WICHTIGE INFORMATIONEN
Bitte lesen Sie diese Anweisungen vollständig durch, bevor Sie das
Gerät benutzen.
Montagezeit: ca. 30 ~ 40 Minuten. Hilfe wird für einige Schritte er-
forderlich sein.
Bewahren Sie diese Anleitung zum späteren Nachschlagen auf.
Nur im Freien verwenden.
Lagern Sie keine Gasflaschen in diesem Grill. Flüssiggas ist schwerer als
Luft. Tritt ein Leck auf, sammelt sich das Gas im unteren Bereich des
Grills und kann sich bereits durch einen kleinen Funken entzünden.
Nur geeignet für Propan-/Butangas. Es muss ein geeigneter Druck-
minderer verwendet werden.
Entfernen Sie vor der ersten Inbetriebnahme alle Kunststofffolien
von den Bauteilen.
Bei Gebrauch mindestens 1 m Abstand von allen entflammbaren
Materialien oder Oberflächen einhalten. Niemals direkt unter brenn-
baren Stoffen/Dächern verwenden.
Gasflaschen die größer sind als im Ø 310 mm und in der Höhe von 495
mm, dürfen während des Betriebs nicht in dem Grill gelagert werden.
Gasflaschen d ürfen w ährend d es B etriebs n icht n eben d em G rill
oder in horizontaler Position gelagert werde. Ein dadurch entstehen-
des Leck hätte schwerwiegende Folgen und es kann Flüssigkeit in
die Gasleitung eindringen.
Lagern Sie Gasflaschen niemals in Innenräumen.
Bewegen Sie das Gerät während des Gebrauchs nicht.
Öffnen Sie die Grillhaube vor dem Anzünden.
Bewegen Sie den Grill nicht, bevor er vollständig abgekühlt ist.
Dieser Grill darf beim Anzünden nicht unbeaufsichtigt bleiben.
Der Haubengriff kann sehr heiß werden. Greifen Sie diesen nur in der
Mitte. Verwenden Sie immer Ofenhandschuhe, wenn Sie grillen oder
Einstellungen am Grill vornehmen.
Verwenden Sie nur Spezielle Grillwerkzeuge mit langen und hitze-
beständigen Griffen.
Vorsicht beim Öffnen der Grillhaube, da heißer Dampf ausströmen
kann.
Warnung: Zugängliche Teile können sehr heiß sein. Kinder und
Haustiere fernhalten!.
Drehen Sie nach Gebrauch die Gaszufuhr an der Gasflasche ab.
Decken Sie den Grill niemals ab, bevor er vollständig abgekühlt ist.
Verwenden Sie diesen Grill nur auf einer festen und ebenen Fläche.
Führen Sie vor der Verwendung dieses Grills einen Leckagetest
durch. Nur so können Sie eventuelle Gaslecks sicher erkennen und
größere Gefahren abwenden.
Der Gasgrill muss mindestens einmal jährlich und nach jedem Wech-
sel der Gasflasche auf Leckagen überprüft werden.
Lagern Sie keine brennbaren Materialien in der Nähe dieses Grills
Verwenden Sie keine Aerosole/Brandbeschleuniger in der Nähe die-
ses Grills.
Die Nichtbeachtung der Anweisungen in diesem Handbuch kann zu
schweren Verletzungen oder Schäden führen.
Verändern Sie das Gerät nicht. Technische Veränderungen des Grills
kann können sind nicht erlaubt und können zu großen Gefährdun-
gen führen. Darüber hinaus erlischt damit die Garantie.
Dieses Gerät muss während des Gebrauchs von brennbaren Stoffen
ferngehalten werden.
Alle vom Hersteller oder von ihm versiegelten Teile dürfen vom Be-
nutzer nicht verändert werden.
Wenn Sie Fragen dazu haben, wenden Sie sich an Ihren Händler.
GAS, DRUCKMINDERER UND SCHLAUCH
Dieser Grill ist für Propan-/Butangas geeignet. Stellen Sie sicher, dass
Sie den richtigen Flaschentyp mit dem richtigen Gas zur Verwen-
as_grenada_3brenner_d_revI.indd 3
Bedienungs- und Sicherheitshinweise
dung mit dem mitgelieferten Druckminderer benutzen.
GASGRILL
Der Schlauch sollte frei und ohne Biegungen hängen.
Prüfen Sie vor der Benutzung des Grills den Gasschlauch auf Verdre-
hungen, Spannungen oder Knicke, die den Gebrauch beeinträchti-
gen können.
Der Schlauch darf keine heißen Teile außer die Verbindung zum
Druckminderer und zur Gasflasche berühren.
Weist der Gasschlauch Anzeichen einer Beschädigung auf muss die-
ser sofort durch einen zugelassenen neuen Schlauch ersetzt werden.
Stellen Sie die Gasflasche während des Gebrauchs niemals in den
Grill, da dies zu schweren Verletzungen führen kann. Stellen Sie die
Gasflasche immer an die Seite des Geräts. Die Gasflasche sollte so
weit wie möglich vom Gerät aufgestellt werden ohne den Schlauch
zu belasten.
Dieses Gerät ist nur zur Verwendung mit Propan-/Butangas geeig-
net und mit einem flexiblen Schlauch und einem entsprechenden
Druckminderer ausgestattet.
Besonders wenn der Grill draußen gelagert wird entstehen durch
Alterung schnell Beschädigungen wie Risse oder Brüche. Überprü-
fen Sie den Gasschlauch und den Druckminderer mindestens einmal
jährlich darauf.
Es wird dringend empfohlen, den Gasschlauch und Druckminderer
mindestens alle 5 Jahre auszutauschen.
Falls ein Austausch erforderlich ist, wenden Sie sich an Ihren Händler,
um Informationen zu einem geeigneten Gasschlauch und Druck-
minderer zu erhalten.
INSTALLATION
Wählen Sie einen geeigneten Standort für diesen Grill aus.
Dieser Grill ist nur für den Außenbereich bestimmt und sollte an
einem gut belüfteten sicheren Ort auf einem ebenen, festen Unter-
grund aufgestellt werden.
Stellen Sie Ihren Grill niemals unter brennbaren Materialien, Holz-
konstruktionen oder Bäumen auf. Stellen Sie sicher, dass der Grill auf
einem nicht brennbaren Boden steht. Die Seiten des Grills sollten
niemals näher als 1 Meter von brennbaren Oberflächen einschließ-
lich Bäume, Mauern und Zäune sein.
Stellen Sie sicher, dass sich in der Nähe des Grills keine Zündquellen
(Zigaretten, offenes Feuer, Funken usw.) befinden. Halten Sie diesen
Grill von brennbaren Stoffen fern!
VORSICHTSMASSNAHMEN
Blockieren Sie keine Belüftungsöffnungen des Grillgehäuses.
Stellen Sie die Gasflasche auf einen ebenen Platz neben dem Grill
und in sicherer Distanz zu jeder Zündquelle.
Wollen Sie die Gasflasche in den Grill stellen oder müssen Sie diese
wechseln, vergewissern Sie sich, dass der Grill ausgeschaltet ist und
sich keine Zündquellen (Zigaretten, offenes Feuer, Funken usw.) in
der Nähe befinden, bevor Sie fortfahren.
Das Anschließen des Druckminderers an die Gasflasche muss an ei-
nem gut belüfteten Ort im Freien durchgeführt werden.
Vergewissern Sie sich, dass alle Bedienknöpfe des Grills in der „OFF"-
Position sind. Schließen Sie den Druckminderer entsprechend den
Anweisungen Ihres Gaslieferanten/Händlers an die Gasflasche an.
3
13.12.19 08:44