Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

An- Und Abkoppeln Vom Schlepper - Mandam PFLUG ORKAN Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schutzhandschuhe zu tragen sind,
• die zulässigen Achs-, Reifenbelastungen und Transportabmessungen nicht
überschritten werden,
• nur Originalsplinte und -stifte verwendet werden,
• man sich dem Pflug bei seinem Anheben oder Absenken nicht nähern darf,
• man sich zwischen dem Schlepper und dem Pflug nicht aufhalten darf, wenn der
Motor in Betrieb ist,
• das Anfahren mit der Maschine, das Anheben und Absenken langsam und ohne
ruckartige Bewegung erfolgt und darauf geachtet wird, dass sich in der Nähe keine
unbeteiligten Personen befinden,
• den Schlepper nicht rückwärts fahren und nicht mit in Arbeitsstellung abgesenkter
Maschine wenden,
• es verboten ist, die unabhängigen Bremsen des Schleppers beim Wenden zu
benutzen,
• man während des Betriebes und Transportes auf der Maschine nicht stehen darf und
diese zusätzlich nicht belastet werden,
• man während des Zurücksetzens besonders vorsichtig sein muss, wenn sich in der
Nähe unbefugte Personen befinden,
• man mit dem Pflug bei Neigungen von mehr als 12º nicht arbeiten darf,
• man irgendwelche Reparaturen, Schmierung oder Reinigung der Arbeitselemente
nur bei ausgeschaltetem Motor sowie bei abgesenktem Pflug ausführen darf,
• das Betreten der Maschine bei der Wartung und dem Austausch von Teilen ohne
angemessenen Schutz zu Kopfverletzungen führen kann – in diesem Fall ist ein
Kopfschutz zu tragen,
• man während einer Betriebspause die Maschine auf den Boden absenken und den
Motor des Schleppers ausschalten muss,
• der Pflug mit einer mechanischen Verriegelung ausgestattet ist, die ein
unkontrolliertes Herabfallen der Seitenrahmen während des Transports verhindert,
• das Fahren und Abstellen des Pfluges an einem Hang mit instabilem Untergrund zum
Ausrutschen des Geräts führen kann,
• die Maschinen so zu lagern sind, dass die Verletzungen von Menschen und Tieren
vorgebeugt werden.

3.1. An- und Abkoppeln vom Schlepper

• Das Ankoppeln der Maschine an einen Schlepper muss man entsprechend den
Vorschriften durchführen und dabei auf die Sicherung durch Bolzen und an die
Sicherung der Aufhängungsbolzen selbst durch Stifte achten.
• Während des Ankoppelns des Schleppers an den Pflug ist der Aufenthalt von
Personen zwischen der Maschine und dem Schlepper verboten.
• Der Schlepper, der zum Betrieb des Pfluges verwendet wird, muss voll
funktionsfähig sein. Das Ankoppeln der Maschine an einen Schlepper mit defekter
Hydraulikanlage ist verboten.
• Man muss dabei auch auf Folgendes achten: das Gleichgewicht des Schleppers mit
dem Pflug, seine Steuer- und Bremsfähigkeit – die Belastung der Vorderachse darf
nicht unter 20 % der Gesamtbelastung des Schleppers fallen – Komplettsatz der
vorderen Gewichte.
• Im Ruhezustand soll die vom Schlepper abgekoppelte Maschine ständig das
Gleichgewicht halten.
• Die Stütze ist auf einem stabilen Untergrund abzusetzen. Die Anwendung von
irgendwelchen Unterlagen unter die Stütze ist verboten, da dadurch Instabilitäten
der Abstützung hervorgerufen werden können.
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Orkan varioOrkan resor

Inhaltsverzeichnis