Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DJI MAVIC 3 PRO Handbuch Seite 94

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MAVIC 3 PRO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DJI Mavic 3 Pro Bedienungsanleitung
Allgemeine Einstellungen
Flimmeranpassung
Histogramm
Peaking-Pegel
Überbelichtungswarnung
Gitternetzlinien
Weißabgleich
Speicher
Speicher
Benutzerdefinierte
Ordnerbenennung
Benutzerdefinierte
Dateibenennung
Zwischenspeicher beim
Aufnehmen
Max. Video-
Zwischenspeicherkapazität
Kameraeinstellungen zurücksetzen: Antippen, um die Parameter der Kamera auf die
Standardeinstellungen zurückzusetzen.
USB-Modus: Die Mavic  3  Pro  Cine unterstützt den USB-Modus und ermöglicht den
Anwendern, Filmmaterial zu kopieren, wenn der Akkustand des Fluggeräts niedrig ist.
Schalte das Fluggerät ein, aktiviere den USB-Modus in DJI Fly und verbinde das Fluggerät mit
einem Computer, um den USB-Modus zu nutzen. Während dieser Zeit kann auf den Speicher
des Fluggeräts zugegriffen werden.
Trenne das Fluggerät vom Computer und starte das Fluggerät neu, um den USB-Modus zu
beenden. Der USB-Modus wird wieder aktiviert, wenn das Fluggerät erneut gestartet und mit
einem Computer verbunden wird, nachdem es über DJI Assistant 2 deaktiviert wurde.
• Im USB-Modus trennt das Fluggerät die Verbindung mit der Fernsteuerung, die
Rahmenausleger-LEDs schalten sich aus und der Ventilator im Innern des Fluggeräts
stoppt.
94
©
  
2023 DJI Alle Rechte vorbehalten.
Wenn dies aktiviert ist, wird das durch die Lichtquelle
verursachte Flimmern des Filmmaterials bei Aufnahmen in
Umgebungen mit Lichtquellen reduziert.
Im Pro-Modus wird die Flimmeranpassung nur wirksam,
wenn Verschlusszeit und ISO auf „Automatisch" eingestellt sind.
Wenn dies aktiviert ist, kannst du auf dem Bildschirm
überprüfen, ob die Belichtung angemessen ist.
Wenn dies im MF-Modus aktiviert ist, werden die fokussierten
Objekte rot umrandet. Je höher der Peaking-Pegel ist, umso
dicker ist die Umrandung.
Wenn dies aktiviert ist, wird der Überbelichtungsbereich
anhand von diagonalen Linien identifiziert.
Aktiviere Gitternetzlinien, wie diagonale Linien, Neun-Quadrat-
Gitter und Mittelpunkt.
Du kannst dies auf Auto einstellen oder die Farbtemperatur
manuell anpassen.
Speichere die aufgezeichneten Dateien auf der microSD-
Karte auf dem Fluggerät oder auf dem internen Speicher des
Fluggeräts.
Die Mavic 3 Pro verfügt über einen internen Speicher von 8 GB.
Die Mavic 3 Pro Cine verfügt hingegen über eine eingebaute 1 TB
SSD.
Wenn dies geändert wird, wird automatisch ein neuer Ordner
im Speicher des Fluggeräts zum Speichern zukünftiger Dateien
erstellt.
Wenn dies geändert wird, wird der neue Name auf zukünftige
Dateien im Speicher des Fluggeräts angewendet.
Wenn dies aktiviert ist, wird die Live-Ansicht auf der
Fernsteuerung im Speicher der Fernsteuerung gespeichert, wenn
ein Video aufgenommen wird.
Wenn das Zwischenspeicherlimit erreicht wird, werden die
frühesten Zwischenspeicher automatisch gelöscht.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis