Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BEDIENUNGSANLEITUNG
USER MANUAL
Techno Strobe
©
Für weiteren Gebrauch aufbewahren!
Copyright
Keep this manual for future needs!
Nachdruck verboten!
Reproduction prohibited!

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für EuroLite Techno Strobe

  • Seite 1 BEDIENUNGSANLEITUNG USER MANUAL Techno Strobe © Für weiteren Gebrauch aufbewahren! Copyright Keep this manual for future needs! Nachdruck verboten! Reproduction prohibited!
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    This user manual is valid for the article numbers 52201093, 52201124, 52201145 Das neueste Update dieser Bedienungsanleitung finden Sie im Internet unter: You can find the latest update of this user manual in the Internet under: www.eurolite.de 2/17 00032081.DOC, Version 3.2...
  • Seite 3: Einführung

    - sich die letzte Version der Anleitung im Internet herunter laden EINFÜHRUNG Wir freuen uns, dass Sie sich für ein EUROLITE Techno Strobe entschieden haben. Wenn Sie nachfolgende Hinweise beachten, sind wir sicher, dass Sie lange Zeit Freude an Ihrem Kauf haben werden.
  • Seite 4 Bitte überprüfen Sie vor der ersten Inbetriebnahme, ob kein offensichtlicher Transportschaden vorliegt. Sollten Sie Schäden an der Netzleitung oder am Gehäuse entdecken, nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb und setzen sich bitte mit Ihrem Fachhändler in Verbindung. Der Aufbau entspricht der Schutzklasse I. Der Netzstecker darf nur an eine Schutzkontakt-Steckdose angeschlossen werden, deren Spannung und Frequenz mit dem Typenschild des Gerätes genau übereinstimmt.
  • Seite 5: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Beachten Sie bitte, dass Schäden, die durch manuelle Veränderungen an diesem Gerät verursacht werden, nicht unter den Garantieanspruch fallen. ACHTUNG Niemals die Kontaktstifte des Steckers berühren! Stromschlaggefahr am gezogenen Netzstecker. Das Stroboskop darf niemals ohne Schutzscheibe betrieben werden! Ersetze jede gebrochene Schutzscheibe. Berühren Sie die Blitzröhre niemals mit bloßen Händen! Die Blitzröhre darf nur von einer Fachkraft ausgewechselt werden! Kinder und Laien vom Gerät fern halten!
  • Seite 6: Gerätebeschreibung

    Das Gerät darf nur über den Montagebügel installiert werden. Um eine gute Luftzirkulation zu gewährleisten, muss um das Gerät ein Freiraum von mindestens 50 cm eingehalten werden. Das Gehäuse darf niemals umliegende Gegenstände oder Flächen berühren! Achten Sie bei der Leuchtenmontage, beim Leuchtenabbau und bei der Durchführung von Servicearbeiten darauf, dass der Bereich unterhalb des Montageortes abgesperrt ist.
  • Seite 7: Installation

    Rückseite: 6) Drehregler zur Einstellung der Blitzrate 7) Eingangsbuchse zum Anschluss des Controllers 8) Ausgangsbuchse zum Anschluss des nächsten Strobes bei Synchronisation 9) Spannungsversorgung INSTALLATION Montage BRANDGEFAHR! Achten Sie bei der Installation des Gerätes bitte darauf, dass sich im Abstand von mind.
  • Seite 8: Anschluss Eines Controllers

    Strobe besitzt an der Rückseite einen Drehregler zur Einstellung der Blitzfrequenz (1-12 Blitze pro Sekunde). Stellen Sie hier die gewünschte Blitzrate ein. Wenn Sie das Techno Strobe an einen Controller angeschlossen haben, stellen Sie die Blitzfrequenz über den Controller ein. Wird das Gerät über einen Controller angesteuert, muss der Drehregler zur Einstellung der Blitzfrequenz auf 0 gestellt werden.
  • Seite 9: Lampenwechsel

    3) Die elektrischen Anschlussleitungen dürfen keinerlei Beschädigungen, Materialalterung (z.B. poröse Leitungen) oder Ablagerungen aufweisen. Weitere, auf den jeweiligen Einsatzort und die Nutzung abgestimmte Vorschriften werden vom sachkundigen Installateur beachtet und Sicherheitsmängel behoben. LEBENSGEFAHR! Vor Wartungsarbeiten unbedingt allpolig vom Netz trennen! LEBENSGEFAHR! ERST 5 MINUTEN NACH DEM ABSCHALTEN ÖFFNEN! Im Geräteinneren befinden sich außer der Lampe keine zu wartenden Teile.
  • Seite 10: Technische Daten

    0,5 m Mindestabstand zum angestrahlten Objekt: 0,5 m Sicherung (intern): F 2 A, 250 V Zubehör: Best.-Nr. Farbkappe für Techno Strobe, klar 94202020 Farbkappe für Techno Strobe, gelb 94202025 Farbkappe für Techno Strobe, blau 94202030 Farbkappe für Techno Strobe, rot 94202035 Farbkappe für Techno Strobe, grün...
  • Seite 11: Introduction

    - download the latest version of the user manual from the Internet INTRODUCTION Thank you for having chosen a EUROLITE Techno Strobe. If you follow the instructions given in this manual, we are sure that you will enjoy this device for a long period of time.
  • Seite 12 This device falls under protection-class I. The power plug must only be plugged into a protection class I outlet. The voltage and frequency must exactly be the same as stated on the device. Wrong voltages or power outlets can lead to the destruction of the device and to mortal electrical shock. Always plug in the power plug last.
  • Seite 13: Operating Determinations

    Do not touch the flash tube bare-handed! The flash tube is to be changed by qualified personnel only! Keep away children and amateurs! Never leave this device running unattended. OPERATING DETERMINATIONS This device is a fixed general purpose luminaire. This product is only allowed to be operated with an alternating voltage of 230 V, 50 Hz and was designed for indoor use only.
  • Seite 14: Installation

    Front: 1) Mounting-bracket 2) Color-cap 3) Fixation-screw 4) Display of the inclination-angle 5) Connection-clasp Rear: 6) Rotary-control for adjusting the flash-rate 7) IN-socket for connecting a controller 8) OUT-socket for connecting the next strobe when synchronising 9) Power supply INSTALLATION DANGER OF FIRE! When installing the device, make sure there is no highly-inflammable material (decoration articles, etc.) within a distance of min.
  • Seite 15: Attachment

    30 mA. OPERATION After you connected the effect to the mains, the Techno Strobe starts running. On the rear panel ot the Techno Strobe there is a rotary control to adjust the flash-rate (1-12 flashes per second).
  • Seite 16: Replacing The Lamp

    The operator has to make sure that safety-relating and machine-technical installations are inspected by a skilled person once a year. The following points have to be considered during the inspection: 1) All screws used for installing the devices or parts of the device have to be tighly connected and must not be corroded.
  • Seite 17: Technical Specifications

    0.5 m Min. distance to lighted object: 0.5 m Fuse (internal): F 2 A, 250 V Accessories: Color-cap for Techno Strobe, clear 94202020 Color-cap for Techno Strobe, yellow 94202025 Color-cap for Techno Strobe, blue 94202030 Color-cap for Techno Strobe, red...

Inhaltsverzeichnis