Grundsätzliche Bedienung
Konfigurieren der Kanäle
In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie die Kanäle eingestellt werden, abhängig von den angeschlossenen externen Geräten.
Als Beispiel wird eine am Kanal 1 angeschlossene Gitarre verwendet, für welchedie Parameter Input Gain, EQ und Effekte eingestellt werden.
HINWEIS
Sie können auf die gleiche Weise auch die anderen Eingangskanäle einstellen. Weitere Informationen finden Sie im „Reference Manual" (Roland-
Internetseite).
Der Bedienvorgang
1.
Schließen Sie die Gitarre an der
der Vorderseite an.
2.
Drücken Sie den [
]-Taster auf der Bedienoberfläche.
Der CHANNEL 1-Bildschirm erscheint.
Auswahl der Eingangsquelle
3.
Berühren Sie <INPUT>.
4.
Berühren Sie für INPUT das Feld <GTR>.
Damit ist die Gitarre als Eingangsquelle für den Kanal 1 definiert.
Einstellen des Eingangspegels
5.
Stellen Sie mit dem GAIN-Regler den Eingangspegel ein.
6
(Guitar)-Buchse an
6.
7.
8.
9.
10.
Einstellen des Equalizer (EQ)
Berühren Sie <EQ>.
Stellen Sie die Pegel der einzelnen Frequenzbänder
des Equalizer ein.
Einstellen der Effekte
Berühren Sie <EFFECTS>.
Wählen Sie im PATCH-Feld den Effekt aus, der verwendet
werden soll.
Das Gerät besitzt verschiedene Effekt-Voreinstellungen, die für
entsprechende Quellsignale ausgewählt werden können.
Verändern Sie die Effekt Parameter.
Weitere Informationen zu den Parametern der Eingangskanäle finden
Sie im „Parameter Guide" (Roland-Internetseite).
EQ: ON
EFFECTS: ON