Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rohrsystem-Topologie; Rohrsystem - Siemens FDA2 Serie Montageanleitung

Rohrsystem für ansaug-rauchmelder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.7 Rohrsystem-Topologie

4.8 Rohrsystem

A6V11783979_de--_a
Geeignete Topologie des Rohrsystems wählen. Dazu folgende Kriterien
berücksichtigen:
Merkmal
Rohrlänge
Anzahl der Bögen
Anzahl der Verzweigungen
Anzahl der Ansaugöffnungen
Systemgleichgewicht
Verteilung
Größe der Ansaugöffnung an
der Endkappe
Beispiele unterschiedlicher Topologien im gleichen Raum:
I-Topologie
Für einen ausgewogenen Luftstrom im Rohrsystem werden die Durchmesser der
Ansaugöffnungen und die Öffnungen in den Endkappen mit der Software
'FXS2056 ASD Asyst‑Tool V3' berechnet.
2.5
2.5
2.5
2.5
2.5
2.5
3.4
3.6
3.8
2.5
2.5
2.5
Abb. 15: Beispiele: Durchmesser Ansaugöffnungen
Hinweis
Kurze Rohrlänge = kurze Reaktionszeit
Weniger Bögen = bessere laminare Strömung
Jede Verzweigung verbindet Luftströme
Durch die Anzahl der Ansaugöffnungen kann die
Empfindlichkeit an den Raum angepasst werden.
Mehrere Rohre = besseres Systemgleichgewicht.
Je kürzer die Rohre, desto besser die Verteilung
der Ansaugöffnungen.
Die Ansaugöffnung in der Endkappe beeinflusst
den Luftstrom im Rohr.
U-Topologie
2.5
3.0
3.0
2.5
3.0
3.0
2.5
3.0
3.0
Projektierung
Rohrsystem-Topologie
Doppel-U-Topologie
3.2
3.2
3.2
31 | 48
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis