäßig
automatisch ermittelt. Sie können die IP-Adresse jedoch in den "Windows
Networking Properties" (Windows Netzwerkeigenschaften) manuell festlegen.
(g) Network Connection Type (Netzwerkverbindungstyp)
Zeigt den aktuellen Funkmodus an, in dem die Netzwerkkarte betrieben wird. Es
gibt zwei Betriebsmodi: Infrastruktur und Ad-hoc. Infrastruktur ist der
meistgenutzte Betriebsmodus. Der Infrastrukturmodus eignet sich zum Verbinden
des PCs mit einem drahtlosen Zugangspunkt oder einem drahtlosen Router. Der
Ad-hoc-Modus wird zum Verbinden von zwei oder mehreren Computern
untereinander verwendet, ohne dass ein Zugangspunkt oder Router genutzt wird.
(h) Radio State (Funkstatus)
Zeigt an, ob die IP-Adresse Ihres drahtlosen Clients aktiviert oder deaktiviert ist.
Die IP-Adresse wird standardmäßig automatisch ermittelt. Sie können die IP-
Adresse jedoch in den "Windows Networking Properties" (Windows
Netzwerkeigenschaften) manuell festlegen.
(h) Signal Strength (Signalstärke)
Zeigt die Stärke des Funksignals als Prozentwert an. Je näher der Wert bei 100 %
liegt, desto besser ist die Signalstärke. Je näher Sie sich an einem drahtlosen
Router oder Zugangspunkt befinden, desto stärker müsste das Funksignal sein.
(j) Link Quality (Noise) (Verbindungsqualität/Rauschen)
Zeigt die Stärke der Funkstörungen in der Umgebung an. Je geringer das
Rauschen ist, desto besser funktioniert die Übertragung.
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis