Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verschweißen Von Umreifungsband - Zapak ZP90 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

* Wenn während des Spannens Kratzer auftreten, bleiben Rückstände vom Umreifungsband auf
Rückstände
Umreifungsbandrückstände müssen vor der nächsten Benutzung vollständig entfernt werden.
Weil ansonsten jedes Mal Kratzer und schwache Spannleistung auftreten. Beachten Sie bitte
dazu Kapitel 7. „Entfernen von Umreifungsbandrückständen" und verringern Sie die
Spannkraft, um Kratzer am Umreifungsband und Umreifungsbandrückstände zu vermeiden.
*
Achten Sie darauf, dass sich vor dem Werkzeug keine Gegenstände befinden, welche die
Bewegung des Werkzeug behindern könnten.
* Während des Spannen können Störungen wie Hindernisse oder ein beschädigtes Band zur
Unterbrechung führen, bevor die eingestellte Spannkraft erreicht wird. Entfernen Sie die
Störung und „Ruckeln" Sie ein paar Mal im manuellen Spannmodus mithilfe des Spanntasters,
um den Spannvorgang zu beenden, oder ziehen Sie den Betriebshebel nach oben, um einen
neuen Spannvorgang zu beginnen.
*
Die Spanntaste nicht lange und dauerhaft gedrückt halten.
über einen Zeitraum von mehr als 10 Sekunden (z. B. Starten des Spannvorgangs ohne Band) gilt
als unsachgemäßer Betrieb und daraus entstehende Schäden werden nicht von der Garantie
erfasst.
*
Drücken Sie die Spanntaste beim Spannvorgang nicht zu fest, weil dies zur Beschädigung der
internen Mikro-Bauteile und zu einer Verkürzung ihrer Lebensdauer führen kann.
HINWEIS
Reißt ein Umreifungsband während des Spannens, überprüfen Sie das Gerät
folgendermaßen:
1) Bitte verringern Sie die eingestellte Spannkraft oder verwenden Sie ein Umreifungsband mit besserer
Bruch-/Oberflächenfestigkeit. Siehe 4.6.1 zu Details und führen Sie vor dem Spannen Tests auf Basis der
Qualität und Eigenschaften Ihres Umreifungsbands durch.
2) Wenn es zu Kratzer auf dem oberen Umreifungsband kommt, entfernen Sie bitte Rückstände von
Umreifungsband vom Einzugsrad.
3) Wenn es zu Kratzer auf dem unteren Umreifungsband kommt, entfernen Sie bitte Rückstände von
Umreifungsband von den Bandgreifern.
4) Stellen Sie sicher, dass die vordere und hintere Bandführung keinen Druck auf das Umreifungsband
ausüben.
5) Stellen Sie sicher, dass die vordere und hintere Bandführung der Breite des Umreifungsbandes entsprechen.
6) Sollte das Problem mit Kratzern danach immer noch bestehen, überprüfen Sie bitte, ob das Einzugrad
und/oder die Bandgreifer abgenutzt oder beschädigt sind. Bitte wechseln Sie beschädigte Teile bei Bedarf
aus.
7) Bitte verwenden Sie Umreifungsband von geeigneter Qualität und Eigenschaften. Beachten Sie die dem
Ersatzteil beiliegenden Anweisungen, um das Einzugsrad oder die Bandgreifer auszuwechseln.
5.4 Verschweißen von Umreifungsband
Drücken Sie den Verschweißhebel vollständig nach unten (ABBILDUNG 14), um mit dem Verschweißen zu beginnen.
Das Verschweißen endet automatisch, wenn die eingestellte Verschweißzeit erreicht ist. Während eines
Verschweißvorgangs zählt die LED-Anzeige auf „0" herunter, gefolgt von einem kurzen Signalton, welcher das Ende
des Abkühlvorgangs signalisiert. Je länger die Schweißzeit ist, um so länger kann der Abkühlvorgang dauern. Das
Schneiden wird zum Ende des Schweißens durchgeführt. Ziehen Sie den Betriebshebel nach oben, um das Werkzeug zu
entfernen. Der Verschweißhebel springt automatisch in die Position „AUS" wie in ABBILDUNG 15 gezeigt.
auf
Rückstände
auf
Einzugsrad
22
und/oder
Bandgreifer
Das dauerhafte Laufenlassen des Motors
zurück.
Diese

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Zp93Zp97

Inhaltsverzeichnis