Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zapak ZP90 Bedienungsanleitung Seite 7

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Achten Sie darauf, dass andere Personen und Sie selbst sich beim Handhaben des Werkzeugs in sicherer
Entfernung zum losen Ende des Umreifungsbandes aufhalten. Das lose Ende des Umreifungsbandes kann
ausschlagen und den Benutzer sowie Umstehende verletzen.
Achten Sie jederzeit auf sicheren Stand und gute Balance, wenn Sie das Werkzeug benutzen. Benutzen Sie das
Gerät nicht in schwierigen Positionen.
Seien Sie beim Betrieb immer aufmerksam. Achten Sie darauf, was Sie tun. Benutzen Sie gesunden
Menschenverstand. Benutzen Sie das Gerät nicht bei Müdigkeit.
Vermeiden Sie unachtsames Einschalten des Geräts oder unbeabsichtigtes Drücken des Spanntasters.
Vermeiden Sie den Betrieb des Motors für längere Zeit im Leerlauf, weil dadurch das Steuersystem und
mechanische Teile beschädigt werden können.
Kleiden Sie sich angemessen. Tragen Sie keine lose Kleidung oder Schmuck. Diese können sich in beweglichen
Teilen verfangen. Beim Arbeiten im Freien empfehlen wir das Tragen von Gummihandschuhen und rutschfesten
Schuhen. Tragen Sie eine Kopfbedeckung, falls Sie lange Haare haben.
Umreifungsband
Benutzen Sie ausschließlich Bänder mit den in dieser Bedienungsanleitung bezeichneten Eigenschaften.
Schlechte Qualität des Umreifungsbandes oder falsche Eigenschaften können zu einer Verringerung der
Spannkraft, der Verschweißungsfestigkeit oder zum Reißen des Bandes führen.
Prüfung der Schweißverbindung
Prüfen Sie nach dem Verschweißen bitte die Schweißverbindung. Umreifen Sie den Warenartikel erneut, falls die
Schweißverbindung nicht in Ordnung ist, um die Ware beim Transport ausreichend zu sichern. Stellen Sie die
Verschweißzeit entsprechend der Angaben in dieser Bedienungsanleitung ein, um beste Ergebnisse zu erzielen.
Sicherheitshinweise zum Spannen
Ü bersteigt die Zugspannung die Zugfestigkeit des Bandes, so reißt es und kann durch Ausschlagen Umstehende
oder Sie selbst verletzen. Stellen Sie die Spannkraft nicht höher als die Zugfestigkeit des Bandes ein, um
jeglichen Gefährdungen vorzubeugen.
Scharfe Ecken und Kanten können zum Reißen des Bandes während des Spannens führen.
Bitte benutzen Sie einen Kantenschutz, wenn das Objekt scharfe Ecken oder Kanten hat. Wenn Sie die
Spannkraft erhöhen möchten, tun Sie dies bitte schrittweise, wenn Ihnen die Zugfestigkeit des Bandes nicht
bekannt ist.
Umwelt-, Recycling- und Sicherheitshinweise für Akkus
Entsorgen Sie Akkus nicht über den Hausmüll und werfen sie nicht ins Wasser oder ins Feuer.
Lagern Sie Akkus nicht gemeinsam mit Metallobjekten, um jegliche Kurzschlussgefahr zu vermeiden.
Demontieren Sie Akkus nicht. Lagern Sie sie an einem trockenen Ort.
Schließen Sie einen Akku niemals kurz, indem Sie den Pluspol (+) und Minuspol (–) verbinden.
Nehmen Sie den Akku vom Werkzeug ab, wenn Sie es für einen längeren Zeitraum nicht benutzen.
Dadurch wird die Lebensdauer des Akkus verlängert.
Entnehmen Sie den Akku aus dem Ladegerät, sobald der Ladevorgang beendet ist.
Ein voll geladener Akku entlädt sich langsam selbst, wenn er gelagert wird. Bitte frischen Sie den Akku
aller 6 Monate durch ein komplettes Aufladen auf.
Wenn die Lade-LED des Akkus am Steuerfeld des Werkzeugs rot blinkt und einen ständigen Signalton
erzeugt, laden Sie den Akku bitte auf.
Verwenden Sie nur den von ZAPAK spezifizierten Li-Ionen-Akku (Art.-Nr. ZB1840) und das
ZAPAK-Ladegerät SET (Art.-Nr. ZC1418). Zum Laden des Akkus Art.-Nr. ZB1840 wird kein Netzteil
benötigt. Verwenden Sie keine nicht spezifizierten oder nicht originalen Ladegeräte und Akkus, da dies
einen Stromschlag, Ü berhitzung, eine Explosion, Feuer oder den Austritt von ätzender Flüssigkeit aus dem
Akku und/oder weitere Schäden an internen elektronischen Teilen (wie z. B. ESG, Motor usw.) zur Folge
haben kann und die Garantie erlischt.
Sollten Sie mit Batteriesäure in Hautkontakt kommen, so waschen Sie die betroffenen Stellen unverzüglich mit
reichlich Wasser ab.
Sicherheitshinweise für das Ladegerät
Bitte lesen Sie vor Inbetriebnahme die Sicherheitshinweise in der
Vergewissern Sie sich stets vor dem Anschluss am
Bedienungsanleitung des Ladegeräts.
Ladegerät davon, dass der Akku trocken ist.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Zp93Zp97

Inhaltsverzeichnis