Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb; Mppt- Technologie - WESTECH Tracer1215BN Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Tracer1215BN:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Betrieb

4.1 MPPT- Technologie

Der Tracer-BN nutzt maximale Power Point Tracking-Technologie, um maximale Leistung
aus dem Solarfeld zu extrahieren. Der Tracking-Algorithmus funktioniert vollautomatisch
und erfordert keinerlei Benutzereinstellung. Die Tracer-BN Technologie bestimmt die
maximale Leistungspunkt-Spannung (Vmp), die je nach Wetterkonditionen variiert, um
sicherzustellen, dass die maximale Leistung des Tagesverlaufs gewonnen werden kann.
Stromverstärkung
In vielen Fällen wird die Tracer-BN MPPT-Technologie den Solarladestrom „verstärken".
Zum Beispiel könnte ein System 8 Ampere Solarstrom in den Tracer-BN fließen lassen
und 10 Ampere Ladestrom würden aus der Batterie fließen. Der Tracer-BN erzeugt keinen
Strom! Seien Sie sich im Klaren darüber, dass der Strom, der in den Tracer-BN fließt
derselbe ist, der auch aus dem Tracer-BN wieder herausfließt. Da Leistung das Produkt
aus Spannung und Strom ist (Volt x Ampere), gilt folgendes*:
(1)
Leistung in den Tracer-BN = Leistung aus dem Tracer-BN
(2)
eingespeiste Volt x eingespeiste Ampere = ausgebrachte Volt x ausgebrachte
Ampere
*Es wird davon ausgegangen, dass ein Wirkungsgrad von 100% vorliegt. Tatsächlich
existieren Verluste in Leitungen und Umwandlung.
Wenn die Vmp größer ist als die Batteriespannung folgt daraus, dass Batteriestrom
proportional größer als der Sonneneingangsstrom ist und Eingangs- und Ausgangsleistung
gleichgroß sind. Je größer die Differenz zwischen der maximalen Versorgungsspannung
und der Batteriespannung, desto größer ist die Stromverstärkung. Stromverstärkung kann
in Systemen, in denen sich die Solaranlage befindet, eine erheblich höhere
Nennspannung haben als die Batterie.
Ein Vorteil gegenüber traditionellen Reglern
Traditionelle Regler verbinden das Solarmodul direkt mit der Batterie, wenn diese sich
auflädt. Dies erfordert, dass das Solarmodul in einem Spannungsbereich arbeitet, welches
sich unter der Vmp des Moduls befindet. In einem 12V-System kann beispielsweise die
Batteriespannung von 11 bis 15VDC reichen aber die Vmp des Moduls befindet sich in der
Regel um 16 oder 17V.
Die folgende Abbildung zeigt eine typische Strom VS Spannungsausgangskurve für ein
nominales 12V Off-Grid-Modul.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tracer2215bnTracer3215bnTracer4215n

Inhaltsverzeichnis