Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verschweißzeit-Einstellungen - Zapak ZP90 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis: Vor Beginn des Spannens müssen Tests vorgenommen werden. Beginnen Sie mit einer niedrigen
Spannkraft im manuellen Modus zum Ausprobieren und ermitteln Sie ihre geeignetsten Einstellungen,
bevor Sie in den automatischen Modus umschalten. Erhöhen Sie die Spannkraft entsprechend der
Qualität und Eigenschaften (Breite x Stärke) und der Bruchfestigkeit des verwendeten
Umreifungsbands wenn nötig LANGSAM und MASSVOLL. Setzen Sie die Spannkraft NICHT zu
hoch, weil dies zu Kratzern, Rutschen und Brüchen beim Spannen führen kann.
Hinweis: Das Spannen wird beim Erreichen Ihrer festgelegten Spanneinstellungen automatisch beendet. Sie
können die Spannung noch weiter erhöhen, indem Sie mit den Spanntaster im manuellen Spannmodus
ein paar „Ruckler" machen. Tun Sie dies jedoch NICHT, wenn die Spannkraft auf MAXIMUM gesetzt
ist, weil dies zu Kratzern, Rutschen und Brüchen beim Spannen führen kann. DIE EINSTELLUNG
FÜ R DIE SPANNKRAFT MUSS VERRINGERT WERDEN, UM KRATZER BEIM SPANNEN MIT
„RUCKELN" ZU VERMEIDEN.
Hinweis: Im automatischen Spannmodus sein KEINE Ruckler (erneutes Spannen) erlaubt. Bitte schalten Sie
vom automatischen in den manuellen Spannmodus um, bevor Sie „mit Rucklern" spannen
(Nachspannen). Ruckeln Sie nicht übermäßig, weil dadurch die eingestellte Spannkraft überschritten
und die Stärke oder die maximale Spannbelastung Ihres Umreifungsbands überansprucht werden
kann, was wiederum zu Beschädigungen durch Kratzer, Rutschen und Brüche beim Spannen führen
kann.
Hinweis: PET- und PP-Umreifungsband mit Textur (Struktur) erfordert eine deutliche geringere
Spannkrafteinstellung als glattes PET-Band. Dickeres und breiteres Umreifungsband und
Umreifungsband mit höherer Festigkeit/Qualität ermöglichen eine höhere Spannkrafteinstellung. Bitte
verwenden Sie Umreifungsband entsprechender Qualität für zuverlässiges Umreifen im industriellen
Einsatz.
Hinweis: Die Spannleistung kann manchmal geringer als die eingestellte Spannkraft sein, wenn der Akku
erschöpft ist oder das Umreifungsband an der Oberfläche reibt. Sie können die Spannkraft höher
einstellen oder ein paar Mal im manuellen Spannmodus „ruckeln". Wenn die Spannung auch durch
Ruckeln nicht erhöht werden kann, ist die maximale Spannung erreicht.
WARNUNG
SOLLTE ES BEIM SPANNEN ZU KRATZERN KOMMEN, WENN SIE SCHMALERES ODER DÜ NNERES
UMREIFUNGSBAND IM AUTOMATISCHE SPANNMODUS VERWENDEN. DANN WECHSELN SIE
BITTE IN DEN MANUELLEN SPANNMODUS UND SETZEN DEN UMREIFUNGSBANDTP AUF „SOFT".
FÜ HREN SIE KURZE SCHNELLE RUCKLER DURCH (DRÜ CKEN DES TASTERS FÜ R NUR EINE
HALBE SEKUNDE), UM SOLCH SPEZIELLES UMREIFUNGSBAND ZU SPANNEN.
4.6.2 Verschweißzeit-Einstellungen
Beachten Sie zu Verschweißzeit-Einstellungen das Kapitel 4.3 Bedienanleitung für das Steuerfeld. Die LED-Anzeige
ermöglicht das Einstellen der Verschweißzeit in 9 Stufen von 1~9. Drücken Sie die Einstelltaste für die Verschweißzeit,
um
die
auf
der
1→2→3→4→5→6→7→8→9→1→2→3→4→5→6→7→8→9 zum Erhöhen (1~9) oder zum Verringern (9~1) der
Schweißzeiteinstellung gemäß der Qualität und Eigenschaften Ihres Umreifungsbands.
LED-Anzeige
angezeigte
Ziffer
zu
ändern.
16
Die
Ziffern
laufen
von

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Zp93Zp97

Inhaltsverzeichnis