Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Reklamationsrecht - BRUKSBO LX system 20V LITHIUM EXCHANGE Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LX system 20V LITHIUM EXCHANGE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Überprüfen des Ladezustands des Akkus
(Abb. A)
• Zum Überprüfen des Ladezustands des Akkus
drücken Sie kurz den Knopf (2) am Akku.
• Der Akku hat 3 Leuchten, die den Ladezustand
anzeigen. Je mehr Leuchten brennen, desto
mehr Ladung hat der Akku noch.
• Wenn keine der Leuchten an ist, bedeutet das,
dass der Akku leer ist und sofort aufgeladen
werden muss.
Wenn das Gerät über einen längeren
Zeitraum nicht verwendet wird, ist es am
besten, den Akku in geladenem Zustand
zu lagern und keinesfalls unter 0 Grad
Celsius.

4. WARTUNG

Vor dem Beginn von Reinigungs- und
Wartungsarbeiten immer erst das Gerät
ausschalten und den Akku entfernen.
Die Akkugehäuse regelmäßig mit einem
weichen Tuch reinigen, vorzugsweise nach
jedem Gebrauch. Sicherstellen, dass die
Lüftungsöffnungen frei von Staub und Schmutz
sind. Sehr hartnäckigen Schmutz mit einem mit
Seifenlauge befeuchteten Tuch entfernen. Keine
Lösungsmittel wie Benzin, Alkohol, Ammoniak
usw. verwenden, da Chemikalien dieser Art die
Kunststoffteile beschädigen.
UMWELT
Entsorgen Sie Akkus nicht über den
normalen Hausmüll! Getrennte
Sammlung von Batterien.
Defekte oder verbrauchte Akkus müssen gemäß
der Richtlinie 2006/66/EG dem Recycling zugeführt
werden. Bringen Sie das Akkupaket und/oder das
Gerät zu einer nahe gelegenen Sammelstelle.
Bitte erkundigen Sie sich bei den örtlichen
Behörden über die ordnungsgemäße Entsorgung
ausgedienter Elektrowerkzeuge/Akkus.
14
GARANTIE
Rusta-Produkte werden nach den höchsten
Qualitätsstandards entwickelt und sind für den
gesetzlich festgelegten Zeitraum ab dem Datum
des ursprünglichen Kaufs garantiert frei von
Material- und Verarbeitungsfehlern. Sollte das
Produkt während dieses Zeitraums aufgrund
von Material- und/oder Verarbeitungsfehlern
ausfallen, wenden Sie sich bitte direkt an Ihren
Rusta-Händler.
Folgende Umstände sind aus der Garantie
ausgeschlossen:
• An dem Produkt wurden Reparaturen und/
oder Änderungen vorgenommen.
• Normaler Verschleiß.
• Das Produkt wurde missbräuchlich oder falsch
verwendet oder unsachgemäß gewartet.
• Fehler, die durch Nichtbeachtung des
Benutzerhandbuchs entstanden sind.
Dies ist die einzige ausdrückliche oder
stillschweigende Garantie, die das Unternehmen
übernimmt. Es gibt keine weiteren ausdrücklichen
oder stillschweigenden Garantien, die über
die hierin enthaltenen Angaben hinausgehen,
einschließlich der stillschweigenden Garantien
der Gebrauchstauglichkeit und Eignung für einen
bestimmten Zweck. Rusta haftet in keinem Fall
für zufällige Schäden oder Folgeschäden. Die
Rechtsmittel des Händlers beschränken sich
auf die Reparatur oder den Austausch der nicht
konformen Geräte oder Teile.
Das Produkt und die Bedienungsanleitung
können Änderungen unterliegen. Technische
Daten können ohne vorherige Ankündigung
geändert werden.

REKLAMATIONSRECHT

Nach geltendem Recht wird das Gerät bei
Reklamation in die Verkaufsstelle zurückgebracht.
Der Originalbeleg muss beigefügt werden. Für
Schäden, die durch nicht bestimmungs- und
unsachgemäßen Gebrauch entstanden sind, ist
der Käufer verantwortlich. In diesen Fällen verliert
das Reklamationsrecht seine Gültigkeit.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

956015900301

Inhaltsverzeichnis