Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 42
All manuals and user guides at all-guides.com
3. Stecken Sie die Einzugsschnecke
(20) in das Fleischwolfgehäuse (19).
4. Bringen Sie die Scheibe (33) auf der
Einzugsschnecke an, und stecken Sie
die Halterung (32) in das Fleischwolf-
gehäuse.
5. Den Befestigungsring (28) über die
Halterung (32) auf das Fleischwolf-
gehäuse setzen. Beim Schließen im
Uhrzeigersinn drehen. So anziehen,
dass die Halterung sicher gehalten
wird, aber nicht überdrehen. Nicht
überdrehen.
6. Stecken Sie die Biskuitplatte (31) in
die Halterung (32)
7. Schieben Sie die Biskuitplatte (31)
zurück oder vor, um ein Muster für
den Spritzgebäckteig auszuwählen.
8. Die Schale (18) in den Fleischwolf
einsetzen.
9. Den Teig auf die Schale legen.
10. Das Gerät einschalten, indem der
Geschwindigkeits-Wahlschalter (4)
auf niedrige Geschwindigkeit gedreht
wird.
11. Den Teig allmählich in den Einfül-
lschacht hineingeben. Vorsichtig mit
dem Stopfer (17) hineindrücken. Nicht
zu fest drücken, weil sonst das Gerät
beschädigt werden kann.
DE
12. Den Teig beim Verlassen des Geräts
vorsichtig behandeln, damit er nicht
beschädigt wird. Den Teig klein sch-
neiden. Das Spritzgebäck backen.
13. Nach Anwendungsende ist der
Geschwindigkeits-Wählschalter des
Geräts auf „0" zu stellen. Das Gerät
ist vor dem Wechseln von Zubehör
oder Zerlegen auszuschalten und der
Stecker aus der Steckdose zu ziehen.

REINIGUNG

Bei der Reinigung des Gerätes ist Folgen-
des zu beachten:
Vergewissern Sie sich zuvor, dass
das Gerät ganz abgekühlt ist und der
Stecker aus der Steckdose gezogen
wurde.
Falls in den nachfolgenden Reini-
gungsanweisungen nicht anderweitig
angegeben, beachten Sie bitte, dass
kein Teil dieses Geräts spülmas-
chinenfest ist.
Tauchen Sie die Motoreinheit (3) nicht
in Wasser. Darauf achten, dass kein
Wasser eindringt.
Wischen Sie den Motorteil mit einem
feuchten Tuch ab. Wenn das Gerät
stark verschmutzt ist, kann ein wenig
Reinigungsmittel zugegeben werden.
Verwenden Sie zur Reinigung des
Geräts niemals einen Scheuer-
schwamm, Stahlwolle, starke
Lösungsmittel oder scheuernde
Reinigungsmittel, da die Oberflächen
beschädigt werden könnten.
Das Gerät zerlegen und jedes Teil
für sich reinigen. Das Zubehör kann
in Wasser und Reinigungsmittel ge-
waschen werden. Manche Teile sind
spülmaschinenfest - siehe Hauptbes-
tandteile
48

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis