Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG
(V1.4)
ZP90 / ZP93 / ZP97
AUTOMATISCHES HOCHSPANNENDES
AKKUBETRIEBENES
KUNSTSTOFFBAND-UMREIFUNGSGERÄ T
UN38.3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Zapak ZP90

  • Seite 1 BEDIENUNGSANLEITUNG (V1.4) ZP90 / ZP93 / ZP97 AUTOMATISCHES HOCHSPANNENDES AKKUBETRIEBENES KUNSTSTOFFBAND-UMREIFUNGSGERÄ T UN38.3...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    INDEX 1. BESCHREIBUNG DER ZAPAK ZP90/ZP93/ZP97 PRODUKTREIHE ............... 1 1.1 Beschreibung der wichtigsten Komponenten ....................1 1.2 BEISPIEL FÜ R MODELL/VERSIONSNUMMERN ..................1 2. MODELL-/VERSIONSNUMMERN & TECHNISCHE DATEN: ................ 2 3. SICHERHEITSANWEISUNGEN .......................... 4 4. EINSTELLUNGEN VOR INBETRIEBNAHME ....................8 4.1 Vorstellung der Arbeitsbauteile (Abbildung 2) ....................
  • Seite 3: Beschreibung Der Zapak Zp90/Zp93/Zp97 Produktreihe

    1. BESCHREIBUNG DER ZAPAK ZP90/ZP93/ZP97 PRODUKTREIHE Die Zapak ZP90/ZP93/ZP97 Produkte sind hochspannende Akku-Kunststoffband-Umreifungsgeräte für PP oder PET Umreifungsbänder. Spannmechanismus und Reibschweißung der Geräte werden durch einen bürstenlosen Gleichstrommotor angetrieben. 1.1 Beschreibung der wichtigsten Komponenten In Abbildung 1 dargestellte Komponenten: (1) Steuerfeld (2) Schlagfester Stoßfänger...
  • Seite 4: Modell-/Versionsnummern & Technische Daten

    Schwingung: Hand-Arm-Schwingung: 3,9m/s² (Unwägbarkeit K=1,5m/s²) Zugspannung: ZP90: Spannung einstellbar: 15 kg~120 kg ± 5 %. ZP93: Spannung einstellbar: 25 kg~250kg ± 5 %. ZP97: Spannung einstellbar: 40 kg~400 kg ± 5 %. HINWEIS: Die Zugspannung ist abhängig von den Eigenschaften des Umreifungsbandes, seiner Qualität, den Einstellungen und der...
  • Seite 5 ZAPAK-Sicherheitshinweise für Umwelt-, Recycling- und Sicherheitsvorkehrungen für den Akku.) Der ZAPAK Li-Ion-Akku (Nr. ZB1840) entspricht den Sicherheitsvorschriften gemäß UN38.3. Für ZP90/ZP93/ZP97 ( ZAPAK Artikel-Nr. ZC1418): Ladezeit von 50 Minuten ZAPAK-Ladegerät: unter normalen Bedingungen. (Bitte lesen Sie detaillierte technische Daten und Sicherheitshinweise im Handbuch Ihres ZAPAK-Ladegeräts nach.)
  • Seite 6: Sicherheitsanweisungen

    3. SICHERHEITSANWEISUNGEN Bei der Benutzung des Umreifungsgeräts müssen allgemeine Sicherheitshinweise befolgt werden, um die Gefahr von Feuer, auslaufenden Akkus und Verletzungen (jedoch nicht hierauf beschränkt) weitestgehend auszuschließen: Bitte lesen Sie alle Hinweise vor Inbetriebnahme des Geräts und bewahren die Bedienungsanleitung auf. Kennzeichnungen auf dem Gerät: Bitte beachten und befolgen Sie die auf dem Sicherheitsschild aufgelisteten Sicherheitshinweise, die Informationen zu voreingestellten...
  • Seite 7 * Verwenden Sie nur den von ZAPAK spezifizierten Li-Ionen-Akku (Art.-Nr. ZB1840) und das ZAPAK-Ladegerät SET (Art.-Nr. ZC1418). Zum Laden des Akkus Art.-Nr. ZB1840 wird kein Netzteil benötigt. Verwenden Sie keine nicht spezifizierten oder nicht originalen Ladegeräte und Akkus, da dies einen Stromschlag, Ü...
  • Seite 8: Aufbewahrung

    Lassen Sie Schäden nur vom autorisierten Kundendienst des Herstellers reparieren. Nehmen Sie Reparaturen keinesfalls selbst vor, außer bei Beschädigungen an den im Kapitel 8 mit * in der „Liste der ZP90/ ZP93/ZP97 Verschleißteile“ (S. 25) aufgeführten austauschbaren Teile. Andernfalls verlieren Sie Ihre Garantieansprüche.
  • Seite 9 f) Beim Anschluss an Staub-Absauganlagen vergewissern Sie sich bitte, dass diese korrekt angeschlossen und benutzt werden. Die Benutzung solcher Anlagen vermindert Gefahren im Zusammenhang mit Staub. Benutzung und Pflege von Elektrowerkzeugen a) Vergewissern Sie sich vor dem Einsetzen des Akkus, dass sich der Hauptschalter in Aus-Stellung befindet. Das Einsetzen eines Akkus in ein eingeschaltetes Gerät provoziert geradezu Unfälle.
  • Seite 10: Einstellungen Vor Inbetriebnahme

    Spanntaster Verschweißhebel Steuerfeld Griff Akku-Auslöser Betriebshebel ABBILDUNG 2. ZP90/ZP93/ZP97 Vorstellung der Arbeitsbauteile 4.2 LED-KONTROLLANZEIGEN AUF DEM STEUERFELD Die LED-Kontrollanzeigen geben Ihnen sofort Auskunft über den Betriebsstatus des Werkzeugs. Beschreibung / Gerätestatus/ Aktion LED Licht Indikatoren / Bemerkungen AKKU LEER LED Aus STROMSPARMODUS: Gerät...
  • Seite 11: Bedienanleitung Fü R Das Steuerfeld

    Batterie. Wenden Sie sich an Ihren Händler oder an den vom Hersteller autorisierten Händler zur weiteren Prüfung und Reparatur. 4.3 BEDIENANLEITUNG FÜ R DAS STEUERFELD VORSTELLUNG DES STEUERFELDS (ABBILDUNG 3) * Farbe Steuerfeld: ZP90A/ZP93A ZP97A ZP90: Gold-Metallic ZP93: Hellgrau Einstellknopf für ZP97: Dunkelgrau Verschweißzeit (1~9) Einstellknopf für...
  • Seite 12 Ihres Umreifungsbandtyps auszuwählen. („SOFT“ ist eine niedrige und langsame Spannkraft für leichte Verpackungen und zerbrechliche Produkte und Objekte ausschließlich für ZP90/ZP93) Lassen Sie die Taste los und warten Sie 1 Sekunde, bis die Umreifungsbandtyp-LED aufhört zu blinken und Ihre Einstellungen für den Umreifungsbandtyp abgeschlossen sind.
  • Seite 13 Lassen Sie die Taste los und warten Sie 10 Sekunden, um die Einstellung der Spannkraft automatisch zu beenden. Sie können aber auch irgendeine der drei anderen Tasten drücken, um die Einstellung schnell zu beenden. oder oder Hinweis: Während des Spannens können auf dem Steuerfeld KEINE Einstellungen oder Einrichtungen vorgenommen werden.
  • Seite 14: Anbringen Der Steuerfeldabdeckung

    Es gibt zehn einprogrammierte Ziffern, umschaltbar von 0 bis 9 (siehe unten). Sie können zwischen den Ziffern umschalten, um abhängig von Typ und Eigenschaften LED-Anzeige des Umreifungsbands die Spannkraft und die Verschweißzeit einzustellen. Zur Meldung von Fehlfunktionen ändert sich die Anzeige so, dass sie den Buchstaben „E“...
  • Seite 15: Laden Des Akkus

    Hinweis zur Verwendung:  Jeder ZAPAK-Li-Ionen-Akku (Nr. ZB1840) verfügt über eine Ladestandsanzeige. Drücken Sie die Taste, um den Ladestand (die Kapazität) zu überprüfen (siehe Abbildung 4). (*Wenn sich der Akku bereits am Gerät befindet, kann der Ladestand nur bei ruhendem Gerät geprüft werden.) ...
  • Seite 16 Sie in der Bedienungsanleitung des Ladegeräts – Abschnitt 5.3 „Fehlersuche – Ursachen und Abhilfemaßnahmen“) Hinweis: Bei einem Schaden am Ladegerät wenden Sie sich bitte an einen autorisierten ZAPAK-Händler. Wenn nur das Ladegerät ersetzt werden soll, verwenden Sie bitte die Art.-Nr. 14XX-ZC für die Bestellung; wenn nur das Netzkabel ersetzt werden soll, verwenden Sie bitte die Art.-Nr.14XX-10/11/23/24/25 für die Bestellung.
  • Seite 17: Akku Einsetzen Und Abnehmen

    4.6.1 Einstellen der Spannkraft Die ZP90 Spannkraft ist im Bereich 15 kg bis 120 kg, die ZP93 Spannkraft ist im Bereich 25 kg bis 250 kg und die ZP97 Spannkraft ist im Bereich 40 kg bis 400 kg ±5 %.
  • Seite 18: Verschweißzeit-Einstellungen

    Hinweis: Vor Beginn des Spannens müssen Tests vorgenommen werden. Beginnen Sie mit einer niedrigen Spannkraft im manuellen Modus zum Ausprobieren und ermitteln Sie ihre geeignetsten Einstellungen, bevor Sie in den automatischen Modus umschalten. Erhöhen Sie die Spannkraft entsprechend der Qualität und Eigenschaften (Breite x Stärke) und der Bruchfestigkeit des verwendeten Umreifungsbands wenn nötig LANGSAM und MASSVOLL.
  • Seite 19: Beste Einstellung Der Verschweißeffizienz

    Stufen Verschweißzeit (Sek.) Tipp zum Einstellen der korrekten Verschweißzeit. Schneiden Sie etwas Band ab und falten es in zwei Bänder. Legen Sie den überlappenden Bereich in den Verschweißschlitz wie in (ABBILDUNG 6) dargestellt. Drücken Sie den Spanntaster (im manuellen Spannmodus), um das Band leicht zu spannen. Drücken Sie den Schweißhebel herunter, um das Band zu verschweißen.
  • Seite 20: Einstellen Der Umreifungsband-Breite

    Modell Vordere Bandführung mitgeliefert Hintere Bandführung mitgeliefert Standardmäßig am Werkzeug voreingestellt (Sowohl Vordere & Hintere Bandführung) ZP90 9mm (gilt auch für 10mm) 9mm (gilt auch für 10mm) 12/13mm (gilt für 12, 13mm) ZP93 13mm (gilt auch für 12mm) 12/13mm (gilt für 12,13mm) 16mm (gilt auch für 15mm)
  • Seite 21: Wechseln Der Hinteren Bandführung

    SCHRITT 2 SCHRITT 3 ABBILDUNG 7. Darstellung des Wechselns der vorderen Bandführung HINWEIS: BEIM ZP97 BREITE VORDERE BANDFÜ HRUNG AUSLIEFERUNGSZUSTAND AM WERKZEUG ANGEBRACHT. DESHALB LIEGT KEINE SEPARATE 19 MM BREITE VORDERE BANDFÜ HRUNG BEI. 4.7.2 Wechseln der hinteren Bandführung Beachten Sie ABBILDUNG 8 und befolgen Sie unten stehende Anweisungen Schritt für Schritt, um die hintere Bandführung entsprechend der Breite des Umreifungsbands zu wechseln.
  • Seite 22: Inbetriebnahme

    DIE IN DER OBIGEN ZEICHNUNG DARGESTELLTE M4 × 0,7 × 10mm EDELSTAHLSCHRAUBE (2) MUSS ENTFERNT UND SPÄ TER WIEDER ORDENTLICH AN DER SEITLICHEN ABDECKUNG ANGEBRACHT WERDEN. JEDES FALSCHE ODER UNSACHGEMÄ SSE ENTFERNEN ODER ANBRINGEN DIESER SPEZIELLEN SCHRAUBE ODER DIE VERWENDUNG EINER FALSCHEN SCHRAUBE BESCHÄ...
  • Seite 23: Spannen Des Umreifungsbands

    ABBILDUNG 12. Loslassen des Betriebshebels Die vordere und hintere Bandführung sollten keinen Druck auf das Umreifungsband ausüben. Weil es sonst passieren kann, dass das Umreifungsband nicht gespannt wird und es zu Kratzern durch das Band kommt oder das Band rutscht. 5.3 Spannen des Umreifungsbands Drücken Sie zuerst die Spanntaste, um das Werkzeug aufzuwecken, wenn alle LED-Lämpchen den „Aus“-Status signalisieren.
  • Seite 24: Verschweißen Von Umreifungsband

    * Wenn während des Spannens Kratzer auftreten, bleiben Rückstände vom Umreifungsband auf Rückstände Rückstände Einzugsrad und/oder Bandgreifer zurück. Diese Umreifungsbandrückstände müssen vor der nächsten Benutzung vollständig entfernt werden. Weil ansonsten jedes Mal Kratzer und schwache Spannleistung auftreten. Beachten Sie bitte dazu Kapitel 7.
  • Seite 25: Entfernen Des Werkzeugs Vom Umreifungsband

    ABBILDUNG 15. Ziehen Sie den Betriebshebel nach ABBILDUNG 14. Drücken Sie den Verschweißhebel oben. Der Verschweißhebel springt automatisch in die herunter, um mit dem Verschweißen zu beginnen Position „AUS“. * Ziehen Sie den Betriebshebel nicht nach oben, bevor der Signalton ertönt und der Abkühlvorgang beendet ist.
  • Seite 26: Wartung Und Pflege

    HINWEIS: Stellen Sie sicher, dass der Bedienhebel vollständig hochgezogen ist, bevor Sie das Werkzeug vom Band wegbewegen. Die Nichtbefolgung dieser Anweisung kann das Wegbewegen vom Band erschweren und Schäden an der seitlichen Abdeckung und an wichtigen Teilen durch gewaltsame Entfernung verursachen. Solche Schäden werden von der Garantie nicht erfasst. Spielen Sie nicht mit der Auf- und Abwärtsfunktion des Bedienhebels wenn das Gerät nicht HINWEIS: betätigt oder benutzt wird.
  • Seite 27: Reinigen Der Bandgreifer

    Schritt 1 Schritt 2 Reinigungsbürste Betriebshebel ABBILDUNG 17 eiigen des Einzugsrads × × OBIGEN ZEICHNUNG DARGESTELLTE 10mm EDELSTAHLSCHRAUBE (2) MUSS ENTFERNT UND SPÄ TER WIEDER ORDENTLICH AN DER SEITLICHEN ABDECKUNG ANGEBRACHT WERDEN. JEDES FALSCHE ODER UNSACHGEMÄ SSE ENTFERNEN ODER ANBRINGEN DIESER SPEZIELLEN SCHRAUBE ODER DIE VERWENDUNG EINER FALSCHEN SCHRAUBE BESCHÄ...
  • Seite 28: Austausch Von Verschleissteilen

    „SICHERHEITSANWEISUNGEN“ zu Umwelt-, Recycling- und Sicherheitshinweisen für Akkus.) “SAFETY INSTRUCTION” regarding environmental, recycle and safety precautions of battery.) 9.2 Akku-Ladegerät (ZAPAK Artikel-Nr. ZC1418) Das Akku-Ladegerät ZC1418 ist für die Umreifungsgeräte der Reihe ZAPAK ZP90/ZP93/ZP97 geeignet. Beachten Sie Kapitel 3. “SICHERHEITSANWEISUNGEN” zu Sicherheitshinweisen und das Benutzerhandbuch des Akkus. ARTIKEL-NR.
  • Seite 29: Verschleißschutzplatte (Artikel-Nr. 9288)

    Pantech International Inc. gewährt eine einjährige begrenzte Herstellergarantie mit Ausnahme des bürstenlosen Motors und das ESG, für welche eine Garantie von entweder 3 Jahren oder 250,000 Umreifungsvorgängen gilt, abhängig davon, welches von beiden zutrifft. Alle Verschleißteile unterliegen nicht den Garantiebedingungen von ZAPAK.
  • Seite 30: Copyright-Hinweis

    © 2021 Pantech International Inc. Alle Rechte vorbehalten. Weltweit angemeldetes Patent Gedruckt in Taiwan, R.O.C. Zapak ist ein eingetragenes Warenzeichen von Pantech International Inc. Das Produkt und die technischen Daten können ohne Vorankündigung geändert werden. Ein Jahr eingeschränkte Herstellergarantie Für den bürstenlosen Motor und das ESG gilt eine Garantie von entweder 3 Jahren oder 250,000 Umreifungsvorgängen, abhängig davon, welches von beiden zutrifft.
  • Seite 31: Garantiekarte

    ESG, für welche eine Garantie von entweder 3 Jahren oder 250,000 Umreifungsvorgängen gilt, abhängig davon, welches von beiden zutrifft. Pantech International Inc. und seine autorisierten Fachhändler sind verantwortlich dafür, die Verpflichtungen der Garantie in Übereinstimmung mit der „ZAPAK PRODUKTGARANTIE UND GESETZLICHEN WARTUNG“ zu erfüllen.
  • Seite 32 MODELL-NR.: SERIEN-NR.: KÄ UFER: KAUFDATUM: RECHNUNGSNR.: HÄ NDLER: HÄ NDLERSTEMPEL:...

Diese Anleitung auch für:

Zp93Zp97

Inhaltsverzeichnis