Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusammenbau; Fernsteuerungseinbau Und Vorflug Check; Das Fliegen; Verzeichnis Der Baukastenteile - Kavan SAVAGE mini Bauanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

ZUSAMMENBAU

Beim Bauen folgen Sie bitte der Anleitung mit Abbildungen auf den Seiten
9-15.

FERNSTEUERUNGSEINBAU UND VORFLUG CHECK

• Informationen zur Installation und Programmierung des RC-Sets finden Sie in
der Bedienungsanleitung.
• Informationen zur Installation und Programmierung des RC-Sets finden Sie in
der Bedienungsanleitung.
• Um die korrekte Länge der Gestänge - siehe Bauschritte 24, 50 und 60, bitte.
• Schließen Sie nach der vollständigen Montage des Modells die RC-Anlage an
und testen Sie die Servo- und Reverse-Schalter-Funktion. Wenn ein Ruder zu
große Ausschläge aufweist, hängen Sie das Gestänge am Servohebel näher an
der Mitte ein – oder am Ruderhebel weiter vom Drehpunkt weg. Wenn ande-
rerseits der Ausschlag zu gering ist, machen Sie das Gegenteil.
Niedrige Rate
Empfohlene
Ausschläge
Rate
Querruder
±30°
Höhenruder
±30°
Seitenruder
±35°
• Kleine Ausschläge, die in der Tabelle angegeben sind, eignen sich für weni-
ger erfahrene Piloten und Standardakrobatik. Große Ausschläge sind besti-
mmt für 3D Akrobatik und erfahrene Piloten, damit sie die Fähigkeiten des
Modells voll ausnutzen können.

DAS FLIEGEN

Der Testflug und die Feineinstellung sind sehr einfach und es wird keinerlei
Überraschungen geben für einen entsprechenden Piloten.

VERZEICHNIS DER BAUKASTENTEILE

Bei der Identifizierung des Teils hilft Ihnen die Schrittnummer in der Anleitung, wo das Teil abgebildet ist.
Teil
Anleitung
Rumpf –vertikales Teil
Rumpf – horizontales Teil
Flügel - links + rechts
Kabine
Seitenleitwerk
Höhenleitwerk
Radabdeckung
Side Force Generator
Hauptfahrwerk
Bündel der Kohlefaserteile
Flügelträger
Rumpfstreben
Höhenleitwerksstreben
Höhenleitwerksstreben
Seitenruder- und Höhenru-
dergestänge
Beutel mit kleinem Zubehör
Motorspant
Flügelverbinder
Querrudergestänge
Querruder- , Höhenruder- ,
Seitenruderhebel
Sporn
Stützplatte des Fahrwerks
Hauptrad
Halter für Radabdeckung
Radachse
Mutter M3
M3 Unterlage
Befestigungsschraube des
Fahrwerks
Schraubenhalter für das
Fahrwerk
Fahrwerkschelle
Gabel
Gabelzapfen
Kugelgelenk
Hohe Rate
Expo
Rate
45%
±44° oder mehr
45%
±50-60°
50%
±47°
An-
Material
Abmessungen Schritt
zahl
1
Papier
A4
1
EPP
1
EPP
1+1
EPP
1
EPP
1
EPP
1
EPP
2+2
EPP
2
EPP
1
Kohlefaser
2
Kohlefaser Ø1,5x1000 mm
4
Kohlefaser 3x0,5x1000 mm
2
Kohlefaser
3x0,5x250 mm
1
Kohlefaser
3x1x250 mm
1
Kohlefaser Ø1,0x1000 mm
1
Sperrholz
3 mm
1
Sperrholz
1 mm
2
Kohlefaser
Ø1,8x110 mm
1 Set Kunststoff
1
Kunststoff
1
Kunststoff
2
Kunststoff
Ø40 mm
2
Kunststoff
M3x16 mm In-
2
Stahl
bus-Schraube
4
Stahl
M3
4
Stahl
M3x25 mm In-
4
Stahl
bus-Schraube
2
Kunststoff
2
Kunststoff
7
Kunststoff
7
Messing
Kunststoff/
1
Messing
• Überprüfen Sie die Drehrichtung des Propellers. Wenn er falschherum
läuft, vertauschen Sie einfach zwei der drei Kabel zwischen dem Drehza-
hlregler und dem Motor.
• Befestigen Sie den Antriebsakku mit Klettband an den unteren vertikalen
Rumpf, um die richtige Ausgangsposition des Schwerpunkts zu erreichen
(230 mm, Abb. 63). Nach dem Einfliegen können Sie die Schwerpunktlage
entsprechend Ihren Gewohnheiten und Ihrem Flugstil einstellen.
• Vor dem ersten Start laden Sie die Akkus im Sender und die Antriebsakkus
für das Modell vollständig auf, überprüfen Sie die Funktion des RC-Sets und
führen Sie einen Reichweitentest gemäß der Bedienungsanleitung durch.
• Die Reichweite bei Vollgas darf nicht viel kleiner sein (nicht mehr als 10%)
als beim ausgeschalteten Motor. Wenn der Reichweitentest weniger als
Expo
100% beträgt, versuchen Sie nicht, zu starten. Wenn Sie kein erfahrener
45%
RC-Pilot sind oder nicht viel Erfahrungen mit diesem Modelltyp haben, soll-
45%
ten Sie den ersten Flug einem erfahrenen Piloten anvertrauen.
50%
• Es ist keine Schande, echte Flugzeuge fliegen auch erst erfahrene Testpi-
loten.
• Wahrscheinlich finden Sie in jedem Modellclub einen super erfahrenen Pi-
loten, der viele Modelle für andere Mitglieder einfliegt.
Teil
M2/1 Gewindebuchse
28
M2/2 Gewindebuchse
1
Gabelabstandshalter
2
Anlenkgestänge-Halterung
28
Querruder-Servohorn
56
Motorträger Schrauben
9
41
61
32
6
12
9, 10
9
46, 50,
60
53
7
23
21, 45,
57
15
36
36
36
36
36
35
31
32
23, 46,
59
23, 46,
59
51
8
An-
Material
Abmessungen Schritt
zahl
2
Messing
2
Messing
2
Kunststoff
Ø2 mm
10
Kunststoff
2
Kunststoff
4
Stahl
Ø2,9x6 mm
48, 51
23
46
43
16
62

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis