4. Technische Daten und Handhabungshinweise
4.1. Kalibrierung
Eine Kalibrierung des Callipers wie bei früheren Versionen ist nicht notwendig. Der Nullpunktabgleich muss
allerdings bei jedem Anschalten des Callipers sorgfältig erfolgen.
4.2. Wartung
Der PiCUS Calliper ist ein Messgerät das empfindliche Komponenten enthält.
Der PiCUS Calliper darf nur von der Herstellerfirma IML Electronic gewartet werden.
Sollte das Gerät von nicht autorisierten Personen geöffnet werden, oder sollten Bauteile oder Akkumulatoren
verwendet werden, die nicht durch die Herstellerfirma
IML Electronic für den Einbau freigegeben wurden, verfallen alle Garantieansprüche.
4.3. Akkumulatoren wechseln
Die im Calliper eingesetzten LiIonen-Akkupacks werden mit dem mitgelieferten Ladegerät geladen. Nach 500
bis 800 Lade- und Entladevorgängen ist die maximale Lebensdauer der Akkumulatoren erreicht. Die
Akkumulatoren werden im Rahmen einer Inspektion bei IML Electronic getauscht. Ein Tausch der
Akkumulatoren durch die Anwender selbst ist NICHT möglich.
4.4. Versenden des PiCUS
Callipers
®
Wenn Sie den PiCUS Calliper mit einem Paketdienst versenden möchten oder ihn als Gepäck aufgeben (z.B. bei
Flugreisen), sichern Sie das Gerät mit Verpackungsflocken oder ähnlichem.
13