Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rohrsystem Befestigen; Verschiedene Orte Für Die Befestigung; Ansaugöffnungen Bohren - Siemens FDA2 Serie Montageanleitung

Rohrsystem für ansaug-rauchmelder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5
Montage / Installation
Rohrsystem montieren

5.2.4 Rohrsystem befestigen

5.2.5 Ansaugöffnungen bohren
44 | 48
Die Rohre mit Kunststoffschellen befestigen. Geeignete Dübel und Schrauben
verwenden.
Genügend großen Abstand der Kunststoffschellen zu den Ansaugöffnungen
sicherstellen, Richtwert ca. 100 mm.
Aufgrund von Temperaturänderung ausreichend Platz vorsehen für die Rohre
(Ausdehnung).
Erste Kunststoffschelle mindestens 1 m vom Ansaug-Rauchmelder entfernt
montieren. Damit kann das Rohr einfach vom Ansaug-Rauchmelder getrennt
werden für Wartung und Reinigung.
Verschiedene Orte für die Befestigung
Siehe:
Rohre an der Decke [➙ 37]
Rohre in Zwischenboden oder Kanal [➙ 38]
Standrohre [➙ 39]
Luft über Kapillarrohre [➙ 18]
Die Durchmesser der Ansaugöffnungen sind mit der Software 'FXS2056 ASD
Asyst‑Tool V3' berechnet.
Die Durchmesser der einzelnen Ansaugöffnungen können unterschiedlich sein.
w
Das Rohrsystem ist montiert.
w
Die Positionen und Durchmesser der Ansaugöffnungen sind definiert.
w
Die Durchmesser in den Endkappen sind definiert.
1. Ansaugöffnungen von unten nach oben, rechtwinklig in das Rohr bohren.
Niedrige Drehzahl, geschärfter Bohrer
2. Wenn notwendig die Bohrungen leicht entgraten, aber nicht ansenken.
3. Zur Kennzeichnung der Ansaugöffnungen Labels konzentrisch ankleben.
Beispiel:
4. Ansaugöffnung in jede Endkappe bohren.
Ausnahme: Endkappen auf Standrohren haben keine Öffnungen.
5. Rohrsystem freiblasen und mögliche Späne entfernen.
a Das Rohrsystem kann an den Ansaug-Rauchmelder angeschlossen werden.
A6V11783979_de--_a

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis