Seite 2
Sie zu einem beliebigen auf Ihrem Gerät sichtbaren Punkt fliegen oder mühelos ein sich bewegendes Objekt fixieren. Der Mavic Pro besticht durch eine maximale Fluggeschwindigkeit von 65 km/h und eine maximale Flugzeit von 27 Minuten*. 1. Gimbal und Kamera 10.
Seite 3
In die Fernbedienung integriert ist die aktuelle Weitbereichsübertragungstechnologie OCUSYNC von DJI, die ein Steuern des Fluggeräts bis in eine Entfernung von 7 km bei gleichzeitiger Live-HD-Übertragung von der Mavic-Kamera über die „DJI GO“- App ermöglicht. Auf dem LCD-Bildschirm werden während des Fluges fortlaufend Aktualisierungen angezeigt, und die Mobilgeräteklammer hält das Mobilgerät bei der...
1. „DJI GO“-App herunterladen und Video-Tutorials ansehen Suchen Sie im App Store oder auf Google Play nach „DJI GO“, oder scannen Sie den QR-Code, um die App auf Ihr Mobilgerät herunterzuladen. Die Video- Tutorials finden Sie auf www.dji.com oder in der „DJI GO“-App.
3. Akkus aufladen Entnehmen der Intelligent Flight Battery Steckdose Ladezeit: Ladezeit: 100 – 240 V ca. 1 Std. 20 Minuten ~ 2 Stunden 4. Fernbedienung vorbereiten Stecken Sie ein Ende Klappen Sie die Antennen und des RC-Kabels in das Ende des Schlitzes an der die Mobilgeräteklammer aus.
Verwenden Sie Ihr DJI-Konto, um das Fluggerät zu aktivieren. Für die Aktivierung wird eine Internetverbindung benötigt. Internet Der Mavic Pro kann mit der Fernbedienung oder mit virtuellen Joysticks gesteuert werden. Durch Umschalten des Steuerungsmodusschalters können Sie den Steuerungsmodus entsprechend auswählen. Schalten Sie diesen Schalter nur um, wenn das Fluggerät...
Seite 7
Einige Sekunden halten, um die um zu starten Motoren auszuschalten In der „DJI GO“-App wird eine Landeoption angezeigt, sobald das Fluggerät unter 30 cm sinkt. Ziehen Sie den Gasregler nach unten, oder verwenden Sie den entsprechenden Slider für eine automatische Landung.
Seite 8
TapFly Normal Näheres erfahren Sie im Tutorial in der „DJI GO“-App oder auf der offiziellen DJI-Website. Stellen Sie immer eine großzügige Höhe für die Rückkehrfunktion ein. Wenn das Fluggerät zum Startpunkt zurückkehrt, sollten Sie es mit den Steuerhebeln korrigieren, falls nötig.
Seite 9
Halten Sie ausreichend Abstand zu den Mehr Informationen: drehenden Propellern und Motoren. http://flysafe.dji.com/no-fly Um Ihre eigene Sicherheit und die Sicherheit der Menschen in Ihrer Umgebung zu gewährleisten, ist es wichtig, dass Sie die nötigen Grundregeln kennen. Lesen Sie sich den Haftungsausschluss und die Sicherheitsvorschriften durch.
Technische Daten Fluggerät Gewicht 734 g Gewicht 743 g (einschließlich Gimbal-Deckel) Max. Steiggeschwindigkeit 5 m/s im Sport-Modus Max. Sinkgeschwindigkeit 3 m/s Max. Fluggeschwindigkeit 65 km/h im Sport-Modus ohne Wind Dienstgipfelhöhe über N.N. 5.000 m Max. Flugzeit 27 Minuten (Ohne Wind bei konstant 25 km/h) Max.