Pappbecher
und -teller
Papierservietten
Backpapier
Kunststoff
Kunststofffolie
Thermometer
Pergamentpapier
Zu vermeidende Materialien in Mikrowellenherden
Schälchen aus Aluminium
Pappschalen
mit Metallgriffen
Küchengeräte aus Metall
Metallverschlüsse
Papierbeutel
Behälter aus Polystyrol
oder Polyurethan
Holz
DE
Nur für kurze Zeit zum Garen/Aufwärmen verwenden. Lassen
Sie das Gerät während des Garvorgangs nicht unbeaufsichtigt.
Zum Abdecken von Speisen während des Erwärmens,
um eventuelles Fett aufzufangen. Nur für kurze Garvorgänge
verwenden und nie unbeaufsichtigt lassen.
Zum Schutz vor Spritzern oder als Abdeckung zum Dampfgaren
verwenden.
Nur für die Mikrowelle geeignete Gegenstände aus Kunststoff
verwenden. Beachten Sie die Angaben des Herstellers. Es muss
mit dem Hinweis „für die Mikrowelle geeignet" gekennzeichnet
sein. Manche Kunststoffbehälter werden weich, wenn das Gargut
in ihnen erwärmt wird. In Garbeutel und luftdicht verschlossene
Kunststoffbeutel müssen vorher Einstiche angebracht werden,
wie auf der Verpackung angegeben.
Nur für die Mikrowelle geeignete Folien verwenden. Zum Abdecken
von Gargut, damit es beim Garvorgang nicht austrocknet.
Darauf achten, dass die Kunststofffolie nicht mit dem Gargut
in Berührung kommt.
Nur für die Mikrowelle geeignete Modelle
(Thermometer für Fleisch und Süßwaren).
Zum Abdecken von Gargut, um Spritzer zu vermeiden
und Feuchtigkeit zu erhalten.
Können Lichtbögen verursachen. Das Gargut
in mikrowellengeeignetes Geschirr geben.
Können Lichtbögen verursachen. Das Gargut
in mikrowellengeeignetes Geschirr geben.
Das Metall schützt das Gargut vor Mikrowellenstrahlung.
Das Metall kann Lichtbögen verursachen.
Sie können Lichtbögen verursachen und zu Brand
im Innern des Geräts führen.
Sie können einen Brand im Inneren des Geräts
verursachen.
Wenn die Behälter hohen Temperaturen ausgesetzt
werden, können sie aufweichen oder Flüssigkeiten
in ihnen verunreinigen.
Holz trocknet bei Verwendung im Mikrowellenherd
aus und kann einreißen oder brechen.
193