Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Qualifikation; Bestimmungsgemäßer Gebrauch - Epiroc BC 2100 Sicherheits- Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.2 Qualifikation

Der Transport des hydraulischen Anbaugerätes ist aus-
schließlich Personen erlaubt, die:
• nach den geltenden nationalen Bestimmungen be-
rechtigt sind, einen Kran oder einen Gabelstapler zu
bedienen,
• alle entsprechenden nationalen/regionalen Sicher-
heitsbestimmungen und Unfallverhütungsvorschrif-
ten kennen,
• das Sicherheits- und das Transportkapitel dieser Si-
cherheits- und Betriebsanleitung kennen und ver-
standen haben.
Installation, Wartung, Lagerung und Entsorgung des
hydraulischen Anbaugerätes sind ausschließlich Perso-
nen erlaubt, die:
• alle entsprechenden nationalen/regionalen Sicher-
heitsbestimmungen und Unfallverhütungsvorschrif-
ten kennen,
• diese Sicherheits- und Betriebsanleitung kennen
und verstanden haben.
Das Schweißen des hydraulischen Anbaugerätes ist
ausschließlich qualifizierten Schweißfachkräften erlaubt,
wenn sie:
• entsprechend den nationalen Bestimmungen ausge-
bildet wurden, ein Schutzgasschweißgerät zu bedie-
nen,
• alle entsprechenden nationalen/regionalen Sicher-
heitsbestimmungen und Unfallverhütungsvorschrif-
ten kennen,
• diese Sicherheits- und Betriebsanleitung kennen
und verstanden haben.
Der Betrieb des hydraulischen Anbaugerätes ist aus-
schließlich qualifizierten Trägergerät-Fahrern erlaubt.
Trägergerät-Fahrer sind qualifiziert, wenn sie:
• entsprechend den nationalen Bestimmungen ausge-
bildet wurden, ein Trägergerät zu betreiben,
• alle entsprechenden nationalen/regionalen Sicher-
heitsbestimmungen und Unfallverhütungsvorschrif-
ten kennen,
• diese Sicherheits- und Betriebsanleitung kennen
und verstanden haben.
Die Prüfung der Hydraulik-Installation ist ausschließ-
lich sachkundigen Personen erlaubt. Personen sind
sachkundig, wenn sie, entsprechend den nationalen Be-
stimmungen, berechtigt sind, eine Hydraulik-Installation
zum Betrieb freizugeben.
Die Reparatur des hydraulischen Anbaugerätes ist aus-
schließlich Fachleuten erlaubt, die von der Construction
Tools GmbH ausgebildet wurden. Diese Fachleute müs-
sen diese Sicherheits- und Betriebsanleitung kennen
© Construction Tools GmbH | 3390 5170 04 | 2021-04-20
Originalbetriebsanleitung
und verstanden haben. Andernfalls ist die Betriebssi-
cherheit des hydraulischen Anbaugerätes nicht sicherge-
stellt.
2.3 Bestimmungsgemäßer
Gebrauch
Der Backenbrecherlöffel ist für die Volumenreduktion
von inertem Abbruchmaterial vorgesehen.
Bauen Sie den Backenbrecherlöffel nur an ein hydrauli-
sches Trägergerät mit entsprechender Tragfähigkeit an.
Lesen Sie die Sicherheits- und Betriebsanleitung des
Trägergeräteherstellers, bevor Sie den Backenbrecher-
löffel an das Trägergerät anbauen und betreiben. Befol-
gen Sie alle Anweisungen.
Verwenden Sie den Backenbrecherlöffel nur für die fol-
genden Arbeiten:
• Zerkleinern und Zerbröckeln von Gestein, Beton,
Asphalt, Mauerwerk usw.
• Das Zerkleinern von hartem Material wie Granit oder
Porphyr ist zulässig, sofern dessen Größe weniger
als 90 % der Backenöffnung x beträgt.
x
• Für das Zerkleinern von sehr hartem Materialien
sollte dessen Größe weniger als 60 % der Backen-
öffnung x betragen.
• Entfernen und Wegschieben des zerkleinerten Ma-
terials, um den Arbeitsbereich frei zu machen.
• Dauerbetrieb (24 Stunden/7 Tage) ist nicht erlaubt
und erfordert zusätzliche Aktivitäten und Servicein-
tervalle. Sprechen Sie mit dem Epiroc Kundencen-
ter / Händler in Ihrer Region, wenn Sie technische
Hilfe benötigen.
Zum bestimmungsgemäßen Gebrauch gehört auch die
Beachtung aller Anweisungen in dieser Sicherheits- und
Betriebsanleitung.
Sicherheits- und Betriebsanleitung
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bc 2500Bc 3700Bc 5300

Inhaltsverzeichnis