Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Candy MIC 256 EX Gebrauchsanleitung Seite 102

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MIC 256 EX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 100
WICHTIGE WARNHINWEISE ZUR SICHERHEIT DER BENUTZER – ACHTUNG!
Um das Risiko eines Brandes, eines Stromschlags, einer Verletzung von Personen oder
einer übermäßigen Belastung durch Mikrowellenstrahlung bei Verwendung des Geräts
zu verringern, empfehlen wir, die folgenden grundlegenden Vorsichtsmaßnahmen
sorgfältig zu beachten:
1. Vorsicht! Erwärmen Sie Flüssigkeiten oder andere Lebensmittel nicht in luftdichten
Behältern, da diese explodieren können.
2. Vorsicht! Es ist gefährlich, die Sicherheitsabdeckung zum Schutz vor
Mikrowellenstrahlung zu entfernen, es sei denn, dies wird von einem autorisierten
Techniker durchgeführt.
3. Vorsicht! Erlauben Sie Minderjährigen nicht, den Mikrowellenherd unbeaufsichtigt
zu benutzen, es sei denn, sie haben die erforderliche Einweisung in die sichere
Benutzung erhalten und sind sich der Gefahren einer unsachgemäßen Benutzung
voll bewusst.
4. Vorsicht! Wenn das Gerät im Kombibetrieb verwendet wird, dürfen Kinder es wegen
der hohen Temperaturen nur unter Aufsicht von Erwachsenen benutzen (gilt nur für
die Serie mit Grill).
5. Verwenden Sie nur für die Mikrowelle geeignete Küchengeräte.
6. Das Gerät muss regelmäßig gereinigt werden, und eventuelle Speisereste müssen
sofort entfernt werden.
7. Lesen und befolgen Sie die Anweisungen im Abschnitt „VORSICHTSMASSNAHMEN
ZUR VERMEIDUNG EINER ÜBERMÄSSIGEN EXPOSITION GEGENÜBER
MIKROWELLENSTRAHLUNG".
8. Beim Erwärmen von Speisen in Kunststoff- oder Papierbehältern muss das Gerät
wegen der Brandgefahr ständig beaufsichtigt werden.
9. Wenn Sie Rauch im Gerät bemerken: Schalten Sie das Gerät aus oder ziehen Sie
den Netzstecker und halten Sie die Tür geschlossen, um Flammen zu ersticken.
10. Garen Sie Speisen nicht zu lange.
11. Verwenden Sie das Gerät nicht zur Aufbewahrung. Bewahren Sie keine Dinge
(wie Brot, Kekse usw.) im Gerät auf.
12. Entfernen Sie Verschlüsse aus Draht und Metallgriffe von Papier- oder
Plastikbehältern/-beuteln, bevor Sie sie in den Herd stellen.
13. Installieren Sie den Herd nach der von uns gelieferten Installationsanleitung.
14. Ganze und hartgekochte Eier sollten nicht in der Mikrowelle aufgewärmt werden,
da sie auch nach dem Erwärmen in der Mikrowelle platzen können.
15. Verwenden Sie dieses Gerät nur für den in dieser Anleitung beschriebenen Zweck.
Verwenden Sie in diesem Gerät keine ätzenden Mittel oder Dämpfe. Dieses Gerät ist
speziell zum Erwärmen vorgesehen. Es ist nicht für industrielle Zwecke oder für den
Einsatz im Labor hergestellt.
DE
189

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis