Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wieland WIENET AP Handbuch Seite 42

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Weboberfläche des Access-Points
Erweiterte Einstellungen
In den Erweiterten Einstellungen können Sie unter anderem die Fragmentierungsschwelle (legt die
maximale Größe der gesendeten Pakete fest) und die RTS/CTS (Request-to-send/Clear-to-send) -
Schwelle festlegen. Niedrigere Werte erhöhen die Stabilität, höhere die Leistung.
Jeder WAP (Wireless Access Point) sendet in regelmäßigen Abständen Management-Datenpakete
aus, die als Beacon-Frames bezeichnet werden. Mit einem solchen Beacon-Frame übermittelt der
Zugangspunkt einige Konfigurations- und Sicherheitsinformationen und die SSID (Service Set Iden-
tification) an die WLAN- Clients. Das Zeitintervall zwischen zwei aufeinanderfolgende Beacon-Fra-
mes wird als Beacon-Intervall bezeichnet. Beacon-Intervalle werden in Zeitintervallen angegeben,
wobei jedes Zeitintervall 1.024 Mikrosekunden entspricht. Das Beacon Intervall hat normalerweise
100 Zeiteinheiten und somit 102,4 ms.
Abb. 43: WLAN-Adapterkonfiguration: Erweiterte Einstellungen
Wieland Electric GmbH | BA001097 | 12/2022 (Rev. C)
42

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis