Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Garni 3015 Arcus Anleitung Seite 40

Wlan wetterstation mit einem tft-display und einem integrierten kabellosen 7-in-1-sensor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Relative Feuchtigkeit
2) Bei der relativen Luftfeuchtigkeit handelt es sich um einen Parameter, der mit elektronischen Geräten
nur schwer zu messen ist und sich im Laufe der Zeit durch Verschmutzung ändert. Außerdem wirkt sich
auch die Platzierung auf die Feuchtigkeitsmessung ungünstig aus (z.B. Aufstellung über der Erde oder
über dem Rasen).
Bei offiziellen Messstationen werden die Feuchtigkeitssensoren jedes Jahr neu kalibriert oder
gewechselt. Hinsichtlich der Produktionstoleranzen beträgt die Genauigkeit der Feuchtigkeitsmessung
± 5 %. Um diese Genauigkeit zu steigern, können die innere und äußere relative Luftfeuchtigkeit mit
einer genauen Quelle kalibriert werden, z.B. mit einem Schleuderpsychrometer.
Relativer Luftdruck
3) Die Haupteinheit kann zwei verschiedene Luftdruckwerte anzeigen: absolut (gemessen) und relativ (auf
Meeresspiegel korrigiert).
Um Druckverhältnisse an zwei unterschiedlichen Orten vergleichen zu können, wird der Luftdruck von
Meteorologen den Bedingungen am Meeresspiegel angepasst. Da der Luftdruck mit zunehmender
Meereshöhe sinkt, ist der Luftdruckwert, der dem Luftdruck am Meeresspiegel (ein Luftdruckwert, der
dem Luftdruckwert im Falle entspricht, wenn sich Ihr Standort im Meeresniveau befindet) entspricht,
meistens höher als gemessener Druck. Der absolute Luftdruck kann somit 28,62 inHg (969 mb) in einer
Meereshöhe von 305 m (1.000 Fuß) betragen, der relative Luftdruck beträgt jedoch 30,00 inHg
(1.016 mb).
Der Standarddruckwert am Meeresspiegel beträgt 29,92 inHg (1.013 mb). Es handelt sich um den
durchschnittlichen Luftdruck am Meeresspiegel in der ganzen Welt. Die Relativdruck-Messwerte von
mehr als 29,92 inHg (1.013 mb) gelten als hoher Druck, während Relativdruck-Messwerte von weniger
als 29,92 in Hg als niedriger Druck gelten.
Wenn Sie den Wert des relativen Luftdruckes an Ihrem Standort feststellen möchten, suchen Sich nach
einer offiziellen Messstation in Ihrer unmittelbaren Nähe, und stellen Sie Ihre Wetterstation so ein, dass
ihre Werte dem jeweiligen Messwert entsprechen.
Windgeschwindigkeit
4) Die Windgeschwindigkeit wird von dem Aufstellungsort am stärksten beeinflusst. Die Aufstellung ist in
vielen Fällen nicht perfekt und kann sich bei der Dachmontage recht schwierig gestalten. Daher ist
dieser eventuelle Messfehler zu kalibrieren. Für eine korrekte Kalibrierung sollten ein kalibriertes
Anemometer (nicht im Lieferumfang enthalten) und ein Lüfter mit konstanter Drehzahl und hoher
Geschwindigkeit eingesetzt werden.
Windrichtung
5) Die Kalibrierung hat nur dann zu erfolgen, wenn der integrierte kabellose 7-in-1-Sensor nicht
ordnungsgemäß aufgestellt und das Anemometer in Richtung Norden nicht ausgerichtet wurde.
Niederschlagssumme
6) Der Regenmesser wird werkseitig auf Grund des Trichterdurchmessers kalibriert. Der Kippständer wird
jeweils nach 0,254 mm Regen gekippt (wird als Auflösung bezeichnet). Der aufgefangene Niederschlag
kann mit einem Regenmesser aus Glas mit einem Sichtfenster von mindestens 0,254 mm verglichen
werden.
Es ist auf eine regelmäßige Reinigung des Regenmesser-Trichters zu achten. Siehe Kapitel
„Instandhaltung".
40

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis