Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kursverriegelung; Wegpunkte - DJI MAVIC 3 PRO Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MAVIC 3 PRO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Auf dem Bildschirm ein Motiv ziehen/auswählen. Verwende den Gier-Steuerknüppel und das
Gimbal-Rädchen, um das Bild einzustellen.
3. Drücke auf die Auslöser-/Aufnahmetaste, um die Aufnahme zu starten.

Kursverriegelung

Kursverriegelung ermöglicht es dir, die Flugrichtung festzulegen. Bei Verwendung der
Kursverriegelung kannst du ein Objekt auswählen, sodass die Kamera stets zum Motiv zeigt, oder
kein Objekt auswählen, sodass du die Ausrichtung des Fluggeräts und den Gimbal steuern kannst.
Befolge die nachstehenden Schritte, um die Kursverriegelung zu bedienen:
1. Stelle die Intervallzeit, die Videodauer und die Geschwindigkeit ein. Der Bildschirm zeigt die
Anzahl der aufzunehmenden Fotos und die Aufnahmedauer an.
2. Stelle eine Flugrichtung ein.
3. Nach Bedarf ein Motiv ziehen/auswählen. Nach der Auswahl des Motivs steuert das
Fluggerät automatisch die Ausrichtung oder den Gimbal zur Mitte des Motivs. Derzeit kann
der Rahmen nicht manuell angepasst werden.
4. Drücke auf die Auslöser-/Aufnahmetaste, um die Aufnahme zu starten.

Wegpunkte

Das Fluggerät fotografiert automatisch auf einer Flugroute mit zwei bis fünf Wegpunkten und
erzeugt ein Zeitraffer-Video. Das Fluggerät kann nacheinander die Wegpunkte 1 bis 5 oder 5 bis
1 in dieser Reihenfolge anfliegen.
Befolge die nachstehenden Schritte, um Wegpunkte zu verwenden:
1. Stelle die gewünschten Wegpunkte ein.
2. Du musst die Intervallzeit und die Videodauer einstellen. Der Bildschirm zeigt die Anzahl der
aufzunehmenden Fotos und die Aufnahmedauer an.
3. Drücke auf die Auslöser-/Aufnahmetaste, um die Aufnahme zu starten.
Das Fluggerät erzeugt automatisch ein Zeitraffer-Video, das im Wiedergabemenü angezeigt
werden kann. Du kannst den Fototyp unter „Einstellungen" > „Kamera" in DJI Fly auswählen.
• Für optimale Ergebnisse empfehlen wir bei einer Flughöhe über 50 m Hyperlapse zu
verwenden und eine Zeitdifferenz von mindestens zwei Sekunden zwischen Intervall
und Verschlusszeit einzustellen.
• Es wird empfohlen, ein statisches Motiv, (wie z. B. Hochhaus, bergiges Gelände) in einer
sicheren Distanz vom Fluggerät (mehr als 15 m) auszuwählen. Wähle KEIN Motiv aus,
das sich zu nahe am Fluggerät befindet.
• Wenn die Lichtverhältnisse bei Hyperlapse ausreichend sind und die Umgebung für
die Sichtsensoren geeignet ist, bremst das Fluggerät bei Erkennung eines Hindernisses
ab und verweilt im Schwebeflug. Wenn sich die Lichtverhältnisse bei Hyperlapse
verschlechtern und nicht mehr ausreichend sind oder wenn die Umgebung bei
Hyperlapse nicht für die Sichtsensoren geeignet ist, dann setzt das Fluggerät die
Aufnahmen ohne Hindernisvermeidung fort. Fliege bitte vorsichtig.
• Das Fluggerät generiert nur dann ein Video, wenn mindestens 25 Fotos aufgenommen
wurden. Das ist die Anzahl der Fotos, die zum Erstellen eines Videos erforderlich ist,
das eine Sekunde lang ist. Das Video wird generiert, unabhängig davon, ob Hyperlapse
normal beendet wird oder das Fluggerät den Modus unerwartet verlässt (etwa wenn
die akkubedingte Rückkehr ausgelöst wird).
DJI Mavic 3 Pro Bedienungsanleitung
©
2023 DJI Alle Rechte vorbehalten.  
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis