Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Befüllen Der Klarspülerkammer - De Dietrich DV01044J Bedienungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

C. Befüllen der Klarspülerkammer
Klarspülerkammer
Der Klarspüler wird beim letzten Spülgang eingespült, um zu vermeiden, dass sich Wassertropfen auf dem Geschirr bilden
und dort Spuren hinterlassen. Er verbessert ebenfalls das Trocknen, weil er dabei hilft, das Wasser besser vom Geschirr
ablaufen zu lassen. Unser Geschirrspüler wurde konzipiert, um mit flüssigem Klarspüler zu funktionieren. Die
Klarspülerkammer befindet sich an der Innenseite der Tür, neben der Reinigerkammer.
Um die Kammer zu füllen, öffnen Sie den Deckel und gießen solange Klarspüler in die Kammer, bis die Füllstandanzeige
ganz schwarz wird. Die Klarspülerkammer verfügt über ein Volumen von ca. 110 ml.
Funktion des Klarspülers
Der Klarspüler wird während der letzten Spülphase automatisch freigesetzt, um eine gründliche Spülung und Trocknung zu
gewährleisten, ohne Streifen oder Flecken zu hinterlassen.
Achtung!
Bitte achten Sie darauf, nur speziell für Geschirrspüler konzipierte Marken-Klarspüler zu benutzen. Gießen Sie niemals
andere Substanzen in die Klarspülerkammer (z. B.: Geschirrspüler-Reinigungsmittel, Flüssigreiniger). Dies würde Ihr Gerät
beschädigen.
Wann wird Klarspüler nachgefüllt?
Wenn die Klarspüler-Warnleuchte auf der Bedienleiste aufleuchtet, füllen Sie Klarspüler nach.
1
Die Klappe der Klarspülerkammer durch Ziehen am Griff aufklappen.
Füllen Sie den Klarspüler in den Tank ein und achten Sie dabei darauf, den maximalen Füllstand nicht zu
2
überschreiten.
3
Wenn Sie fertig sind, klappen Sie den Deckel wieder zu.
ANMERKUNG:
Wischen Sie beim Befüllen verschütteten Klarspüler neben dem Tank mit einem saugfähigen
Tuch auf, um übermäßige Schaumbildung beim nächsten Zyklus zu vermeiden.
Vergessen Sie nicht, den Deckel aufzusetzen, bevor Sie die Tür des Geschirrspülers
schließen.
Einstellen der Klarspülerkammer
Um eine optimale Trocknungsleistung bei minimaler Klarspülermenge zu erreichen, ist der Geschirrspüler so
konzipiert, dass er den Verbrauch benutzerabhängig anpasst. Befolgen Sie die folgenden Schritte.
1.
Den Geschirrspüler einschalten.
2.
Drücken Sie innerhalb von 60 Sekunden nach Schritt 1 die Taste „Programm" länger als 5 Sekunden, und
drücken Sie dann die Taste „Verzögerter Start", um den Einstellmodus zu aktivieren. Die Klarspüler-
Warnleuchte blinkt mit einer Frequenz von 1 Hz.
3.
Drücken Sie die Taste „Programm", um die Einstellung zu wählen, die Ihrem Gebrauchsverhalten
entspricht.
Die Einstellungen werden in der folgenden Reihenfolge durchlaufen: d3->d4->d5->d1->d2->d3
Je höher die Zahl, desto mehr Klarspüler verwendet der Geschirrspüler.
4.
Wenn 5 Sekunden lang keine Taste gedrückt wird oder die Ein/Aus-Taste gedrückt wird, um den
Einstellmodus zu verlassen, wird die gewählte Einstellung gespeichert.
ANMERKUNG:
Erhöhen Sie die Produktdosis, wenn Ihr Geschirr nach dem Reinigen Wasser- oder Kalkspuren aufweist.
Reduzieren Sie die Dosis, wenn Ihr Geschirr weiße, klebrige Spuren aufweist oder wenn die Gläser oder
Messer eine dünne bläuliche Schicht aufweisen.
- 9 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis