Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vor Dem Gebrauch; In Stellung Bringen Und Aufstellen Der Leiter; Nutzung Der Leiter - Toya Vorel 17730 Originalanleitung

Leiter 2/3-stufig
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 8
D
Bevor Sie die Leiter benutzen, lesen Sie die Bedienungsanleitung und bewahren Sie sie auf. Geben Sie bei der Übergabe
der Leiter die Bedienungsanleitung zusammen mit der Leiter weiter.
Achtung! Die Nummern T1.1. usw. bezeichnen Erläuterungen von Piktogrammen, die auf der Leiter und in der Betriebsanleitung
sichtbar sind, sowie Warnungen ohne grafi sche Darstellung. Die Nummerierung muss der Norm EN 131-3:2018 entsprechen,
wobei T1.1. für Tabelle 1, Absatz 1 dieser Norm steht.

VOR DEM GEBRAUCH

T1.1. Achtung, Gefahr, dass Sie von der Leiter herunterfallen.
T1.2. Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch.
T1.3. Überprüfen Sie die Leiter nach der Lieferung. Vor jedem Gebrauch überprüfen Sie visuell, ob die Leiter nicht beschädigt ist
und sicher zu benutzen ist. Beschädigte Leiter nicht verwenden.
T1.4. Maximale Gesamtbelastung.
T1.8. Maximale Anzahl der Benutzer.
T1.13. Beim Aufstiegen auf die Leiter geeignete Schuhe tragen.
T1.14. Verwenden Sie die Leiter nicht, wenn Sie keine ausreichende Kraft haben. Bestimmte Krankheiten oder Medikamente,
Alkohol oder Drogen können verursachen, dass die Benutzung der Leiter gefährlich ist.
T1.15. Nicht zu lange ohne regelmäßige Unterbrechungen auf der Leiter bleiben (Müdigkeit ist eine Gefahr).
T1.16. Vermeiden Sie Beschädigungen der Leiter während des Transports, z. B. durch Fixierung und stellen Sie sicher, dass sie
auf angemessene Weise befestigt ist , um Schäden zu vermeiden.
T1.17. Stellen Sie sicher, dass die Leiter für die jeweilige Aufgabe geeignet ist.
T1.18. Benutzen Sie die Leiter nicht, wenn sie verunreinigt ist, z. B. mit frischer Farbe, Schmutz, Öl oder Schnee.
T1.19. Benutzen Sie die Leiter nicht im Freien bei ungünstigen Witterungsbedingungen, z.B. bei starkem Wind.
T1.20. Für den Fall einer professionellen Verwendung sollte eine Risikobewertung unter Berücksichtigung der Rechtsvorschriften
des Landes, in dem die Leiter verwendet wird, durchgeführt werden.
T1.25. Struktur der Leiter nicht ändern.
T1.28. Wenn eine Leiter mit einem Stabilisierungsträger geliefert wird, der vor der ersten Benutzung installiert werden sollte, folgen Sie
den Installationsanweisungen in der Bedienungsanleitung.
Vor dem ersten Gebrauch, müssen die Stabilisierungsträger an den unteren Teilen der Leiter befestigt werden. Wenn die Leiter mit
Sicherheitseinrichtungen ausgestattet ist, sollten diese entfernt werden, indem die Sicherungsplatte mit einem Schraubendreher
gebrochen wird und dann die Sicherheitseinrichtungen (II) herausgezogen werden. Schieben Sie die Träger so in die Aussparun-
gen, dass die Leiterfüße nach unten zeigen und die Löcher in den vertikalen Holmen und in der Platte überlappen (III). Sichern
Sie die Träger mit einer Schraube und Mutter (IV).
ACHTUNG! Es ist verboten, die Leiter ohne ordnungsgemäß installierte Stabilisierungsträger zu benutzen.
T1.29. Leiter für den Heimgebrauch.

IN STELLUNG BRINGEN UND AUFSTELLEN DER LEITER

T1.5. Die Leiter nicht auf unebenem oder weichem Boden aufstellen.
T1.7. Die Leiter nicht auf eine kontaminierte Fläche aufstellen.
T1.21. Besteht die Gefahr einer Kollision mit der Leiter am Aufstellungsort der Leiter, z. B. mit den Fußgängern, Fahrzeugen oder
Türen, müssen die Türen (außer der Fluchtwegen) und die Fenster am Arbeitsplatz nach Möglichkeit gesichert sein.
T1.22. Warnung, Gefahr durch den elektrischen Strom. Identifi zieren Sie alle elektrischen Gefahren am Arbeitsplatz, wie z. B.
Freileitungen oder andere exponierte elektrische Ausrüstung und benutzen Sie die Leiter nicht, wenn Gefahr durch den elektri-
schen Strom auftritt.
T1.23. Verwenden Sie eine Leiter ohne Leiteigenschaften, wenn die Arbeit bei unter Spannung stehenden Geräten unvermeidlich
ist.
T1.24. Die Leiter nicht als Brücke verwenden.
T3.2. Die Leiter vor dem Gebrauch vollständig ausklappen.
T3.3. Verwenden Sie die Leiter nur mit korrekt positionierten Sicherheitseinrichtungen.
T3.4. Stehleitern sollten nicht als Anstellleiter verwendet werden, es sei denn, sie wurden für eine solche Verwendung gestaltet.

NUTZUNG DER LEITER

T1.6. Greifen Sie nicht zu weit.
T1.9. Beim Hinauf- und Hinabsteigen auf einer Leiter immer sich mit dem Gesicht zur Leiter stellen.
T1.10. Achten Sie beim Auf- und Absteigen auf einen sicheren Griff . Behalten Sie den Griff bei Arbeiten an einer Leiter oder treff en
Sie zusätzliche Sicherheitsvorkehrungen, wenn Sie dies nicht können.
T1.11. Vermeiden Sie Arbeiten, die eine seitliche Belastung der Leiter erfordern, wie z. B. das Bohren in harte Materialien.
O
R
I
G
I
N
A
L
A
N
L
E
I
T
U
N
G
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vorel 17733

Inhaltsverzeichnis