DE
ACHTUNG:
Bei der Verwendung von Elektrogeräten sollten immer grundlegende
Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden. EINE UNSACHGEMÄSSE
BENUTZUNG UND DIE NICHTEINHALTUNG ODER NICHTBEACHTUNG
DER ANWEISUNGEN UND WARNUNGEN BEZÜGLICH DER
VERWENDUNG DIESES PRODUKTES KÖNNEN ZU SCHWEREN
SACHSCHÄDEN UND / ODER VERLETZUNGEN FÜHREN.
Dieser Tisch kann von Kindern ab 8 Jahren, sowie von Personen mit
verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder
Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt
oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden
und die daraus resultierenden Gefahren verstehen. Kinder unter 8 Jahren
müssen von dem elektrisch höhenverstellbaren Tisch, den Steuereinheiten und den
Tastenfeldern ferngehalten werden.
Der Tisch darf nur für die in der Anleitung beschriebenen Zwecke verwendet
werden. Unbefugte Benutzung muss vermieden werden!
Der Tisch darf nicht mit mehr als 80kg belastet werden. Das System kann
maximal 2 Minuten kontinuierlich betrieben werden. Danach muss das System
mindestens 18 Minuten stillstehen, bevor es erneut betreiben werden kann.
Der Yaasa Desk Essential verfügt über ein System zur Kollisionserkennung. Diese
Funktion dient dazu, Beschädigungen und Verletzungen durch Quetschungen zu
minimieren. Die Verantwortung einer sachgerechten Benutzung des Produktes
obliegt jedoch weiterhin dem Benutzer.
Der Aufbau und die Montage des Tisches haben anhand der beiliegenden
Montageanleitung zu erfolgen und müssen mit 2 Personen durchgeführt werden.
Beim Bewegen von schweren Teilen und etwaigen Klemmstellen gilt besondere
Vorsicht.
Die Höhenverstellungsfunktion darf erst nach vollständiger und sachgemäßer
Montage benutzt werden.
Der Tisch ist niemals als Hebeeinrichtung für Personen zu verwenden.
Die Verschraubungen des Tisches sind sicher festzuziehen und in regelmäßigen
Abständen zu kontrollieren.
Der Tisch und seine Bestandteile dürfen in keiner Weise verändert, erweitert oder
umgebaut werden. Verwenden Sie keine Teile, die nicht vom Hersteller empfohlen
sind.
Öffnen Sie keine elektronischen Bauteile, Gehäuse oder Abdeckungen, da die
Gefahr von Stromschlägen besteht. Wartungs- und Reparaturarbeiten dürfen nur
3