ORIGINALANLEITUNG >DE
ZUM STARTEN UND STOPPEN DER TROCKENBAUSCHLEIFMASCHINE
Vergewissern Sie sich, dass die Spannung des Stromkreises mit den Angaben auf dem
Typenschild der Schleifmaschine übereinstimmt und dass der Schalter der Schleifmaschine
ausgeschaltet ist. Schließen Sie den Schleifer an den Stromkreis an.
Der Trockenbauschleifer ist mit einem Fingerdruckschalter ausgestattet. Bitte sehen Sie
sich die Abbildung unten an:
Zum Anschluss an das Stromnetz drücken Sie die Power-Taste, dann drücken Sie die
ON/OFF-Taste, um die Maschine einzuschalten. Drücken Sie erneut die ON/OFF-Taste, um
die Maschine auszuschalten. Und Ausschalten des Stroms durch Drücken der POWER-
Taste.
GESCHWINDIGKEITSKONTROLLE
Der Trockenbauschleifer ist mit einer variablen Drehzahlregelung ausgestattet. Die
Geschwindigkeit wird durch "+" und "-" von "1" bis "7" eingestellt, wobei "1" die
langsamste Geschwindigkeit (ca. 900 U/min) und "7" die schnellste Geschwindigkeit (ca.
2100 U/min) ist.Verwenden Sie die höheren Geschwindigkeitseinstellungen für schnellen
Materialabtrag. Verwenden Sie die niedrigeren Geschwindigkeitseinstellungen, um die
Abtragsgeschwindigkeit für eine präzisere Kontrolle zu reduzieren.
BÜRSTENROCK
Eine bürstenartige Schürze umgibt das Schleifkissen. Diese Schürze dient zwei Zwecken: (1)
Die Schürze reicht unter die Oberfläche des Schleifpads, so dass es die Arbeitsfläche zuerst
berührt. Dadurch wird der Schleifkopf parallel zur Arbeitsfläche positioniert, bevor das
Schleifmittel das Werkstück berührt, wodurch verhindert wird, dass das Schleifmittel das
Werkstück "aushöhlt". (2) Die Schürze hilft auch, den Trockenbaustaub zurückzuhalten, bis
der Staubsauger ihn absaugt.
ACHTUNG: SCHLEIFMASCHINE VOM STROMKREIS TRENNEN.
So tauschen Sie die Schürze aus: (1) Entfernen Sie das Schleifkissen (siehe AUSTAUSCHEN
DES
SCHLEIFKISSENS).
(2)
Mit
einem
Kreuzschlitzschraubendreher
die
sechs
10