Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Novelan ZLW 317K Betriebsanleitung Seite 24

Zu-/abluft-wärmepumpen-lüftungsgerät mit brauchwarmwasserbereitung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung LR ZLW-K
39:
Luft + ON
Die Steuerung ist mit Priorität Brauchwarmwasser
eingestellt. Soll die Steuerung die Raumaufwärmung
prioritieren. wird der Sollwert auf 1 eingestellt = PRIO
Luft.
Werkseinstellung: 0 = PRIO Wasser
40:
Nicht in Betr.
Der Sollwert muss auf 0,0 eingestellt werden.
Betribsmenu
>>Desinfektion
42Nicht in Betr.
43T2 Nachstellen
44Program info
Sollwert
Exit
OK
41:
Desinfektions Funktion ON/OFF
Ist der Sollwert auf 1 eingestellt, wird die Steuerung,
mit Hilfe von die E-Heizpatrone, das Wasser, auf 65°C
erwärmen. Dies wird einmal die Woche gemacht, um
den Brauchwarmwasserspeicher zu desinfi zieren.
Erste Desinfektion 1 Woche nach Einstellung auf 1!
Werkseinstellung: 0
Nicht in Betr.
42:
Der Sollwert muss auf 0,0 eingestellt werden.
T2 Nachstellen
43:
Es ist möglich, den Raumfühler des Bedientableaus
so zu justieren, der das Display die korrekte Raum-
temperatur anzeigt.
Der Sollwert kann zwischen -5 - 0°C eingestellt wer-
den.
Werkseinstellung: -3°C
44:
Programm info
Der Sollwert steht immer auf 0. Drückt man OK, zeigt
das Display die Programmversion der Wärmepum-
pe an, die in der Anlage montiert wurde. Gleichzeitig
verlässt man automatisch das Betriebsmenü.
Betribsmenu
>>Wasser reg sek
46Heizen reg min
47Nicht in Betr.
48Nicht in Betr.
Sollwert
Exit
OK
45:
Wasser reg sek
Hat man eine Wassernachheizfl äche im Zuluft-ka-
nal montiert, kann es erforderlich sein, die Regu-
lierungszeit zu ändern. Diese ist Standardmässig
auf 20 Sekunden eingestellt.
Die Regulierungszeit kann zwischen 1 - 250 Se-
kunden justiert werden.
24
0
<
>
20
<
>
-
Technische Änderungen vorbehalten
46:
Heizen reg min
Hat man eine elektrische Nachheizfl äche im Zuluft-
kanal montiert, kann es erforderlich sein, die Regu-
lierungszeit zu ändern, die Standardmässig auf 3
Minuten eingestellt ist. Die Regulierungszeit kann
zwischen 1 - 30 Minuten justiert werden.
Betribsmenu
>>Nicht in Betr.
50Stopp abtau
51Temp dif
52R9 Funktion
Sollwert
Exit
OK
<
47:
Nicht in Betr.
Der Sollwert muss auf 0 eingestellt werden.
48:
Nicht in Betr.
Der Sollwert muss auf 0,0 eingestellt werden.
49:
Nicht in Betr.
50:
Stopp Abtau
Die Abtauzeit wird Standardmässig unterbrochen,
wenn die Kühlfl äche eine Temperatur von 5°C,
erreicht hat. Dies ist die Standardeinstellung. Bei
besonderen Betriebszuständen kann es erforderlich
sein, diese Temperatur zu ändern.
Die Temperatur kann zwischen 0 - 10°C eingestellt
werden.
Werkseinstellung: 5°C
51:
Temp dif
Die Standardeinstellung ist für das Ein und Auss-
challten des Kompressors ±0,4°C. Unter speziellen
Betriebsbedingungen kann es erforderlich sein dies
zu ändern.
Die Differenz kann zwischen 0,1-10°C einstellt wer-
den.
Werkseinstellung: 0,4°C
52:
R9 Funktion
Dieses Hilfsrelais kann für folgendes verwendet
werden:
Ist der Sollwert auf 0 eingestellt, ist das Hilfrelais
nicht an.
Ist der Sollwert auf 1 eingestellt, ist das Relais an
wenn die Anlage läuft.
Ist der Sollwert auf 2 eingestellt, ist das Relais an,
wenn ein Bedarf für extra Wärme entsteht.
Ist der Sollwert auf 3 eingestellt, ist das Relais an,
wenn die Filter gewechselt werden müssen.
Ist der Sollwert auf 4 eingestellt, ist das Relais an,
wenn ein Bedarf für extra Kühlung vorhanden ist.
-
70
>
830207N/150606

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Zlw 317+

Inhaltsverzeichnis