Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wieland WIENET AP Handbuch Seite 71

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Weboberfläche des Access-Points
Abb. 91: Client auf VPN Portal erstellen
Nachdem Sie Upload bestätigt haben können Sie Ihre neue VPN-Instanz sehen. Im Beispiel ist das
die neue Zeile mit dem Namen wienetAP. Um diese zu starten aktivieren Sie in dieser Zeile die
Checkbox in der Spalte Enabled, klicken dann auf start und speichern dies mit Speichern und Anwen-
den.
Danach sieht die aktivierte Zeile folgendermaßen aus.
Nun müssen Sie noch einmal auf das VPN Portal wechseln. Dort kopieren Sie sich die vorhin einge-
stellte VPN Adresse. Im Beispiel ist das die 10.2.0.0.
Abb. 92: Client auf VPN Portal erstellen
Dann gehen Sie auf der Weboberfläche des Accesspoints unter dem Menüpunkt Firewall im Menü
Netzwerk auf Benutzerdefinierte Regeln.
Abb. 93: Client auf VPN Portal erstellen
Dort ersetzen Sie (im Screenshot in den seitlich rot markierten vier Zeilen) "VPN_IP" durch die ko-
pierte VPN-Adresse. Dann kopieren Sie sich aus dem VPN-Portal die LAN-Adresse (steht neben der
VPN Adresse), und ersetzen "Local_IP" durch die LAN-Adresse. Dann entfernen Sie in den gerade ver-
änderten 4 Zeilen das # am Anfang, damit diese nicht mehr auskommentiert sind.
Wieland Electric GmbH | BA001097 | 12/2022 (Rev. C)
71

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis