Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Desoutter DELTA Benutzerhandbuch Seite 121

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Am Delta definieren Sie ein Werkzeug und einen PSatz mit den Charakteristiken für das
Drehmoment (und möglichen Winkel) zum Testen des CVI II-Werkzeugs. Die Chargengröße
muss auf 5 gestellt werden, um die Anzahl der für den CVI II-Kalibrierungstest erforderlichen
Tests zu erfüllen. Aktivieren Sie nicht den Barcode im PSatz.
Starten Sie das Kalibrierungsverfahren am CVI II.
Wählen Sie am Delta die Funktion Measurement (Messung) → Advanced (Erweitert) → CVI-
Kalibrierung → CVI II-Kalibrierung:
Wählen Sie das für den CVI II definierte Werkzeug und den zugehörigen PSatz aus und führen
Sie 5 Tests der Charge durch:
Sobald die 5 Tests durchgeführt wurden, bestätigen (oder löschen) Sie manuell den neuen
Kalibrierungskoeffizienten am CVI II (der neue Kalibrierungskoeffizient wird nicht automatisch
zum CVI II gesendet).
Die zwischen dem Delta und dem CVI II ausgetauschten Meldungen haben das folgende Format:
ZZZZ TT/MM/JJ HH:mm:ss Drehmoment Winkel S\r\n
Wobei:
ZZZZ
-
-
TT/MM/JJ
HH:mm:ss-
-
-
torque
-
angle
S
-
-
\r
\n
-
121 (281)
Zähler, beginnend mit 0001 und Erhöhung nach jedem Ergebnis. Der
Zählerstand wird bei Verlassen des Testfensters zurückgesetzt.
Datum (Tag/Monat/Jahr)
Zeit (Stunden:Minuten:Sekunden)
Drehmomentergebnis
Winkelergebnis (nur, wenn im Test eingeschlossen)
Status: A, wenn das Ergebnis OK ist, R, wenn es Nicht-OK ist.
Zeilenumbruch
Zeilenvorschub
Teilenummer
6159925400
Ausgabe
19
Datum
07/2022
Seite
121 / 281
07/2022

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Delta 1dDelta 6dDelta 7d

Inhaltsverzeichnis