LAMBRECHT meteo
|
AEM
Bei Aufstellung des Sensors auf einem Dach soll der Aufstellungsort in der Dachmitte liegen, damit
Vorzugsrichtungen vermieden werden. Wird sowohl Windrichtung als auch Windgeschwindigkeit gemessen, sind
nach Möglichkeit die Sensoren am gleichen Messpunkt zu montieren, wobei jegliche gegenseitige Beeinflussung
der Sensoren zu vermeiden ist. Diese Forderung lässt sich vorteilhaft mit den Windsensoren ARCO-SERIAL und
ARCO-NAV erzielen.
Der Sensor darf nicht auf Sendeanlagen oder Antennen oder in deren Nähe montiert werden. Ein
Mindestabstand von 2 m ist zur störfreien Signalübertragung einzuhalten.
4.1.2 Schiffe
Für den Einsatz auf Schiffen sollte ein Installationsort gewählt werden, der möglichst wenig durch Hindernisse wie
Masten, Antennen und Schornsteine gestört wird. In der Regel wird der Windsensor auf dem höchsten Mast des
Schiffs montiert.
Für Windmessungen an Bord von Schiffen sind die Messhöhe sowie der Messort von entscheidender
Bedeutung für das Erzielen von repräsentativen und fehlerfreien Messergebnissen! Idealerweise sind die
Sensoren im Top des Mastes zu positionieren, allseits frei von Hindernissen. Besteht diese Möglichkeit nicht,
so sollten die Sensoren an einer Traverse von mindestens 1,5 m Länge installiert werden, welche sich an
einem Mast an der Backbordseite des Schiffes befindet.
4.2
Werkzeug und Installationsmaterial
Für die anstehenden Montage- und Wartungsarbeiten werden keine Spezialwerkzeuge benötigt. Alle Arbeiten
können mit handelsüblichen Werkzeugen wie zum Beispiel Schraubendrehern, Maulschlüsseln und Inbusschlüsseln
durchgeführt werden.
4.3
Auspacken des Sensors
Der Windsensor wird in einer separaten Verpackung, sorgfältig gegen mechanische Einwirkungen geschützt,
geliefert, um Beschädigungen während des Transports zu vermeiden. Ist der Sensor fest installiert, ist er resistent
gegenüber auftretenden mechanischen Schock- und Vibrationsbelastungen, wie sie z. B. auf Schiffen auftreten
können. Die Verpackung enthält die folgenden Gegenstände:
•
Windsensor ARCO
•
Betriebsanleitung
Zubehör: (je nach Bestellumfang, separat verpackt)
Anschlusskabel mit Kabelstecker und Aderendhülsen
4.4
Eingangskontrolle
Bitte prüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit und eventuelle Transportschäden. Beanstandungen melden
Sie bitte sofort schriftlich.
aem.eco
| ARCO
Seite
–
5