Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spezielle Sicherheitshinweise - Melissa 1617022 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 42
All manuals and user guides at all-guides.com
Nur an ein Stromnetz mit 230 V / 50
Hz anschließen! Die Garantie erlischt,
wenn das Gerät an eine falsche
Spannung angeschlossen wird.
Das Gerät darf nicht zusammen mit
einem externen Timer oder einem
separaten Fernbedienungssystem
verwendet werden.
Versuchen Sie nicht, das Gerät selbst
zu reparieren! Bei Reparaturen, die
unter die Garantiebedingungen fallen,
wenden Sie sich an Ihren Händler.
Bei nicht autorisierten Reparaturen
oder Änderungen erlischt die Garan-
tie.
SPEZIELLE
SICHERHEITSHINWEISE
Stellen Sie das Gerät stets auf einer
trockenen, ebenen und festen Ober-
fläche und mit ausreichender Entfer-
nung zu den Kanten auf.
Das Gerät nicht benutzen, wenn Rüh-
rschüssel, Fleischwolf oder sonstiges
Zubehör Schäden aufweisen.
Vor dem Einschalten ist zu über-
prüfen, ob das Zubehör ordnungs-
gemäß und sicher angebracht wurde.
Verwenden Sie KEINESFALLS Ihre
Finger, Küchenutensilien o. Ä., um
Zutaten in den Einfüllschacht des
Fleischwolfes zu schieben. Verwen-
den Sie dazu den mitgelieferten
Stopfer.
Stecken Sie KEINESFALLS Ihre
Finger, Küchenutensilien o. Ä. in die
Öffnungsschlitze des Gerätes.
Halten Sie Hände und Küchenutensil-
ien von den Quirlen, Knethaken oder
anderen beweglichen Teilen fern,
während das Gerät läuft.
DE
Berühren Sie KEINESFALLS die sich
bewegenden Teile des Geräts vor
ihrem absoluten Stillstand.
Achten Sie darauf, bei Gebrauch und
Reinigung die Messer oder scharfen
Teile nicht zu berühren!
Vor dem Auswechseln eines Zubehör-
teils ist das Gerät abzuschalten und
der Stecker zu ziehen.
Werden die Haltevorrichtungen nicht
benötigt, sind sie mit den Kappen
abzudecken.
Lassen Sie das Gerät nie länger als
jeweils 10 Minuten laufen. Lassen
Sie das Gerät abkühlen, bevor Sie es
erneut benutzen.
Nie mehr als 1000 g Mehl und 700 ml
Wasser in die Mixerschüssel geben.
Auf keinen Fall kochende Flüssig-
keiten oder sehr heiße Zutaten in
den Mixbecher geben. Vergewissern
Sie sich, dass die Temperatur der
Lebensmittel so niedrig ist, dass es
bei Hautkontakt nicht zu Verbrennun-
gen/Verbrühungen kommen kann.
Niemals weitere Flüssigkeiten
oder feste Zutaten einfüllen, wenn
die Maximum-Markierung an der
Mixkanne erreicht wurde.
Den Mixbecher bei Sprüngen oder
Beschädigungen irgendwelcher Art
keinesfalls weiterbenutzen!
Bei eingeschaltetem Gerät niemals
die Hände oder Utensilien in den
Mixbecher halten.
Bitte beachten Sie, dass sich das
Messer nach dem Abschalten noch
eine Weile drehen kann.
Achten Sie darauf, bei Gebrauch und
Reinigung die Schneiden der Klingen
nicht zu berühren!
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis